waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Eröffneten den Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs: Waidhofens Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Präsidentin Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Initiator Thomas Welser, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Präsident Markus Wieser von der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Cornelia Engleder
4

Beta-Campus
Im Kampf gegen den Facharbeiter-Mangel in der Region

Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs eröffnet: „Meilenstein“ auf dem Weg zu mehr jungen Facharbeitern in der Region. REGION. In Anwesenheit der niederösterreichischen Sozialpartner-Spitze eröffneten Initiator Thomas Welser, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger und Waidhofens Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller den Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs. Präsidentin Sonja Zwazl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Präsident Markus Wieser von der Arbeiterkammer...

Schön präsentiert im neuen Hanfshop in Waidhofen/Ybbs!
6 16 24

Wenn sich Regionauten treffen wollen...oder....Vertraue nie dem Internet!

Manuela kam nach Waidhofen Stadt, weil sie so tolle Seifen hat. Und da wir uns so gut versteh`n, möchte man sich natürlich seh`n. Ihre Nachricht kam bei mir nicht an, sie wartete am Parkplatz 40 Minuten lang. Und ich zuhause dachte bloß: Was ist mit Manuela los? Da schritt der Roland Mayr ein: Meine Regionautenhasen, das kann`s ned sein! Liebe Doris, ich erspar dir Kummer, da hast du ihre Handynummer. Wir haben uns dann doch noch in die Arme geschlossen. Weiters schöne Stunden genossen. Und die...

Rasches Handeln in Waidhofens Wäldern: Förster Georg Brenn und Vizebürgermeister Mario Wührer. | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs

Alarm: Waidhofens Wälder in akuter Gefahr

Massive Borkenkäfer-Plage erwartet. Förstern läuft die Zeit davon. Heißes und trockenes Wetter begünstigt Schädlingsbefall. WAIDHOFEN. Er ist wieder da. Und dieses Mal überraschend massiv: der Borkenkäfer. Nachdem der Schädling bereits in den Jahren 2016 und 2017 die heimischen Wälder geplagt hatte, besteht nun die große Sorge, dass es in diesem Jahr zu einer Rekordausbreitung kommt. Das seit Wochen anhaltende heiße und durchwegs trockene Wetter spielt dem ungebetenen Gast in die Karten. Der...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen an der Ybbs!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.12.2017 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen an der Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen an der Ybbs!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 15.09.2017 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen an der Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Waidhofen an der Ybbs - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 09.06.2017 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Raikasaal Oberer Stadtplatz 22 Waidhofen an der Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 10.02.2017 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund,...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
7 16 8

Das Krautbergkreuz in Waidhofen an der Ybbs.......

Unzählige Sonntagsspaziergänge mit meiner Familie, haben mich schon als Kind zu diesem wunderbaren Aussichtspunkt geführt. Und bis heute hat dieser einzigartige Ausblick auf Waidhofen an der Ybbs, nichts von seiner Schönheit verloren. Inschrift: Erneuert im Jahre 1963 durch den Kameradschaftsbund Waidhofen/Ybbs aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr aus Krieg und Gefangenschaft. Geweiht am 7. September durch Stadtpfarrer Prälat Dr. Johann Landunger.

27

Waidhofner schwingen Tanzbein zu Rock'n'Roll und Jazz

Rock'n'Roll, Pop und Jazz: Diese Musikrichtungen bringen die Schuhsohlen der Waidhofner zum Glühen. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) Den brillanten Auftakt der Kleinkunstreihe "Kultur am/im FLUZ" gab die Jazzband "The Futura Social Club". Bei den jazzigen und rockigen Klängen waren die Besucher im Rittersaal des Rothschildschlosses nicht lange auf den Stühlen zu halten. "Zur Musik des heutigen Abends kann man perfekt tanzen", weiß Organisatorin und Programmentwicklerin Sonja Straßer. Welche Musikrichtungen...

© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen/Ybbs!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 16.09.2016 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Waidhofen/Ybbs! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs

Der Herbst steht ins Haus und somit ist es nicht mehr weit bis zu unserem musikalischen Höhepunkt im Jahr, dem Herbstkonzert der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs. Heuer in der 20. Jubiläumsausgabe. Kapellmeister Manfred Hirtenlehner hat sich wieder einige musikalische Leckerbissen ausgesucht um diese darzubieten. Um dem Programm nicht allzu sehr vorzugreifen so viel sei erwähnt. Es wird neben Altbewährtem auch die eine oder andere neue Komposition geben aber auch die moderne Blasmusik ganz...

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 05.02.2016 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
17

Das Sommerkonzert der Jagdhornbläser: Die größten Trophäen der Waidhofner Jäger

Beim Sommerkonzert der Jagdhornbläser im Rothschildschloss wird über das Weidmannsglück erzählt. WAIDHOFEN AN DER YBBS (MiW). Zusammen mit dem städtischen Verein "hornWYbbs" unter Hermann Maderthaner lud der Jagdhornverein Windhag unter Obmann Engelbert Wagner in den Arkadenhof zum sommerlichen Blaskonzert. Die BEZIRKSBLÄTTER erfuhren so über die größten Trophäen und Errungenschaften der Gäste. Manuela Zehetgrubers größte Trophäe ist "mein Mann Harald, ein Heger und Pfleger", schmunzelt sie....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Die unteren Zehntausend: Wie Waidhofen am schnellsten reich werden will

Im Theaterstück "Die unteren Zehntausen" widmet sich die Volksbühne dem sozialen Bodensatz der "Strizzis". WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Das von Regisseur Klaus Haberl inszenierte Gustostück heimischer Theaterkunst handelt von Gaunern des Wiener Strizzimileus und wer zu den "Oberen Zehntausend" gehören möchte, der muss früh aufstehen. Die Gäste in Waidhofen verraten, wie sie die soziale Leiter hochkraxeln würden: "Am besten gehts als Großbanker oder EU-Politiker", meint Volksbühnenobmann Alexander...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT!

... Freitag, 12.06.2015 10.00-19.00 Uhr Raikasaal Oberer Stadtplatz 22 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Thomas Brandl und Andreas Strohmaier sind mit ihren Leistungen zufrieden. | Foto: privat

Randegger Radfahrer bei Grasberg-Rennen

WAIDHOFEN/RANDEGG. In Waidhofen an der Ybbs fand das alljährliche Radrennen auf den Grasberg statt. Bei herrlichen Herbstwetter starteten auch zwei Radsportler aus Randegg. Für Thomas Brandl und Andreas Strohmaier war es das letzte Radrennen für die Saison 2014. Andreas Strohmaier startete für den RC-27 Mosser Randegg und beendete seine Saison mit einem 30. Platz bei über 100 Startern. Die 2,4 Kilometer lange Strecke bewältigte Andreas mit einer Zeit von 10 Minuten und 50 Sekunden. Noch...

19

Verein Förderband: Eine Party für den guten Zweck

Gute Unterhaltung für einen guten Zweck stand beim Benefiz für die „Christ is King Schule“ in Ghana im Vordergrund. Bei dem vom Kulturverein Förderband rund um Mitglieder-Referentin Doris Buder und Obmann Martin Dowalil organisierten Party kamen die Besucher im urigen Rittersaal im Keller des Rothschildschlosses neben kühlen Drinks in den Genuss heißer Sounds unter anderem von DJ Stoog und Funky Pete. Über die Spendeneinnahmen freute sich Helga Heuberger, die durch ihr persönliches Engagement...

Martin Dowalil (FUFU), Karl-Heinz Knoll (FPÖ), Martin Reifecker (SPÖ). Friedrich Rechberger (UWG) und Erich Abfalter (GAL).
2

Zweitwohnsitzer unter Lupe

Vereinte Opposition ruft Korruptionsstaatsanwaltschaft auf den Plan. LHStv.Sobotka wird aktiv. WAIDHOFEN. (AK) Die Aufregung um die Zweitwohnsitze in Waidhofen/Ybbs erreichte vergangene Woche einen Höhepunkt. Wie kürzlich publik wurde, gibt es im Umfeld der WVP eine Häufung von Zweitwohnsitzen. Aber auch Magistratsmitarbeiter von nicht weit außerhalb haben mehrfach in Waidhofen einen Zweitwohnsitz gemeldet. Paukenschlag am Donnerstag Der Grund der Aufregung: Zweitwohnsitzer sind bei der...

Wahlkampf erreicht seinen Höhepunkt

Die Zweitwohnsitze werfen ihre Schatten über den Waidhofner Wahlkampf. Das zeigte sich in der letzten Gemeinderatssitzung, die so gut besucht war, wie schon lange nicht. Das öffentliche Interesse galt dabei wohl kaum nur dem Bezirksgericht. Vielmehr war der Zuspruch mit ziemlicher Sicherheit auch dem Aufregerthema Nummer eins geschuldet. Im Rathaus waren die Zweitwohnsitze dann kein Thema, am Mittwoch waren sie jedoch wieder in aller Munde. Unbekannte hatten WVP-Plakate überklebt. Am Donnerstag...

Gesundheitsminister Stöger, Vizebgm. Reifecker, NA Königsberger-Ludwig und LHStv. Leitner.
3

Roter Konter im Plenkersaal

SPÖ-Wahlauftakt: Kandiaten und Programm präsentiert. WAIDHOFEN. (AK) Eigentlich sollte Sozialminister Rudolf Hundstorfer Waidhofens Sozialdemokraten beim „Roten Abend“ im Plenkersaal unterstützen. Dieser steckte jedoch in Verhandlungen fest und so sprang Gesundheitsminister Alois Stöger kurzerhand ein. „Wir brauchen eine Politik, die auf den Menschen schaut“, forderte dieser in seinem Referat und sah jene in der Sozialdemokratie gegeben. Wahlbeistand kam auch von NR Ulrike Königsberger-Ludwig...

UWG-Spitzenkandidat Friedrich Rechberger möchte nach 35 Jahren im Gemeinderat die WVP-Absolute brechen.

„Politiker müssen zu Leuten“

Am 25. März wird in Waidhofen gewählt: UWG-Spitzenkandidat Friedrich Rechberger im Gespräch. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Rechberger, Sie sind mittlerweile 35 Jahre im Gemeinderat. Was ist die Motivation für Ihr politisches Engagement? Rechberger: Nachdem ich mich so lange für die Leute eingesetzt habe, würde ich ihnen nun gerne das Geschenk machen, dass die absolute Mehrheit in Waidhofen fällt und wirkliche Demokratie aufkommt. Durch meine 25-jährige Tätigkeit in der Bürgerliste hat man gesehen, dass,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.