waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Monika Brandstetter und Bettina Wedl
12

Kurz.Film.Zuckerl 2022
Waidhofner Filmpreis geht an "Hollywood"

In der Filmbühne Waidhofen/Ybbs wurden die besten Kurzfilme der Region ermittelt und gekürt. WAIDHOFEN/YBBS. Über einen "hochkarätiger Querschnitt des heimischen Kurzfilmschaffens der letzten drei Jahre" freute sich Filmzuckerl-Obmann Andreas Kössl, der sogleich präzisierte: "Dieser reichte vom Spiel- und Dokumentarfilm über den Animations- und Experimentalfilm bis hin zum Musikvideo." 50 österreichische Kurzfilme wurden heuer für das Festival eingereicht, die besten 11 von ihnen wurden dem...

Ines, Kathrin und Janina Heigl mit Sarah Schneider und Shirin Pawlitschek | Foto: Simon Glösl
30

Einkaufen bei Nacht mit Unterhaltungsprogramm
Gaukler begeisterten bei Waidhofner Einkaufsnacht

Zahlreiche Gaukler sorgten bei der Waidhofner Einkaufsnacht für Unterhaltung bei Jung und Alt. WAIDHOFEN/YBBS. Die zahlreichen Attraktionen rund um die Waidhofner Einkaufsnacht begeisterten unter anderem Kartrin, Leonhard und Moritz Urferer. Auch Sonja Fischer, Christina Urferer-Haigl, Johannes Haigl und Doris Riess-Leichtfried, sowie Elena und Julia Riess entdeckten die Aktivitäten in der Stadt. Christoph, Sebastian und Sandra Fuchsluger ließen wie Doris Gruber, Sabine und Robert Pach, sowie...

Foto: Simon Glösl
29

6. Auflage des Riverthlon-Heros
Schwimmen und Laufen beim Riverthlon Waidhofen

Schwimmen durch die Ybbs und Laufen entlang der Ybbs - auch bei der 6. Riverthlon-Auflage war das die Challenge. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Elena Neunteufel vor Petra Leichtfried und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Christoph Kirschka vor Enrico Gallo und Werner Strohmayr durch. Im Hobbybewerb standen Bettina Ecker, Jana Recinsky und Anna Mairhofer bei den Damen, sowie Jan Gaberc, Sandro Tatzreiter und...

Foto: Simon Glösl
25

Bezirksfest in Waidhofen
Kulinarische Angebote zum Landesgeburtstag

Zahlreiche Vereine und Gemeindevertreter sorgten für ein vielseitiges kulinarisches Angebot beim Bezirksfest. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Zahlreiche Stände aus den verschiedensten Ybbstaler Orten luden zum gemütlichen Verweilen ein. Bauernkrapfen konnte man zum Beispiel bei Xaver und Erika Besendorfer sowie Gertrude Zöttl genießen. Getränke gab es bei den Kematnern Hannelore Steindl sowie Hermine und Karl Dultinger ebenso, wie bei Tobias Rettensteiner, Felix Bierbaumer und Markus Schönegger von der...

Martin, Jonas, Gabriele und Leonard Müller | Foto: Simon Glösl
4

Bei schönstem Wetter
Waidhofens Schaugärten laden zum Flanieren ein

Zahlreiche Schaugärten laden Besucher in Waidhofen zum Flanieren ein, darunter auch der Schlosspark. WAIDHOFEN/YBBS. "Meine persönlichen Lieblingsblumen sind die Rosen", erzählt Maria Ressel. Jonas, Leonard und Gabriele Müller mögen "Sonnenblumen und Gänseblümchen" besonders gerne. "Tulpen und Lilien" werden dagegen von Theresa und Anna Lienbacher bevorzugt. Lukas und Erik Ressel mögen "eigentlich alle Blumen gleich gerne". "Margeriten und Tulpen gefallen uns am besten", meinen Birgit und...

Masken wie 2020 (hier in der HTL Waidhofen) waren dieses Jahr nicht mehr notwendig. | Foto: HTL Waidhofen
2

Matura in Waidhofen
Der erste Teil ist geschafft

Rund 180 Waidhofner Schüler absolvierten in den vergangenen Wochen die schriftliche Reife- und Diplomprüfung. WAIDHOFEN/YBBS. Nach 12 bzw. 13 Jahren Schulzeit war es für die Schüler des Waidhofner Gymnasiums sowie der HAK und HTL soweit: Mit der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung ist der erste Teil der Matura geschafft. "Kaum negative Ergebnisse" Offizielle Ergebnisse lagen zum Redaktionsschluss bei allen drei Schulen noch nicht vor. Christian Sitz, Direktor des BRG Waidhofen, kann dennoch...

Florian Fallmann und Lisa Gill | Foto: Simon Glösl
15

Shoppen mit Rahmenprogramm
Einkaufsnacht belebte Waidhofner Stadtplatz

Längere Öffnungszeiten in den Geschäften und Unterhaltung für Jung und Alt bot die Waidhofner Einkaufsnacht. WAIDHOFEN. "Es macht einfach Spaß, bei guter Musik gemütlich beisammenzusitzen", erzählen Verena und Mario Schirghuber. "Uns gefällt das ganze Programm sehr gut", berichten Laura, Michael und Benjamin Fehringer. Hanna, Marcel und Jaqueline Redtensteiner gefällt "das Kinderprogramm besonders gut". Fans der Live-Musik sind Diana Pöttschacher und Leon Sonneck. "Die Musik ist toll, aber das...

Die erfolgreichen U15-Spielerinnen: Lena Wagner, Lilly Zacharias (hintere Reihe, v.l.n.r.), Leona Weber, Iris Langwieser und Constanze Schrey (erste Reihe, v.l.n.r.) mit den beiden Trainern Oliver Würnschimmel und Franz Langwieser sowie Sportunion Waidhofen/Ybbs-Obmann Wolfgang Schorn. | Foto:  UVC Raiba Waidhofen/Ybbs

Waidhofen
U15-Volleyball-Mädels qualifizieren sich für Staatsmeisterschaften

Mit einem zweiten Platz beim Landesfinale in der Waidhofner Sporthalle qualifizierten sich die jungen Ybbstalerinnen für die österreichischen Meisterschaften, die am 7. und 8. Mai in Perg über die Bühne gehen. Waidhofen/Ybbs. Geschafft! Die U15-Nachwuchs-Spielerinnen des UVC Raiba Waidhofen/Ybbs dürfen sich über einen tollen Erfolg freuen. Beinahe wäre für das Quintett Iris Langwieser, Constanze Schrey, Lena Wagner, Leona Weber und Lilly Zacharias sogar noch der Sieg beim Landesfinale drinnen...

Sebastian Wagner, Julia Thalhammer und Julia Sonnleitner | Foto: Simon Glösl
11

Hip-Hop im Rothschildschloss
Back to the Roots im Schloss Waidhofen

Der Waidhofner Verein Förderband entführte seine Gäste im Rothschildschloss in die Welt des Hip-Hops. WAIDHOFEN. "Unser Vereinsziel ist es, alternative Musik, die sonst selten gespielt wird, nach Waidhofen zu bringen", erzählen Martin Dowalil, Markus Roseneder und Patrick Buchmayr. Sibylle Kellermair und Agnes Wagner erzählen, was ihnen am Hip-Hop gefällt: "Die Musik ist zwar old-school, zwingt aber quasi zum Tanzen." Isabella Günther und Michael Maderthaner freuen sich, dass "endlich wieder...

Foto: Simon Glösl
22

Waidhofner feiern wieder
Musik und Partyfeeling gibt's im Hammerwerk

Partystimmung und Musik - das suchten und fanden die Feiernden im "Hammerwerk" in Waidhofen. WAIDHOFEN/YBBS. " Am liebsten hören wir Musik von Seiler und Speer", erzählen Laura Naglseder und Christine Zeiner. "Generell Deutschrap, besonders von Apache oder Flo Rida" bevorzugen dagegen Sophie Losbichler, Elisabeth Kogler und Katharina Holzfeind. Ebenfalls beim Rap zuhause fühlen sich Barbara Kogler und Andreas Schuller, wobei sie "Jamule und Kontra K" präferieren. Für Lisa Dippelreiter und Karin...

Angelika Steinbach-Ditsch mit Maximilian und Heinz Ditsch | Foto: Simon Glösl
14

Im Plenkersaal in Waidhofen
Vorbereitungskonzert für "Prima la Musica"

Die Waidhofner Teilnehmer des Wettbewerbs "Prima la Musica" zeigten im Plenkersaal ihr Können. WAIDHOFEN/YBBS. "Zur Vorbereitung auf den landesweiten Wettbewerb ,Prima la Musica 2022' präsentieren sich unsere Schüler bei diesem Vorspielkonzert", erzählt Nina Bartsch von der Musikschule Waidhofen. Zu den Teilnehmern zählt unter anderem Maximilian Ditsch, der am Cello begeisterte. Aber auch das Publikum ist sehr musikalisch: "Ich spiele Querflöte", berichtet beispielsweise Elena Kerschbaumer....

Christoph Hauch, Corinna Dreier, Stefanie Hofer und Eva Grillnberger | Foto: Simon Glösl
13

1:1 gegen den SVU Mauer-Öhling
Unentschieden für SG Waidhofen in Testspiel

Zahlreiche Fans feuerten den SG Waidhofen beim 1:1 im Testspiel gegen den SVU Mauer-Öhling kräftig an. WAIDHOFEN/YBBS. "Das tolle am Fußball ist ganz klar die Vielfalt dieser Sportart", berichten Eric Strohmar und Marcel Doppler. Rene Ballwein und Jonas Biber ergänzen: "Für das Spielerlebnis besonders wichtig sind natürlich Teamgeist und eine gesunde Portion Ehrgeiz." "Es macht Spaß beim Spiel zuzusehen und generell unterstützen wir die Burschen gerne als Fans", erzählen Corinna Dreier,...

NR Rudolf Silvan, Vzbgm. Armin Bahr, Bgm. Daniel Lachmayr (v.l.) trafen sich in Waidhofen/Ybbs. | Foto: SPÖ

Politikertreffen
Daniel Lachmayr mit NR Rudolf Silvan bei SP Obmann Bahr

Gemeinsam mit Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr besuchte der Nationalratsabgeordnete Rudolf Silvan Waidhofen/Ybbs. ENNSDORF, WAIDHOFEN/YBBS. Dabei trafen sich die beiden Politiker mit dem erfolgreichen Spitzenkandidaten der SPÖ Armin Bahr. Silvan interessierte sich für die Arbeit welche Bahr mit seinem Team leistet und informierte sich über die möglichen Gründe für den Wahlerfolg bei der vergangenen Gemeinderatswahl. Zudem nahmen Lachmayr und Silvan das Treffen zum Anlass, um Bahr...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Beatrix Cmolik, Lilly Starkl, Emma Leichtfried, Mia Eisterhuber, Elena Riess, Larin Renner und Olivia Fuchslueger | Foto: EKLV Union Waidhofen

"Eine Mischung aus Eleganz und Rhythmusgefühl"
Waidhofener wagen sich tanzend aufs Eis

Schon seit 2014 begeistern sich beim EKLV Waidhofen zahlreiche Kinder und Jugendliche fürs Eiskunstlaufen. WAIDHOFEN/YBBS. 2014 wurde der Eiskunstlaufverein Union Waidhofen von Beatrix und Helmut Cmolik gegründet. "Damals habe ich als Übungsleiterin begonnen. Mittlerweile haben wir noch drei weitere Übungsleiter und eine Trainerin, die sich um unsere 17 Eistänzerinnen kümmern", erzählt die Gründerin. "Das besondere am Eiskunstlauf ist die unglaubliche Vielfalt die dieser Sport bietet....

Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Ybbs
2

"Die Bürgermeisterpartei hat uns betrogen!"
Wirtschaftspark Kreilhof sorgt für Disput im Waidhofner Gemeinderat

FUFU-Chef Martin Dowalil ist verärgert über "die Täuschung" bei der Planung des Wirtschaftsparks Kreilhof. WAIDHOFEN/YBBS. "Klima-, Umwelt- und Naturschutz stehen bei der Errichtung des Wirtschaftsparks Kreilhof an oberster Stelle. Die hohen ökologischen Standards finden sowohl beim Bau der Firmengebäude als auch bei der Gestaltung des gesamten Areals Anwendung", betonte die Stadt Waidhofen Anfang Dezember in einer Presseaussendung. "Begrünung schützt Insekten" Laut FUFU-Chef Martin Dowalil...

Foto: Waidhofner Volksbühne
11

Waidhofner Volksbühne
Theaterkunst seit über 70 Jahren

Mindestens 2 Mal im Jahr lädt die Waidhofner Volksbühne zu Vorstellungen. "Bereits seit 1950 wird von der Waidhofner Volksbühne Theater gespielt", erzählt Susanne Leonhartsberger, die selbst bereits seit 1999 dabei ist. "Besonders gefallen hat mir in dieser Zeit die Komödie 'Rome und Julia' aus der Feder von Michael Niavarani, da alle Rollen, auch die kleineren, irrsinnig ausdrucksstark und präsent waren", führt sie weiter aus. Auch Vereinsobmann Alexander Riess hat es dieses Stück besonders...

Foto: SG Waidhofen
5

"Der Meistertitel ist das Ziel!"
SG Waidhofen setzt auf Spaß und Gemeinschaft

Nachdem Corona in den letzten Jahren den Aufstieg verhinderte, soll es den Waidhofnern dieses Jahr endlich gelingen. WAIDHOFEN/YBBS. "Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist", das verbindet "Vereinsurgestein" Robert Grurl mit dem SG Waidhofen. Ebendieser "Zusammenhalt und die Begeisterung die alle Beteiligten für den Sport aufbringen" sind es auch, die die Sportart Fußball für Tormanntrainer Armin Bahr ganz besonders interessant machen. "Natürlich sind auch gemeinsame Erfolgserlebnisse etwas, das den...

Klara Leichtfried, Alexandra Seisenbacher, Livia Moser und Leonie Leichtfried | Foto: Simon Glösl
20

Eislaufen und Musik
Winterfeeling bei der Eisdisco Waidhofen

Der überdachte Eisplatz in Waidhofen startete mit der Eisdisco wieder in die Wintersaison. WAIDHOFEN/YBBS. Unter Einhaltung der 2G-Regel lud der überdachte Eislaufplatz in Waidhofen zur Eisdisco. "Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Kinder bewegen, deshalb wird die Eisdisco, solange es geht, jeden Samstag stattfinden", erzählt Christine Maierhofer. "Für unsere Kinder ist die Eisdisco natürlich ein tolles Erlebnis", berichten Andrea und Siegfried Gaßner. "Beim Eislaufen bekommt man ein...

Das "karriere clubbing" im Schloss Rothschild zeigte die Vielfalt der Lehrberufe im Mostviertel auf. Am Bild: Obmann-Stellvertreter und Hauptorganisator Markus Felber (Mein Lehrbetrieb), Gemeinderätin Nadja Koger und Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller (Stadt Waidhofen), Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Obmann-Stellvertreterin Regina Günther und Schriftführer Richard Hanger (Mein Lehrbetrieb) sowie Eisenstraße-Vorstandsmitglied Bürgermeister Gerhard Lueger mit den Schülerinnen Elena, Patricia und Lorena.
 | Foto: Eisenstraße NÖ
7

Schwerpunkt Lehre
900 Besucher beim "karriere clubbing"

Die dreitägige Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war ein voller Erfolg. REGION. Der Mut der Organisatoren hat sich bezahlt gemacht: 900 Schüler, Lehrer und Eltern besuchten in der vergangenen Woche das dreitägige "karriere clubbing" des Vereins "Mein Lehrbetrieb" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war damit bei ihrer sechsten Ausgabe ein voller Erfolg. Großes Interesse trotz Covid "Trotz Pandemie sind 16 Schulen und auch sehr viele...

Die Schüler interessieren sich für den "grünen Stahl". | Foto: HAK WY

Vortrag
Voestalpine ist bei Schülern der HAK Waidhofen zu Besuch

Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie (HAK) Waidhofen/Ybbs durften Günther Dobner von der voestalpine Precision Strip GmbH digital im Klassenzimmer willkommen heißen. WAIDHOFEN. In dessen Vortrag wurde ein exklusiver Einblick in die Themen Ökomanagement, Umweltmanagement, CO2 Roadmap, Life Cycle Assessment und Grüner Stahl gewährt. Nicht nur die derzeitigen Maßnahmen zum Umweltschutz wurden diskutiert, es wurden auch zukünftige Pläne wie zum Beispiel die Erreichung der Klimaneutralität...

Im Waidhofner AFW rollt der Ball wieder | Foto: AFW
Aktion 4

Anpfiff
So feiern die Ybbstaler die Fußball-EM

Kicker, Sticker, Profis und ein Fußball-Pfarrer: So geht der Fußball-EM-Anpfiff im Ybbstal. YBBSTAL. Nach einer langen Corona-Pause darf Ybbstals Fußball-Pfarrer Hans Wurzer aus Opponitz endlich wieder sein Messgewand gegen ein Fußballtrikot tauschen. Und mit einem dreifachen "Halleluja" als Schlachtruf sein Team leiten. Doch auch am heimatlichen Opponitzer Sofa ist der Pfarrer Fußballfan. Und ist damit nicht der einzige Ybbstaler. Da drücken Ybbstaler Daumen 24 Nationen treten vom 11. Juni bis...

Ruth Salomon (Direktorin VS Plenkerstraße), Gunnar Scholz (Elternvertreter), Bürgermeister Mag. Werner Krammer und Sicherheitsgemeinderat Heinz Dötzl (v.l.) mit Kindern der VS Plenkerstraße bei der Elternhaltestelle. | Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Elternhaltestelle für die Waidhofner Schulkinder

„Schauen wir gemeinsam auf die Sicherheit unserer Kinder. Hier kann jeder einen einfachen Beitrag für einen sicheren Schulweg leisten“, so Bürgermeister Werner Krammer. WAIDHOFEN. Das hohe Verkehrsaufkommen rund um das Schulzentrum Plenkerstraße kann für die kleinsten Schüler schnell zum großen Problem werden. Die Elternhaltestelle direkt vor dem alten Lokalbahnhof hilft, genau solche gefährlichen Verkehrssituationen zu vermeiden. Die Kinder queren die Hauptstraße auf einem mit Zebrastreifen...

Katharina Hinterreither vor dem Hollensteiner "Braubogen"
Aktion 5

Selbsbedienung
SB-Hofläden sind der Ybbstal-Trend

Selbst bedienen und sich selber "kassieren": In Ybbstals Selbstbedienungsläden geht alles kontaktlos. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Bio-Eier vom Thalbauer in Hollenstein, Wagyu-Rind vom Reingruberhof in St. Georgen/Reith, Säfte vom Hollensteiner Salcheck und Honig vom Hollensteiner Imker Jagersberger: So regional kauft man im Hollensteiner "Braubogen" ein. "Ich habe immer schon gern bäuerliche Produkte aus der Region gekauft und wir verkaufen selbst Wildfleisch", erzählt Braubogen-Betreiberin Katharina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.