waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Streitobjekt Schlosshotel: Die UWG kritisiert, dass einge wenige hohe Gewinne auf Kosten des Steuerzahlers gemacht haben.

Bürgerliste springt auf Thema Schlosshotel auf

WAIDHOFEN. (AK) Die Frist für die atypischen stillen Teilhaber am Schlosshotel läuft nun aus. Diese konnten, laut OÖN, durch dieses Beteiligungsmodell das Fünf- bis Sechsfache der Einlagesumme bei Steuerabschreibungen geltend machen. Darunter auch Bgm. Wolfgang Mair. Nach der SPÖ kommt nun auch Kritik von der UWG. Diese spricht von „Ungerechtigkeit an den Steuerzahlern“. „So haben einige Herren am Bau des Hotels Geschäft gemacht und in Folge mit Verlusten des Hotels Steuern abschreiben können“,...

Die wundersame Wählervermehrung

Nun hat es Waidhofen bis ins deutsche Feuilleton geschafft. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ räsoniert Kabarettist Alfred Dorfer über die „wundersame Wählervermehrung“ im „schönen Waidhofen an der noch schöneren Ybbs“. Ehre, wem Ehre gebührt! Auch wenn diese, wie im vorliegenden Fall, doch recht zweifelhaft ausfällt. Auf Seiten der ÖVP versteht man die ganze Aufregung nicht und spricht stattdessen von einem „Scheinskandal“. Auch wenn da so mancher Zweitwohnsitz noch so kurios erscheint, man...

Amstettens Altbgm. Katzengruber: „Undemokratisches und unwürdiges Spiel“.

Zweitwohnsitzdebatte hält an

WAIDHOFEN. (AK) Bei seinem Rücktritt als Bürgermeister von Amstetten hatte Herbert Katzengruber angekündigt, er werde sich künftig nicht zu tagespolitischen Themen zu Wort melden. Nun scheint dem ehemaligen SP-Bezirksgeschäftsführer aber der Kragen geplatzt zu sein. Der Grund: die Zweitwohnsitz-Debatte in Waidhofen/Ybbs. Katzengruber fragt: „Hat Bgm. Mair das Theater um die Zweitwohnsitzer nötig?“ Und weiter: „Wolfgang Mair wird heuer wohl seine letzte Gemeinderatswahl schlagen. Will er sich...

Die Opposition forderte eine Gemeinderatssitzung, um den Gerichtsstandort zu erhalten. Auch der WVP ist dies ein Anliegen. | Foto: privat

Einigkeit: Bezirksgericht Waidhofen soll bleiben

WAIDHOFEN. Um den Bezirksgerichtsstandort Waidhofen zu erhalten, beantragte die Opposition gemeinsam eine Gemeinderatssitzung einzuberufen. Am Montag, dem 5. März (nach Redaktionsschluss), soll diese nun beschlossen werden. Auch die WVP wird ihre Zustimmung dazu nicht verweigern. Geschäftsführer Peter Engelbrechtsmüller möchte aber festgehalten wissen, dass die WVP schon vor der Opposition massiv in Richtung Erhalt des Bezirksgerichts tätig geworden sei. Bgm. Wolfgang Mair habe bereits mit...

Im Rahmen des Schmankerlmarktes traten die UWG-Kandidaten vor dem neuen Büro mit den Passanten ins Gespräch. | Foto: privat

Bürgerliste tritt mit einer bunt gemischten Liste an

WAIDHOFEN. Am Samstag präsentierte die UWG ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl der Öffentlichkeit. 20 Kandidaten treten an. Hinter den UWG-Mandataren Friedrich Rechberger, Michael Elsner, Johann Fluch und Siegfried Nykodem stellen sich der ehemalige VP-Gemeinderat Hubert Buchinger und der einstige FP-Mandatar Markus Leitner der Wahl. Mit Gertraud Petermandl, Margit Lueger, Edeltraud Karger, Margarete Rumpl und Tamara Elsner hat man einen Frauenanteil von 25 Prozent. Letztere ist auch beim...

Ein Teil des Personenkomitees für Mair: Schorn, Bösendorfer, Mühlbachler und Settele.

Unterstützung für den Bürgermeister

WAIDHOFEN. „Wolfgang Mair hat seine Aufgabe hervorragend wahrgenommen“, so Wolfgang Schorn, Obmann des sechsköpfigen überparteilichen Personenkomitees für Bgm. Mair. Neben dem HAK-Lehrer befinden sich noch Historiker Matthias Settele, Landwirtin Elisabeth Bösendorfer, Apotheker Gerhard Mühlbachler sowie die Raika-Angestellten Judith Haslinger und Martina Kössl im Komitee. Ziel ist es, an die 700 Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Rund 300 hat man bereits.

Wollen zulegen: M. Huber, J. Gschwandegger, M. Hörtler, N. Knoll, K.-H. Knoll, C. Heilinger, H. Minhar, E. Mühlberghunber.

Freiheitliche wollen Absolute der WVP brechen

WAIDHOFEN. Die FPÖ Waidhofen präsentierte ihre Kandidaten und ihre Themen für die Gemeinderatswahl. Wie schon beim Neujahrsempfang bekam Spitzenkandidat Karl-Heinz Knoll Unterstützung von Bezirksobfrau Edith Mühlberghuber und Landesgeschäftsführer Martin Huber. Huber nutzte die Gelegenheit, um gegen die ÖVP zu wettern. Bezugnehmend auf die Zweitwohnsitze von VP-Funktionären in Waidhofen sprach Huber von Wahlbetrug, der von langer Hand vorbereitet worden sei. Zentrales Thema der Freiheitlichen...

28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.