Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Stefan Furtlehner und sein Team vor dem frisch renovierten Markt. | Foto: ADEG Furtlehner
4

Zubau abgeschlossen
Nöchlings Nahversorger hat nun mehr Platz für Getränke und Co.

Stefan Furtlehner stellt in seinem ADEG Markt die Nahversorgung in Nöchling im Bezirk Melk bereits seit 2016 sicher. Nach einem großangelegten Umbau in den letzten Monaten freut sich der Kaufmann über die kürzlich erfolgte Fertigstellung, die eine Vergrößerung der Verkaufsfläche und eine Modernisierung des Marktes mit sich bringt. NÖCHLING. Im vergangenen halben Jahr hat sich viel getan im ADEG Markt in Nöchling. In einem aufwendigen Umbau erfolgte die Erweiterung der Marktfläche um rund 65...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

Kindergartenzubau in Gainfarn
Umbau bei laufendem Betrieb im Zeitplan

BAD VÖSLAU. Die Arbeiten im Kindergarten Brunngasse in Gainfarn gehen zügig voran, der Zeitplan wird eingehalten. Der laufende Betrieb des Kindergartens ist nicht beeinträchtigt. Am 2. Februar wurden die Fertigteilelemente des Zubaus aufgestellt - und vom Regen gleich ordentlich "getauft". Es ist aber kein Schaden entstanden und die Dachkonstruktion ist gerade in Arbeit. Architekt DI Klaus Pristounig, Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub, Kindergartenleiterin Karin Kirchner, Schul-Stadtrat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Feuerwehrchef Gregor Köck mit Bürgermeister Manfred Schuh. | Foto: Gemeinde Edlitz

Edlitz/Thomasberg
Doppelgarage für die Feuerwehr um 300.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Edlitz bekommt heuer eine Baustelle. "Es wird eine Doppelgarage um 300.000 Euro gebaut", so Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Derzeit ist das Projekt für das Bewilligungsverfahren eingereicht. Schuh: "Dann wird wird ausgeschrieben und Mitte/Ende des Frühjahres kann der Baustart erfolgen." Weil das Haus auf Thomasberger Gemeindegrund steht, wird das Bauverfahren über das Gemeindeamt Thomasberg abgewickelt. Die Kostenaufteilung Von den rund 300.000 Euro Kosten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierlicher Spatenstich unter dem wachsamen Auge von Hündin Tess.  | Foto: B. Gady
7

Spatenstich in Tillmitsch
F.Stessl GmbH expandiert in Tillmitsch

Erst im November 2019 wurde das Büro der F.Stessl GmbH in Tillmitsch feierlich eröffnet, nun wurde der Platz bereits zu klein. "Wir erweitern das bestehende Objekt um 650m², davon haben wir noch freie Mietflächen von 20 bis 150m² zu vergeben. Interessenten können sich gerne bei mir melden. Durch den wachsenden Eigenbedarf - Comtrix und Nunner sind die größten Mieter, die Nähe zur Autobahn und der perfekten Infrastruktur direkt an der Jösserstraße war die Vergrößerung ein logischer Schritt!",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Volksschule Bad Vöslau | Foto: Archiv
1 Aktion 2

Volksschule Bad Vöslau
Lehrer kritisieren Platznot

BAD VÖSLAU. Mit einem offenen Brief wendet sich das 31-köpfige Lehrpersonal der Volksschule Bad Vöslau an die Stadt- und Gemeinderäte aller Fraktionen. Grund dafür ist das "große Bedauern", dass der "seit langer Zeit ersehnte und dringend notwendige Um- und Zubau der Volksschule Bad Vöslau auf unbestimmte Zeit verschoben wurde". Die Verfasser schildern einige besonders prekäre Beispiele für die Raumknappheit in der Schule. Zum Beispiel stehe für die Nachmittagsbetreuung von derzeit 154 Kindern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für die über 5.000 Einwohner zählende Gemeinde gibt es bald ein größeres Feuerwehrhaus. | Foto: Kathrin Haider
1

Gemeinde Parndorf
Feuwehrhaus wird ausgebaut

Parndorf wächst, die Infrastruktur muss mitwachsen. PARNDORF. Die Gemeinde Parndorf hat mittlerweile mehr als 5.300 Einwohner, rechnet man die Nebenwohnsitze dazu, sind es sogar 5.800. Im Notfall stets bereit seinDer Zuzug ist enorm. Das bedeutet aber auch eine Herausforderung für die Gemeinde. Denn kaum hat man etwas gebaut, ist es auch schon wieder zu klein. Derzeit entsteht ein Zubau zum Feuerwehrhaus. „Parndorf wächst, und die Feuerwehr muss mitwachsen“, erklärt Bürgermeister Wolfgang...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Das Feuerwehrhaus Rudersdorf-Berg wird um rund 90 Quadratmeter vergrößert. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Zubau
Feuerwehrhaus in Rudersdorf wird vergrößert

Die Feuerwehr Rudersdorf-Berg baut derzeit ihr Feuerwehrhaus aus. Die Maßnahme dient vor allem der Atemschutzversorgung im Feuerwehrabschnitt West der in Bau befindlichen Schnellstraße S7. Das bestehende Feuerwehrgebäude wird um rund 90 Quadratmeter vergrößert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Petra Wurglits freut sich über den gelungenen Zubau zur Kinderkrippe.
1 13

Baureportage
Städtische Kinderkrippe in Oberwart wurde erweitert

Der Zubau der Kinderkrippe in Oberwart ging im September 2021 für die neuen Gruppen in Betrieb. OBERWART. Im Februar 2021 wurde mit dem Zubau der Kinderkrippe in Oberwart begonnen, damit pünktlich zu Kinderkrippenbeginn im September die Kinder in ihren Gruppen starten konnten. Seit dem wird der neue Zubau aktiv genutzt. Die offizielle Eröffnung der Städtischen Kinderkrippe erfolgte in kleinem Rahmen im Oktober 2021. Neue GruppenDas Gebäude der Kinderkrippe in Oberwart wurde erst im April 2014...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Thondorfs Hauptmann Gernot Nahler (l.) und Stellvertreter Thomas Gollner (r.) präsentieren mit Bürgermeister Gerald Wonner die Umbaupläne. | Foto: Ulrich

Feuerwehr Thondorf: Einsatzzentrum kommt neu

280 Quadratmeter Nutzfläche, dazu 1,1 Millionen Euro an Kosten – FF Thondorf wird Schmuckstück. Viele Jahre haben die emsigen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Thondorf um den Ausbau des in die Jahre gekommenen und viel zu engen Rüsthauses gekämpft. Jetzt ist alles in trockenen Tüchern, der Gössendorfer Gemeinderat hat das mit 1,1 Millionen Euro veranschlagte Projekt abgesegnet. Wie wird das neue Schmuckstück aussehen? Der bisherige Trakt bleibt ja bestehen. Hauptmann Gernot Nahler: “An...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Theresa Knabl und der Schlepplift vom Annerlbauer, der heuer 50 Jahre in Betrieb ist und schon Generationen befördert hat. | Foto: Koidl
Video 14

Krieglach
Ein halbes Jahrhundert Schifahren beim Annerlbauer (+Video)

Den Schlepplift beim Annerlbauer in Krieglach gibt es schon 50 Jahre. Bei der Bergstation wurde heuer ein Zubau errichtet. 2022 können Gäste am Hof auch Minigolf spielen. "Ich wollte nur nachfragen ob es euch noch gibt", diese oder ähnliche Anfragen bekommt Theresa Knabl vom Annerlbauerhof in Krieglach des öfteren. Immerhin beitreibt Familie Knabl auf der Malleisten auf 950 Metern Seehöhe einen der letzten kleinen Schilifte in der Region. "Ja es gibt uns noch und wir werden auch im nächsten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Veranstaltungszentrum wird derzeit saniert, ein barrierefreier Zugang wurde errichtet. | Foto: Kendlbacher
12

Sanierung
Veranstaltungszentrum Aldrans bekommt neuen Anstrich

Das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum in der Gemeinde Aldrans wird derzeit saniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Ein moderner Zubau sowie ein barrierefreier Zugang entstehen. ALDRANS. Um auch weiterhin schöne Feste und Veranstaltungen feiern zu können, hat die Gemeinde keine Kosten und Mühen gescheut, um das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum zu vitalisieren. Ein moderner Zubau wurde errichtet, die alte Sennerei nebenan musste weichen und wurde abgerissen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der nahezu fertige Feuerwehr-Zubau. | Foto: Gemeinde Otterthal
5

Otterthal
Drittellösung für den Zubau der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An das Spritzenhaus der Feuerwehr Otterthal wurde ein kleiner Zubau realisiert. "Das war schon seit drei, vier Jahren geplant. Damit können wir auch für getrennte Umkleiden für Frauen und Männer sorgen", so Bürgermeister Karl Mayerhofer. Und mehr Platz für den Fuhrpark ist auch. Die Kosten werden zwischen Feuerwehr, Land und Gemeinde aufgeteilt. Der Otterthal-Anteil liegt bei 103.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die geschwungene Bauform des Dynatrace-Headquarters gab dem Gebäude den Namen "Bumerang". | Foto: Dynatrace
2

32-Meter-Turm
Dynatrace will Linzer Hauptquartier kräftig ausbauen

Das IT-Unternehmen Dynatrace will seine bestehende Firmenzentrale mit einem 32-Meter-Zubau und einem begrünten Parkhaus flankieren. Am Montag werden die Pläne im Gestaltungsbeirat besprochen. LINZ. Das IT-Unternehmen Dynatrace will sein Forschungs-Hauptquartier in Linz erweitern. Geplant ist ein Zubau an der Nordseite des vorhandenen Glasbaus, der auf Linzer Seite des Voestbrücken-Kopfs steht. Südlich davon soll ein begrüntes Parkdeck mit Kindergarten errichtet werden. Das Bürogegebäude soll...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der ÖAMTC Zwettl bekommt einen neuen hochmodernen Standort in der Industriezone. In rund einem Jahr soll bereits die Eröffnung stattfinden. | Foto: bs
6

Viele neue Projekte
Bauboom im Bezirk Zwettl hält weiter ungebrochen an

Ob Private, Firmen oder öffentliche Hand – im Bezirk Zwettl wird weiterhin auf Teufel komm raus gebaut. Zwei Beispiele. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Lange Zeit klaffte zwischen dem Fachmarktzentrum und dem Billa-Supermarkt in Zwettl ein Lücke. Doch nun wird sie durch einen Neubau des ÖAMTC-Stützpunktes in Zwettl geschlossen. Dieses Beispiel zeigt, dass von den Firmen in Zwettl mittlerweile nach Alternativen zum derzeit nicht weiter zur Verfügung stehenden Gewerbepark gesucht wird. Eine weitere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Feuerwehrhaus der FF Plenzengreith ist nun auf dem neuesten Stand der Technik und für alle Einsätze bestens gerüstet. | Foto: Gemeinde Passail

Um- und Zubau
Rüsthaus in Plenzengreith ist auf dem neuesten Stand

Die Freiwillige Feuerwehr in Plenzengreith wurde umgebaut, erweitert und modernisiert. 51 Kameraden und zwei Kameradinnen verrichten ihren freiwilligen Dienst an der FF Plenzengreith. Nachdem das Rüsthaus bereits in die Jahre gekommen war, wurde es heuer umfassend saniert, modernisiert und um einen Zubau erweitert. So wurden neue Sektionaltore eingebaut, eine Waschhalle mit Hochdruckreiniger eingerichtet sowie eine Hygieneschleuse zur Reinigung der Schutzausrüstung eingebaut. Auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeister Franz Antoni im Schulhof der Volksschule Wörth. Der Spatenstich für den Zubau war an sich für 15. März geplant, muss nun aber aufgeschoben werden. | Foto: Santrucek

Spatenstich in Enzenreith
UPDATE Spatenstich für Volksschulzubau wegen Corona verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Container oder doch ein Schulzubau am bestehenden Gebäude – diese Entscheidung ist in Enzenreith nun geklärt. "Die Volksschule wird uns zu klein", schilderte Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Ende des Vorjahres und stellte für kommendes Jahr eine Lösung in Aussicht, damit künftig ausreichend Platz für alle Schulkinder in Enzenreith ist. Antoni: "Denn die Prognose für die nächsten Jahre ist ein Kinder-Boom." Raum für zwei Klassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit wird in Grins gebaut: Westlich des Bestandsgebäudes entsteht ein Zubau. Platz für 30 neue Betten wird geschaffen. | Foto: Siegele
Aktion 5

Um- und Zubau
Wohn- und Pflegeheim St. Josef in Grins bekommt 30 zusätzliche Betten

GRINS (sica). Das Wohn- und Pflegeheim der Sozialen Dienste "St. Josef" in Grins wird bis Sommer 2023 um 30 Betten erweitert. Das Projekt soll bis Fühjahr/Sommer 2023 fertiggestellt werden, der Kostenrahmen beträgt rund 13 Millionen Euro 30 neue Betten Der Strukturplan Pflege 2012 - 2022 beschreibt die sozialpolitischen Zielsetzungen für die Sicherung, den Aus- und Aufbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungs- und pflegebedürftiger Menschen mit bedürfnisorientierten und leistbaren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Stefan Henninger vor dem neuen Zubau bei seiner Firma STHE Stefan Henninger Erdbau und Transport GmbH in St. Barbara. | Foto: Koidl
14

Erdbau-Unternehmen Henninger
300 Quadratmeter großer Zubau ist fertig

St. Barbara: Der Erdbau-Unternehmer hat den Firmenstandort um ein 300 Quadratmeter großes Gebäude erweitert. Das Firmengebäude der STHE Stefan Henninger Erdbau und Transport GmbH in St. Barbara wurde um ein 300 Quadratmeter großes Bürogebäude vergrößert. Auch im Außenbereich wurde einiges erneuert. 600.000 Euro hat Firmeninhaber Stefan Henninger dafür investiert. "Ich habe 2007 alleine und mit einem Minibagger begonnen, mich in die Selbstständigkeit zu wagen. Das Unternehmen ist von Jahr zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Zubau der Kinderkrippe wurde feierlich eröffnet. | Foto: Kristina Kopper
1 Video 27

Stadtgemeinde Oberwart
1,7 Mio. Euro für Kinderkrippe investiert

Die Kinderkrippe in Oberwart wurde erweitert – Stadtgemeinde investierte 1,7 Millionen Euro. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wurde in den vergangenen Monaten ausgebaut. Seit September stehen zusätzliche Räumlichkeiten zur Verfügung. Bei einer Eröffnungsfeier im kleinen Rahmen wurde der Zubau offiziell seiner Bestimmung übergeben. Konkret sind zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen entstanden. Pünktlich zu Beginn des neuen Kindergartenjahres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Zubau besteht aus 90 Prozent Holz. | Foto: Privat
4

Naturpark Dobratsch
Das Bergrestaurant „Rosstratten“ wächst

Das beliebte Restaurant „Rosstratten“ wird um einen Zubau inklusive Terrasse vergrößert. Anfang Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. NATURPARK DOBRATSCH. Aktuell hämmert und bohrt es beim Bergrestaurant „Rosstratten“. Die Gailtaler WOCHE fragte beim Berggastronom und Chef Johannes Staudacher nach und erfuhr: „Bei uns entsteht ein geschlossener Zubau, der zu 90 Prozent aus Holz besteht, mit Terrasse auf der Westseite.“ Nach Ende der Bauarbeiten stehen den Gästen somit rund 40...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Das Haus der Begegnung bekommt einen neune Küchenbereich. | Foto: Gemeinde Strasshof

Huas der Begegnung Strasshof
Neuer Küchenbereich

STRASSHOF. Das Haus der Begegnung bekommt einen Küchenbereich. Die Planerleistungen und Ausführungsüberwachung für das Projekt „Erweiterung des Küchenbereichs beim Haus der Begegnung“ durch die Firma Brand & Partner wurde der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn als Dankeschön für die langjährige gute und faire Zusammenarbeit kostenfrei angeboten.  Das Haus der Begegnung ist eine sehr wichtige soziale Institution, welches die Gemeinde Strasshof vom Eigentümer Verein Arbeiterheim seit vielen...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Winkler betonte die Wichtigkeit der Kindergärten und -krippen als "erste Bildungseinrichtung". | Foto: Büro Landesrätin Winkler

Gemeinde St. Andrä am Zicksee
Zu- und Umbau des Kindergartens eröffnet

Am Samstag, 9. Oktober, eröffnete Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste sowie den Kindergartenkindern feierlich den zu- und umgebauten Kindergarten der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee. SANKT ANDRÄ. Mit einem „Tag der offenen Tür“ wurde die neue Bildungseinrichtung ihrer Bestimmung übergeben. Erste BildungseinrichtungDamit sich Kinder im Kindergarten wohl fühlen, braucht es eine entsprechende Betreuung und die nötige Infrastruktur. Mit dem Zu- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im Frühsommer 2022 wird auch der zweite Bauabschnitt beendet und das Bürogebäude des GV Krems fertiggestellt sein. | Foto: GV Krems

Erster Bauabschnitt: Büroeingang des GV Krems verlegt

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit ist der erste Bauabschnitt des Bürozubaus des Gemeindeverband Krems (GV Krems) abgeschlossen. LANGENLOIS. . Der Eingang und alle Büros wurden in den neuen Gebäudeteil verlegt. Sie befinden sich auf der nördlichen Gebäudeseite, Richtung Zöbing gerichtet. Mit der laufenden Erweiterung der Aufgaben des Gemeindeverbands steigt auch die Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Platzbedarf. Daher wurde das bestehende Bürogebäude um einen Zubau vergrößert....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.