Reitturnier des RFV Apfelland Steiermark.

Das Springen in verschiedenen Höhen am Samstag.
62Bilder

Beim RFV Apfelland Steiermark in Rollsdorf wurde das 5. Turnier im Rahmen des Süd Ost Cup ausgetragen.

Der Süd Ost Cup ist ein Zusammenschluss von Reitvereinen, welche in der Süd- und Oststeiermark ansässig sind. Mit dem Ziel die Jugend und die Turniereinsteiger im Reitsport zu fördern. Es gibt 7 Turniere in ebenso vielen Vereinen mit Springen und einer Dressuraufgabe in unterschiedlichen Schwierigkeiten je nach Alter der Turnierteilnehmer mit Lizenz oder ohne, das unter Obfrau Jasmina Fuchs geführt wird. Der RFV Apfelland Steiermark mit Vereinssitz in Rollsdorf konnte unter ihrem Obmann Franz Herbst zahlreiche Reiter begrüssen, ebenso Bürgermeister von St. Ruprecht / R. Herbert Pregartner. Am Samstag wurde das Springen und am Sonntag die Dressur ausgetragen was von den Richtern genau bewertet wurde.

Infos und Ergebnisse: Süd Ost Cup

Wo: Rollsdorf, 8181 Sankt Ruprecht an der Raab auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Passail ist nicht nur landschaftlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. | Foto: Markus Weiss
1 2

Ortsreportage Passail
Am Hauptplatz tut sich was

PASSAIL. In Passail, da ist die Welt noch in Ordnung. Am Hauptplatz findet man sich in einem malerischen Ortskern wieder, der fröhlich und irgendwie heimelig anmutet. Und bunt. Bunt ist nämlich auch die Mischung der vielen Klein- und Mittelbetriebe, die dort angesiedelt sind und die von wirtschaftlichen Problemen wie etwa Teuerungen, Fachkräftemangel und so weiter offenbar verschont geblieben sind. So sieht das auch Andreas Reisinger, Geschäftsführer vom Kaufhaus Reisinger. Und die Gründe dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.