Übersiedlung
Post verlässt Vöcklabrucker Innenstadt

Aus diesem Lokal im Bereich Hinterstadt/Stadtplatz muss die Post ausziehen. Einen neuen Standort im Zentrum gibt es nicht. | Foto: Jungwirth
  • Aus diesem Lokal im Bereich Hinterstadt/Stadtplatz muss die Post ausziehen. Einen neuen Standort im Zentrum gibt es nicht.
  • Foto: Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Heftige Reaktionen gibt es auf die geplante Abwanderung der Postfiliale aus dem Stadtzentrum.

UPDATE: Am Montag hatte Post-Pressesprecher David Weichselbaum betont, dass es noch keine Unterschrift gebe. Heute, Mittwoch, informierte er die BezirksRundschau, dass doch bereits ein Vertrag mit dem künftigen Vermieter unterschrieben wurde. Den neuen Standort könne er jedoch nicht bekanntgeben.

VÖCKLABRUCK.  Auch wenn es die Spatzen von den Dächern pfeifen, weder die Post noch die Varena wollen die Übersiedlung ins Shopping-Center bestätigen. "Wir haben ein passendes Objekt im Auge, aber es gibt noch keine Unterschrift", betonte Post-Pressesprecher David Weichselbaum Anfang der Woche. Ein Standortwechsel müsse wegen der Trennung von der Bawag PSK vollzogen werden, die Mieter des Objektes am Stadtplatz sei. "Wir haben angestrebt, im Zentrum zu bleiben, aber kein passendes Objekt gefunden", so Weichselbaum im Gespräch mit der BezirksRundschau.
Mit der Übersiedlung sei im Sommer zu rechnen. "Es wird auf jeden Fall einen fließenden Übergang geben", verspricht Weichselbaum. Die Selbstbedienungszone will man auch am neuen Standort 24 Stunden zugänglich machen.

Für Stadtmarketing "furchtbar"

"Für die Kaufleute in der Innenstadt ist das furchtbar", sagt der neue Stadtmarketing-Obmann Simon Pecher. Das Fehlen Hunderter Post-Kunden pro Tag werde sich auch negativ auf die Frequenz im Zentrum auswirken. "Auch wenn der Zug schon abgefahren scheint, wir werden auf jeden Fall aufspringen und alle Hebel in Bewegung setzen, die Post-Filiale in der Innenstadt zu halten", betont Pecher. Als Plan B nennt er einen Post-Partner für das Stadtzentrum. Dieser Forderung erteilt Weichselbaum jedoch schon jetzt eine Absage: "Wir suchen aktuell keinen dritten Postpartner in Vöcklabruck."

Andere Information

Erstaunt reagierte Bürgermeister Herbert Brunsteiner über die Information, dass der neue Standort noch nicht fix sein soll. "Mir wurde gesagt, dass der Vertrag bereits unterschrieben sei", so Brunsteiner am vergangenen Dienstag. Endgültig Klarheit, ob noch eine Chance besteht, die Post in der Innenstadt zu halten, erhofft er sich bei einem Gespräch am 6. Februar.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.