Top-Nachrichten - Wieden

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.665 haben Wieden als Favorit hinzugefügt
Einfach den "MeinBezirk Wien"-Kanal abonnieren und keine News mehr verpassen! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Das umfangreiche Pflanzensortiment der Gärtnei Fassl sorgt dafür, dass die Kundinnen und Kunden sich zuhause und im Garten wohl fühlen. | Foto: Gärtnerei Fassl
5

Gärtnerei Fassl in 1190 Wien Döbling
Über 75 Jahre Kompetenz in der Floristik und der Gartengestaltung

Seit über 75 Jahren ist die Gärtnerei Fassl in Döbling eine fixe Anlaufstelle, wenn es um Floristik, Grünpflanzen, Sträucher und Bäume geht. Ob im Außen- oder Innenbereich – Blumen und Pflanzen gehören einfach dazu. Sie bringen Farbe in den Alltag, sorgen für Harmonie und Wohlbefinden und drücken bei bestimmten Anlässen unsere Gefühle aus. Die Gärtnerei Fassl in der Weinberggasse 81-83 sorgt seit über 75 Jahren dafür, dass den Kundinnen und Kunden eine Riesenauswahl an Schnittblumen,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Mit einer speziellen Aktion kommt man eine Woche lang kostenlos in das Belvedere 21. | Foto: Sabine Klimpt / Belvedere, Wien
5

Aktion für Leser
Mit MeinBezirk-Zeitung gratis das Belvedere 21 besuchen

Mit der Wiedner MeinBezirk-Ausgabe vom Mittwoch, 30. April, kann man kostenlos das Belvedere 21 besuchen. Darin befinden sich zurzeit die Ausstellungen von Hans Haacke und Maria Hahnenkamp. WIEN/WIEDEN. Noch keine Pläne für die nächste Woche? MeinBezirk kann euch ein spezielles Angebot bieten. Einfach nur die MeinBezirk-Ausgabe, die am Mittwoch, 30. April erscheint, aufbehalten und das Belvedere 21 kostenlos besuchen. Das macht eine Kooperation mit dem Belvedere 21 anlässlich des 175-jährigen...

Wien-Wahl 2025: So hat die Wieden gewählt. | Foto: Schuster/Diewald/MeinBezirk
4

Wahlergebnisse
So hat die Wieden bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl ist vorüber, die Stimmzettel sind ausgezählt und das vorläufige Endergebnis auf der Wieden steht fest. Auf Bezirksvertretungsebene bleibt die SPÖ stärkste Kraft, Lea Halbwidl bleibt Bezirksvorsteherin. Aktualisiert am Montag, 28. April um 14:25 Uhr. WIEN/WIEDEN. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. Auf der Wieden waren insgesamt 24.450 Personen wahlberechtigt, davon 5.759 nicht österreichische EU-Bürger. Diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy

Am 27. April wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen. MeinBezirk Wien informiert dich direkt am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Rund 1,4 Millionen Menschen sind bei der Wien-Wahl 2025 wahlberechtigt. Konkret handelt es sich um die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen. Die ersten Hochrechnungen werden am Wahlsonntag um 17 Uhr erwartet. MeinBezirk Wien hält dich den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen am laufenden - auch via...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl ist erneut Spitzenkandidatin der SPÖ für die kommende Bezirksvertretungswahl. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
2 3

Wieden
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl will "gelungene Arbeit fortsetzen"

Lea Halbwidl ist Bezirksvorsteherin und Spitzenkandidatin für die kommende Bezirksvertretungswahl auf der Wieden. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk offenbart sie ihre Wahlziele und ihr Wahlprogramm. WIEN/WIEDEN. Lea Halbwidl ist amtierende Bezirksvorsteherin der Wieden, für die kommende Bezirksvertretungswahl im 4. Bezirk ist sie erneut Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten. MeinBezirk hat mit ihr ein Gespräch geführt. Darin erzählt sie über ihre Ziele für die Wahlen und wieso sie findet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Junge Geration der SPÖ bei der Döneraktion | Foto: (C) SKUMA I Philip Pesic

JG Wieden setzt Zeichen gegen Teuerung
Dönerpreisbremse der Jungen Generation Wieden: Großer Andrang bei Aktion am Südtiroler Platz

WIEN/WIEDEN. Am Freitag, den 25. April, organisierte die Junge Generation Wieden eine besondere Aktion im Cardona Kebab am Südtiroler Platz: die sogenannte "Dönerpreisbremse". Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, einen Döner um nur drei Euro zu genießen und gleichzeitig auf die aktuelle Teuerung aufmerksam zu machen. Philipp Ovszenik, Vorsitzender der Jungen Generation Wieden, erklärt das Ziel der Aktion: „Gerade junge Menschen spüren die Auswirkungen der steigenden Preise bei...

MUSIKALISCHE POESIE - NICHT ZU VERPASSEN
Einmaliges Konzert des international gefeierten Pianisten in Wien

So. 11.05.2025, 17:00h Leon Gurvitch Solo-Piano CD-Präsentation „Musique Mélancolique“ Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets & Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/musique-melancolique/ Wir möchten Sie herzlich zum kommenden Konzert des international gefeierten Pianisten und Komponisten Leon Gurvitch in Wien einladen, der bereits auf Bühnen wie der Carnegie Hall New York, der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig und der Elbphilharmonie Hamburg brillierte. Am Sonntag, den 11....

Foto: Christina Schatzeder
6

Der Wiener Stoff-Flohmarkt ist zurück
Wiener Stoff-Flohmarkt

Der allseits beliebte Wiener Stoff-Flohmarkt findet bereits seit vielen Jahren statt. Und jetzt geht er in die nächste Runde! Bei uns gibt es alles was das Schneiderherz begehrt. Stöbert gemütlich in Seidenstoffen, Baumwolle, Leinen, Wollstoffen, Viskose, Jersey, Vintage-Stoffen, Patchwork-Resten, Futterstoffen, und, und, und zu tollen Preisen .... da ist für Jeden etwas dabei! Also schnappt euch einen großen Einkaufssack, erzählt es euren nähwütigen Freunden und kommt vorbei! Wir freuen uns...

  • Wien
  • Wieden
  • Hedi Rochowanski
6

Auf den Spuren von Wanda
Bologna, meine Stadt!

„Tante Ceccarelli hat in Bologna Amore gemacht. Amore, meine Stadt.“ Die Liebeserklärung der Wiener Strizzi-Rocker Wanda an die wunderschöne Hauptstadt der Emilia Romagna, die vor zehn Jahren der Startschuss ihrer Karriere war. Unterstützt durch ein in Bologna gedrehtes Musikvideo ihrer Freunde Wolfgang Seehofer und Florian Senekowitsch, das angeblich nur 600 Euro gekostet hat und sogar als Tourismus-Werbeclip einsetzbar wäre. Die erste Einstellung: Ein Schwenk auf den Glockenturm Torre dell´...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Foto: Bild von u_cbpd1iwm39 auf Pixabay

Die 10 besten Schweizer Fußball-Spieler der Geschichte

Die Schweiz hat zwar noch keinen Weltfußballer hervorgebracht, dennoch gibt es einige Legenden, die über Jahre auf Weltklasse-Niveau gespielt haben. Wir haben uns die besten Schweizer Spieler angeschaut und die zehn besten Spieler ausfindig machen können. Finden Sie heraus, welche Spieler es in die Top 10 geschafft haben! Die Auswahlkriterien im Überblick Anzahl der Partien für die NationalmannschaftAnzahl der Partien für den ClubAnzahl der TitelAnzahl der Tore & AssistsEs kann durchaus...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Foto von Tembela Bohle: https://www.pexels.com/de-de/foto/menschen-banner-stadion-fussball-10463646/

Der Einfluss von Dominik Szoboszlai auf die Wettquoten von Liverpool

Die Statistiken seit dem WechselUm die aktuellen Leistungen von Dominik Szoboszlai bewerten zu können, haben wir uns die letzten beiden Saisons im Detail angeschaut. Hier haben wir Ihnen die Daten zusammengefasst. Zunächst die Daten der Saison 2023/2024: Insgesamt kam Dominik Szoboszlai also auf starke 45 Spiele und 7 Tore. Somit handelte es sich in der Saison um einen klaren Schlüsselspieler. Die Premier League Saison 2024/2025 ist noch nicht beendet, aber es zeigt sich klar, dass Dominik...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
1 3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. (Symbolfoto) | Foto: the blowup/Unsplash
3

Pisec Group
Wiener Stahlhändler beantragt zwei Konkursverfahren

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag jeweils die Eröffnung von Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. Die Firma mit Sitz auf der Wieden beliefert Westeuropa mit Stahlprodukten aus dem Osten. WIEN. Die Pisec Group wurde Mitte der 1950er-Jahre in Wien gegründet. Seitdem ist man ein Handelsunternehmen, welches Westeuropa mit Produkten aus dem Osten beliefert. Man bietet verschiedene Stahl- und Industrieprodukte wie z. B. Stahlcord,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

In der bekannten Alma Gastrothèque werden saisonale Speisen mit passendem Wein gepaart. (Archiv) | Foto: Brandl
3

Aus Privatgründen
Alma Gastrothèque auf der Wieden schließt Mitte April

Die Alma Gastrothèque schließt Mitte April. Betreiber Andreas Schwarz erklärt, er müsse das Projekt wegen privater Gründe aufgeben. Bevor es so weit ist, lädt der Ort für saisonale Speisen und guten Wein noch einmal zu einem letzten Umtrunk. WIEN/WIEDEN. Die große Neugasse auf der Wieden verliert eines ihrer wohl vielversprechendsten Gastroangebote. Die Alma Gastrothèque an der Hausnummer 31 wird Mitte April schließen, was folgt, ist noch unklar. Mit einem emotionalen Post auf ihrer Homepage...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Es gibt eine große Auswahl an Sushi und weiteren Gerichten aus Hongkong.  | Foto: Li's Cooking
6

Wiener Naschmarkt
In "Li's Cooking" kann man Hongkong förmlich schmecken

Seit 20 Jahren bringt das Naschmarkter Lokal "Li's Cooking" Gerichte aus Hongkong in das Herz Wiens. Auch Kochkurse werden angeboten.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Garantiert frische Zutaten, keinerlei Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker und eine abwechslungsreiche Speisekarte: Darauf wird bei "Li’s Cooking" am Naschmarkt Wert gelegt. Seit mehr als 20 Jahren kann man das Lokal in Mariahilf besuchen. Küchenchef Li ist es wichtig, dass seine Gerichte nicht zu sehr jenen gleichen,...

Anzeige
Foto: Jürgen Hammerschmid
12

Mauro Mittendrin
Clemens Unterreiners Weihnachtskonzert sammelte 29.110 Euro für Hilfsprojekte

Das traditionelle Benefiz-Weihnachtskonzert des Baritons und Kammersängers Clemens Unterreiner versammelte wieder ein künstlerisches Star-Aufgebot der Extraklasse für den guten Zweck und erzielte 29.110 Euro für Menschen in Not. Alle Jahre wieder: Vor Kurzem öffnete die Lutherische Stadtkirche ihre Tore für das traditionsreiche Benefiz-Weihnachtskonzert des Kammersängers Clemens Unterreiner. Der Charity-Gentleman, zugleich Präsident des Vereins HILFSTÖNE, lud zu einem unvergesslichen...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Auch unkostümiert ist Alice Erik Moe eine bunte Erscheinung. | Foto: Alice Erik Moe
10

Wieden
Alice Erik Moe zeigt, wie Neugier die Angst besiegen kann

Bunt, laut und voller Lebenslust – Alice Erik Moe steht als Drag King "Eric BigClit" für mehr Diversität ein. Gerade hat die bunte Kunstfigur auf der Wieden ihr Zelt aufgeschlagen. WIEN/WIEDEN. Eine bunte Mähne, extravagante Outfits und ein Meer an Tattoos – auf manche wirkt Alice Erik Moe wohl wie jemand aus einer fremden Galaxie. Ganz so weit war der Weg nach Wien aber nicht: "Ich komme ursprünglich aus dem Pinzgau", erzählt Moe. Seit einigen Jahren wohnt die bunte Kunstpersönlichkeit in...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Abwasseranalysen der Medizinischen Universität Innsbruck belegen einen jährlichen Kokainkonsum von 10 bis 12 Tonnen in Österreich, während die Polizei 2023 nur 150 Kilogramm sicherstellen konnte. (Symbolfoto) | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
3

Westbalkan-Mafia dominiert
Bis zu 12 Tonnen Kokain jährlich im Umlauf

Österreich entwickelt sich immer mehr zu einem Drehkreuz für Drogen aus Südamerika. Die kriminellen Netzwerke haben ihre Wurzeln oft am Westbalkan. ÖSTERREICH. Erst am Dienstag gelang Suchtgiftermittlern des Landeskriminalamtes Wien ein großer Schlag gegen Lieferanten von Drogen, die nach Österreich gebracht werden sollten. Rund um Ostern konnten mehrere hundert Kilo Cannabis bzw. zwei Kilo Kokain, versteckt in Lkw, in der Steiermark und Wien abgefangen werden. Der Leiter des Büros zur...

  • Adrian Langer
„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
MeinBezirk-Redakteur freut sich darauf, dass nach Wochen des Wahlkampfes wieder Ruhe im Bezirk einkehrt. | Foto: Max Spitzauer
3

Wieden
Nach Wochen der Wahlberichterstattung kehrt wieder Ruhe ein

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hatte in den vergangenen Wochen Spaß. Doch nun ist der Wahlkampf vorbei und er freut sich darauf, dass wieder Ruhe im Bezirk einkehrt und man sich wieder auf das Wesentliche konzentriert: Die Wiednerinnen und Wiedner. WIEN/WIEDEN. Seit der Verkündung, dass die Wahlen vorverschoben werden, war in den Grätzln Wahlkampf angesagt. Vier Monate weniger Zeit hatten Politikerinnen und Politiker fürs Publizieren ihrer Nachricht, dementsprechend konzentriert wurde...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview, das er mit der Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl geführt hat. Für die kommende Bezirksvertretungswahl ist sie erneut die Spitzenkandidatin der SPÖ. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Lea Halbwidl will der Wieden weiter ihren Stempel aufdrücken

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Lea Halbwidl. Sie ist aktuelle Bezirksvorsteherin und erneut die Spitzenkandidatin der SPÖ Wieden für die Bezirksvertretungswahl. WIEN/WIEDEN. Politik ist nie objektiv. Das, was die Opposition kritisiert, rechnet sich die Regierung hoch an. Politik ist halt eines: parteiisch. Für die Wählerin und den Wähler bedeutet eine Wahl, einen Schlussstrich unter dem Geschehenen zu ziehen. War man zufrieden mit der Politik im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit dem Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die Bezirksvertretungswahl, Pascal Riepl. | Foto: Max Spitzauer
3

Wieden-Kommentar
Können die Grünen die Bezirksvorstehung übernehmen?

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über die vergangenen Wahlkampf-Wochen. Eifrig hat er sich durch die Interviews mit den Spitzenkandidatinnen- und kandidaten für die Bezirksvertretungswahl vorgearbeitet. Jetzt geht's langsam um den Leberkas. WIEN/MARGARETEN. Die Wochen vergehen, die Interviews mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten schreiten voran. Langsam aber sicher erreichen wir das hohe Haus: Unten verlinkt findest du das Gespräch mit dem Listenersten der Grünen...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Interview mit Johannes Pasquali, ÖVP-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Johannes Pasquali zeigt Einsatz mit Kante für "seine" Wieden

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Johannes Pasquali, ÖVP-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl. WIEN/WIEDEN. Man kann Johannes Pasquali nicht vorwerfen, dass er sich nicht für seinen Bezirk einsetzt. Sein ganzes Leben hat der Spitzenkandidat der ÖVP für die Wiedner Bezirksvertretungswahl im 4. Bezirk verbracht. Hier hat er Volksschule und Gymnasium besucht, hier arbeitet er jetzt: Für den Verein Karlskirche, der für den Museumsbetrieb...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.