Bike-Park für den Königsberg

Mit dem „Mountainbike-Erlebnisraum Königsberg“ entwickelt sich der Königsberg in Hollenstein an der Ybbs zum ganzjährigen Ausflugsort. Über die ecoplus-Regionalförderung wird das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 402.800 Euro ermöglicht. Am Bild:  | Foto: Andreas Gruber/fotogruber
  • Mit dem „Mountainbike-Erlebnisraum Königsberg“ entwickelt sich der Königsberg in Hollenstein an der Ybbs zum ganzjährigen Ausflugsort. Über die ecoplus-Regionalförderung wird das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 402.800 Euro ermöglicht. Am Bild:
  • Foto: Andreas Gruber/fotogruber
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

HOLLENSTEIN. Land NÖ, Gemeinde Hollenstein an der Ybbs und Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH investieren 402.800 Euro in den Bau von Playground, Shopgebäude und spektakulären Mountainbike- und Freeride-Strecken.

Touristisches Großprojekt

Mit dem „Mountainbike-Erlebnisraum Königsberg“ entsteht ein neues touristisches Großprojekt in den Mostviertler Alpen. Die Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH investiert 402.800 Euro in die Errichtung des ersten Bike-Parks im westlichen Niederösterreich. Das Land Niederösterreich unterstützt das Projekt aus Mitteln der ecoplus-Regionalförderung. Seit wenigen Tagen laufen die ersten Bauarbeiten.

Strategiekonzept für den Sommer

Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, stellvertretende ecoplus-Aufsichtsratsvorsitzende, hat sich für das Großprojekt stark gemacht: „Die Königsberglifte mit den beiden Verantwortlichen Herbert Zebenholzer und Peter Jagersberger haben seit der Neuübernahme 2012 den Winterbetrieb abgesichert. Nunmehr wurde ein sehr schlüssiges Strategiekonzept für den Sommer erarbeitet. Erster Schritt ist das Mountainbike-Projekt, das enorm attraktiv gestaltet ist. Der Königsberg wird damit nicht nur zum Einsteiger-Standort für Skikids, sondern zum ganzjährigen Ausflugsort!“

Playground ab Mai

Für die Umsetzung hat sich das Königsbergteam die erfahrenen Bikepark-Bauer von Bergkraft geangelt, die bereits in Leogang und im Olympiapark München engagiert waren. Herzstücke des „Mountainbike-Erlebnisraum Königsberg“ sind der Playground (mit Übungsparcours und Sprungelementen zum Erlernen der MTB-Technik für Erwachsene und Kinder), das Infogebäude samt Shop, Verleih und Servicecenter sowie die Adaptierung eines Schlepplifts für den Radlertransport auf den Berg. „Die erste Umsetzungsphase wird bereits in den nächsten Wochen abgeschlossen sein. Mit dem zweiten Teil, der Errichtung von Downhill- und Freeride-Strecken mit Steilkurven etc. beginnen wir im Sommer“, so Königsberg-Geschäftsführer Herbert Zebenholzer. Offiziell eröffnet wird der kostenpflichtige Bike-Park Anfang September, der gebührenpflichtige Playground wird schon ab Mai nutzbar sein.

Für Familien und Abenteurer

„Unser Angebot richtet sich an Anfänger und Familien genauso wie an erfahrene Mountainbiker und Freerider. Für alle wird etwas dabei sein – vom Pumptrack über den Cross Country-Kurs bis zur 1,3 Kilometer langen Downhill-Strecke“, erklärt Peter Jagersberger. Auch für Rennen ist der Königsberg künftig ideal geeignet. Am 3. Juli wird mit dem MTB-OÖ-Nachwuchs-Cup eine erste Großveranstaltung ausgetragen.
„Um das Projekt zu realisieren, haben alle Partner an einem Strang gezogen. Besonders möchten wir uns bei Michaela Hinterholzer bedanken, die sich für das Projekt enorm eingesetzt hat. Auch der lange Atem der Projektinitiatoren Herbert Zebenholzer und Peter Jagersberger hat sich bezahlt gemacht“, betont Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger. Die Investitionen seien ein wichtiger Beitrag, den Betrieb am Königsberg nachhaltig abzusichern.

Touristischer Leuchtturm

„Für die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs ist der Königsberg ein touristischer Leuchtturm. Der Bike-Park stärkt und erweitert unseren Ruf als Mountainbike-Country mit 300 km beschilderten Wegen und 8.000 Höhenmetern“, so die Gemeindepolitiker Bürgermeister Manfred Gruber und geschäftsführender Gemeinderat Herbert Jagersberger. Spezieller Dank gelte auch den Grundbesitzern (Familien Jagersberger und Sonnleitner).

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dietmar Farafellner, Johanna Mikl-Leitner, Juliana Günther, Christian Pachler, Karl Pachler, Stephan Pernkopf, Martin Boyer | Foto: Markgemeinde Kematen
6

Mittendrin in Kematen
Das tut sich aktuell in der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Die Marktgemeinde Kematen bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte. KEMATEN. Kematen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Das familienfreundliche Naturbad lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Wander- und Naturlehrpfade, wie der Schneerosenweg, führen durch malerische Landschaften. Der Ybbstalradweg und zahlreiche Mountainbike-Strecken bieten sportliche Herausforderungen. Kulturinteressierte können die Pfarrkirche besuchen oder den Fotopunkt mit Blick auf...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.