Amstetten/Waidhofen
Doka-Lehrlinge holen 2. Platz beim Female Hackathon

Auch ihre Ausbildner*innen (Alexander Walter, li. und Karin Zehetner, re.) freuten sich gemeinsam mit Evelyne (2.v.l.) und Carina (2.v.r.).  | Foto: DOKA
3Bilder
  • Auch ihre Ausbildner*innen (Alexander Walter, li. und Karin Zehetner, re.) freuten sich gemeinsam mit Evelyne (2.v.l.) und Carina (2.v.r.).
  • Foto: DOKA
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die beiden Doka-Lehrlinge Carina Brunner & Evelyne Heugner entwickelten im Rahmen des Lehrlingshackathons eine nachhaltige App-Idee und wurden dafür mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Professionals“ ausgezeichnet.

AMSTETTEN. Der Lehrlingshackathon ist ein europaweit einzigartiges Weiterbildungsformat für
Auszubildende, das sich zum Ziel gesetzt hat, digitale Kompetenzen und Future Skills in allen
Lehrberufen zu fördern. Bisher haben mehr als 1.000 Lehrlinge aus 250 Ausbildungsbetrieben
österreichweit am Hackathon teilgenommen, mit 29 % Frauenanteil. Der Female Hackathon
wurde ins Leben gerufen, um speziell weibliche Lehrlinge für MINT-Lehrberufe und
Digitalisierung zu begeistern und zu motivieren.

46 motivierte Lehrlinge

Bei der heurigen Ausgabe des Female Hackathon nahmen 46 motivierte Lehrlinge von 17
Unternehmen teil und entwickelten in Teams innovative und nachhaltige App-Prototypen für ihre Unternehmen. Dabei konnten die jungen Frauen und Mädchen beim ganztägigen Online-Event digitale Kompetenzen erwerben und erweitern. Die Themenvielfalt reichte von Nachhaltigkeit und Umweltschutz über Gesundheit bis hin zu Ausbildungsthemen.

Zweiter Platz für App-Idee „DokaPlus“

Carina Brunner (Industriekauffrau im dritten Lehrjahr) und Evelyne Heugner
(Applikationsentwicklerin im dritten Lehrjahr) haben sich darin versucht, die Doka-Benefits am privaten Smartphone abrufbar zu machen. Mit der „DokaPlus“ genannten App-Idee erreichten sie den großartigen zweiten Platz. Alle Gewinnerinnen wurden am 15. Mai im Rahmen einer Siegerinnenehrungen beim 4GAMECHANGERS Festival in Wien mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet.

„Dass wir die Möglichkeit bekommen, an spannenden und lehrreichen Projekten zu arbeiten,macht unsere Ausbildung so besonders. Wir können abseits unserer eigentlichen Berufe auch neue Themenfelder kennenlernen und wichtige Kompetenzen für die Zukunft entwickeln“

,
streicht Carina Brunner die Vorzüge einer Lehre bei Doka hervor.
„Wir haben uns bestens auf den Hackathon vorbereitet und konnten unsere App ‚DokaPlus‘ genau so gestalten, wie wir uns das vorgestellt hatten“, resümiert Evelyne Heugner und blickt bereits nach vorne: „Wir hoffen, dass wir nun am Prototyp weiterarbeiten und ihn in weiterer Folge unseren Kolleg*innen zur Verfügung stellen können.“
Mit diesem tollen Ergebnis beim Female Hackathon haben Carina und Evelyne nun die Möglichkeit, am österreichweiten Bundeslehrlingshackathon im Oktober teilzunehmen.

Das könnte Sie interessieren:

Fahrsicherheitstraining für PTS – Schülerinnen und Schüler in St. Peter/Au
Stadt Waidhofen bietet Wohnung für Schriftsteller

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.