Abrakadabra: „Simsalabim“ ist da!

Nicht nur Theater für junge Leute bietet das Festival, sondern auch Theater von jungen Leuten – in Tamsweg und Mauterndorf.
4Bilder
  • Nicht nur Theater für junge Leute bietet das Festival, sondern auch Theater von jungen Leuten – in Tamsweg und Mauterndorf.
  • hochgeladen von Bezirksblatt Lungau

Das vierte Kinder- und Jugendtheaterfestival „Simsalabim“ lockt im Lungau nahezu den gesamten Juni über Kinder und Jugendliche mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm. Los geht‘s am kommenden Mittwoch mit einem Schultheaterstück in der Mittelschule Lasabergweg.

LUNGAU (rec). Von 1. bis 25. Juni sind bei „Simsalabim“ sechs Produktionen aus Österreich und der Schweiz zu sehen. Ein Workshop und das große Familienfest zum Abschluss ergänzen die Theaterwochen.

Professionelles Theater aus dem In- und Ausland
Neben professionellen Gruppen aus dem In- und Ausland sind auch zwei Schultheater und eine Jugendtheaterproduktion im Programm vertreten. Mit dem Stück „Hallo?“, Theater Katerland aus Winterthur in der Schweiz, wird die Begeisterung für‘s Theater bei den Allerkleinsten geweckt. Figur, Kostüm, Bühnenbild, Requisiten, Licht, Musik und wenige Worte ergeben ein großes Erlebnis für kleine Leute, das Lust auf mehr machen soll. Der Kinderbuchklassiker „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ von Mira Lobe und dem Schmetterlinge-Kindertheater mit Komponist Erich Meixner ist ein Musiktheaterstück für Kinder und für alle, die sich noch in kindhafte Fantasien hineinversetzen können. Das Theater aus dem Koffer zeigt „Bonifazius & Michelino legen los!“. Clownerie vom Feinsten bieten die beiden Clown-Doktoren Heimo Thiel und Michel Widmer sowie Live-Musik, ungewöhnliche Jonglage und jede Menge Überraschungen.

Moderate Preise, Shuttles für Schulen und Kindergärten
Theater Mokrit aus Tamsweg erarbeitet mit seiner Jugendtheatergruppe eine Premiere für das Festival: „Erzähl mir ... kein Märchen“ handelt von Märchen, die wir alle kennen, neu erzählt, im schrillen, wilden, oft gar nicht märchenhaften Outfit. Die Neue Mittelschule am Lasabergweg trägt zum Festival mit dem Jugendstück „Helden“ bei, die Neue Informatikmittelschule zeigt „Wir sind sexy“, eine Komödie über die erste Liebe. Die Eintrittspreise sind moderat. Schulklassen und Kindergärten aus den Lungauer Seitentälern stehen Shuttlebusse zu den Aufführungen zur Verfügung. Das Festival „Simsalabim“ wird vom gleichnamigen Verein in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Amateurtheaterverband, der Lungauer Kulturvereinigung und Theater Mokrit organisiert sowie vom Tourismusverband Tamsweg und dem Land Salzburg unterstützt.

Terminkalender

Eröffnung:
Mittwoch, 1. Juni, 19 Uhr,
Turnsaal Neue Mittelschule Lasabergweg, mit diesjährigem Schultheaterstück „Heroes“
(0 bis 99 Jahre)

„Erzähl mir ... kein Märchen“
Sonntag, 5. Juni, 18 Uhr, Theater Mokrit, Alte Post.bühne, zusätzliche Termine (ab 9 Jahren)

„Valerie & die Gute-Nacht-Schaukel“
Dienstag, 7. Juni, 10 Uhr, Die Schmetterlinge, Festsaal Mauterndorf (ab 4 Jahren)

„Bunte TheaterCircus-Welt“
Samstag, 11. Juni, 13 bis 18 Uhr,
Theaterworkshop, Alte Post.bühne (6 bis 14 Jahre)

„Wir sind sexy!“
Freitag, 17. Juni, 19 Uhr, Mittwoch 22. Juni, 19 Uhr, Schultheatergruppe Neue Informatikmittelschule, Alte Post.bühne
(ab 8 Jahren)

„Bonifazius & Michelino legen los“
Samstag, 18. Juni, 18 Uhr, Theater aus dem Koffer, Schloss Kuenburg (ab 4 Jahren)

„Hallo!“
Montag, 20. Juni, 18 Uhr, Theater Katerland, Alte Post.bühne
(ab 2 Jahren)

Parkfest für die ganze Familie
Samstag, 25. Juni, 11 bis 17 Uhr, Schlosspark Tamsweg;
Alle Termine jede Woche im Veranstaltungsteil „Wann&Wo“.

Nicht nur Theater für junge Leute bietet das Festival, sondern auch Theater von jungen Leuten – in Tamsweg und Mauterndorf.
Bonifazius und Michelino
Hallo!?
Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.