Bezirk Amstetten
Neuhofner Leopoldimarkt lockte über 1.500 Besucher zum Kulturhof
- Foto: Ostarrichi Kulturhof
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Kürzlich verwandelte sich der Ostarrichi Kulturhof erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Kunsthandwerk, Tradition und Genuss.
NEUHOFEN/BEZIRK AMSTETTEN. Der 4. Leopoldimarkt lockte an zwei Tagen über 1.500 Besucherinnen und Besucher nach Neuhofen an der Ybbs und sorgte für ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Markterlebnis.
Vielfalt und Qualität im Kunsthandwerk
Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre mit viel Liebe und Handwerkskunst gefertigten Produkte. Von kunstvoll gearbeitetem Ton und filigranen Holzarbeiten bis hin zu dekorativen und kulinarischen Besonderheiten bot der Markt eine beeindruckende Vielfalt und zeigte erneut die hohe Qualität und Kreativität der regionalen Kunsthandwerksszene.
Genuss und Gastfreundschaft im Kulturhof
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Dank der tatkräftigen Unterstützung des Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs konnten sich die Gäste an warmen Speisen, hausgemachten Köstlichkeiten und saisonalen Getränken erfreuen und die gemütliche Atmosphäre des Kulturhofs genießen.
Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen im Hintergrund, ohne die der Leopoldimarkt nicht möglich wäre.
Ausblick auf 2026
Nach zwei erfolgreichen Tagen klingt ein stimmungsvolles Marktwochenende aus. Die positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher bestätigt einmal mehr die Bedeutung des Kunsthandwerks als Fixpunkt im Jahresprogramm. Mit großer Vorfreude blicken wir bereits auf den Leopoldimarkt 2026, der auch künftig Tradition, Handwerk und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen wird.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.