Platz 11. für Österreich
Opponitzer Pfarrer Wurzer führte "Gottes-Kicker" in Albanien an

Foto: Zarl
6Bilder

Österreich hat bei der Priester-Fußballeuropameisterschaft 2024 im albanischen Shkodra den 11. Platz erreicht. Kroatien siegte im Finale gegen Vorjahres-Sieger Polen, Bosnien setzte sich gegen Rumänien durch und errang somit Platz 3.

BEZIRK. Die Priester-Kicker gelten in Österreich als sehr populär und haben bei Benefizspielen oft sehr viele Zuseher. Wolfgang Zarl, Pressebetreuer der Mannschaft, gab erleichtert bekannt, dass es keine Verletzten gegeben habe:

"Sämtliche Bischöfe werden deshalb froh sein. Denn so können die Priester am Sonntag wieder das Nationaltrikot gegen das Messgewand tauschen."

Foto: Zarl

Rund 200 Priester aus 17 Nationen waren in Albanien vor Ort. Viel Jubel gab es für den Opponitzer Pfarrer Hans Wurzer, 61-jähriger Tormann und Kapitän der heimischen Mannschaft. Der Priester mit der langen Mähne sprach von einer tollen Stimmung innerhalb der Priesterschaft beim Turnier. Österreichs Mannschaft setzt sich aus Spielern verschiedenster Herkunft zusammen.

Foto: Zarl

Seitens der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) wurde ebenfalls darauf verwiesen, dass es viel Unterstützung aus der Heimat gegeben habe, u. a. hätten viele Fans die Spiele via Internet mitverfolgt. Pepi Frank und Sepp Eppensteiner vom DSGÖ-Vorsitzteam würdigen die bunte Vielfalt der katholischen Priester Europas.

2025 ist Ungarn Gastgeber

Foto: Zarl

Meist gewinnen jene Nationen, die aus einem großen Pool an jungen Priestern schöpfen können. Aber auch Länder, wie Kosovo, Belarus oder Serbien spielten – Lander also, in denen die katholische Kirche eine Minderheit darstellt und die nur wenige römisch-katholische Priester haben. Auffällig ist weiters, dass große Länder wie Deutschland und Spanien seit Jahren bei der EM nicht präsent sind. Im kommenden Jahr wird die Priester-Fußball-EM in Ungarn stattfinden. Das abschließende Match trug Österreich gegen Kasachstan aus.
Gottesdienste und Gespräche waren ein wichtiger Teil des Turniers. Zdravko Gasparic, burgenländischer Pfarrer von Bocksdorf, Ollersdorf, Stegersbach, Olbendorf, Stinatz und Litzelsdorf, berichtet von vielen internationalen Begegnungen und Gottesdiensten in mehreren Kathedralen, die meist von Bischöfen - etwa von Erzbischof Angelo Massafra - zelebriert wurden. Im Zentrum standen auch ökumenische Begegnungen oder Stadtbesichtigungen. Eine Besonderheit sind auch die abendlichen Feiern, bei denen die Priester ihr jeweiliges nationales Liedgut zum Besten geben. Wurzer und Gasparic zeigten sich von den „perfekten albanischen Gastgebern begeistert“.

Das könnte Sie interessieren:

Ertler sammelten Spenden für Palliativteam der Johanniter
Opponitzer Pfarrer führt "Gottes-Kicker" in die Priester-Europameisterschaft
Foto: Zarl
Foto: Zarl
Foto: Zarl
Foto: Zarl
Foto: Zarl
Foto: Zarl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.