Bezirk Amstetten
Rollstuhlfahrer besucht Sonntagberger Mittelschule

Ein Rollstuhlfahrer, der mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung lebt, besuchte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse. | Foto: MS Sonntagberg
3Bilder
  • Ein Rollstuhlfahrer, der mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung lebt, besuchte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse.
  • Foto: MS Sonntagberg
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die Mittelschule Sonntagberg hatte einen ganz besonderen Gast: Ein Rollstuhlfahrer, der mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung lebt, besuchte die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse, um ihnen einen Einblick in seinen Alltag und seine Herausforderungen zu geben.

SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN. Der Besucher berichtete offen und ehrlich über die Höhen und Tiefen seines Lebens. Von alltäglichen Barrieren bis hin zu bemerkenswerten Erfolgen schilderte er, wie er sich trotz seiner körperlichen Einschränkungen immer wieder motiviert und seinen Lebensweg meistert.

Einblicke, die berühren und inspirieren, mit viel Geduld und Humor beantwortete er die zahlreichen Fragen der neugierigen Schülerinnen und Schüler. Dabei ging es nicht nur um praktische Themen wie die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden oder die Bedienung seines Rollstuhls, sondern auch um emotionale Aspekte wie den Umgang mit Vorurteilen oder den Mut, sich nicht entmutigen zu lassen.

Die Mittelschule Sonntagberg empfing einen Rollstuhlfahrer, der über Inklusion und seine Motivation  sprach. | Foto: pixabay (Symbolbild)
  • Die Mittelschule Sonntagberg empfing einen Rollstuhlfahrer, der über Inklusion und seine Motivation sprach.
  • Foto: pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen, als er seine Hilfsmittel vorführte und schilderte, wie moderne Technik ihm im Alltag hilft. "Es war wirklich spannend zu sehen, wie er Hindernisse überwindet, die für uns selbstverständlich sind“, sagte Religionslehrerin Madeleine Bruckner.

Nachhaltige Wirkung

Das Ziel des Besuchs war es, den Jugendlichen ein tieferes Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen zu vermitteln und sie für Themen wie Inklusion und Barrierefreiheit zu sensibilisieren. „Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern zeigen, dass jeder Mensch trotz Herausforderungen wertvoll ist und seinen Platz in der Gesellschaft hat“, erklärte Direktor Peter Holzfeind.

Mit diesem Besuch ist der MS Sonntagberg ein wichtiger Schritt in Richtung Empathie und Verständnis gelungen – eine Erfahrung, die sicherlich noch lange nachwirken wird.

Ziel des Besuchs in der MS Sonntagberg war es, den Jugendlichen ein tieferes Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen zu vermitteln und sie für Themen wie Inklusion und Barrierefreiheit zu sensibilisieren.  | Foto: Gernot Ambros
  • Ziel des Besuchs in der MS Sonntagberg war es, den Jugendlichen ein tieferes Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen zu vermitteln und sie für Themen wie Inklusion und Barrierefreiheit zu sensibilisieren.
  • Foto: Gernot Ambros
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Das könnte dich interessieren:

Vier Podestplätze für Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs
Haager Löwe heißt nun "Mufasa"
Ein Rollstuhlfahrer, der mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung lebt, besuchte die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse. | Foto: MS Sonntagberg
Ziel des Besuchs in der MS Sonntagberg war es, den Jugendlichen ein tieferes Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen zu vermitteln und sie für Themen wie Inklusion und Barrierefreiheit zu sensibilisieren.  | Foto: Gernot Ambros
Die Mittelschule Sonntagberg empfing einen Rollstuhlfahrer, der über Inklusion und seine Motivation  sprach. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.