Corona-Virus
So kann man in der Stadt Amstetten seinem "Nachbarn" helfen

- Unter www.amstetten.at/aktuelles/coronahilfe/ finden Sie alle Informationen.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Die Stadtgemeinde Amstetten bietet eine Plattform, auf der sich Helfer melden können.
STADT AMSTETTEN. Viele Menschen haben wegen des Corona Virus und der damit verbundenen Einschränkung des sozialen Lebens gerade zusätzliche Zeitressourcen, die sie sinnvoll einsetzen wollen.
Gleichzeitig gibt es viele Risikogruppen, v.a. ältere Menschen, die nicht mehr sicher aus dem Haus können, um Erledigungen zu machen oder einzukaufen.
Sie leben im Gebiet der Stadtgemeinde Amstetten, gehören selbst keiner Risikogruppe an und wollen anderen helfen, wissen aber nicht wie?
Stadtgemeinde Amstetten: "Auf der Webseite der Stadtgemeinde Amstetten ist nun ein Formular online gestellt, mit dem sich Menschen, die anderen helfen wollen, ganz einfach registrieren können. Dieses Formular soll dabei unterstützen, die beiden oben genannten Gruppen zusammenzubringen. Sie wollen mit Ihrer Zeit andere Menschen unterstützen? Dann tragen Sie sich bitte unter www.amstetten.at/aktuelles/coronahilfe/ ein, oder rufen Sie die Telefonnummer 07472 / 601 – 420.
Mitarbeiter der Stadt Amstetten kontaktieren Sie dann telefonisch, wenn Ihre Hilfe gebraucht wird.
Durch das Ausfüllen des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten erfasst, übermittelt und verarbeitet werden. Die Daten werden nur für den Zweck der Coronahilfe verwendet und danach gelöscht."
"Diese Aktion ist ein gelebtes Zeichen des aktuellen Slogans "Zusammenrücken, aber Distanz wahren". Als Bürgermeister der Stadt Amstetten ist es mir wichtig, jenen zu helfen, die jetzt Hilfe im Alltagsleben benötigen. Gleichzeitig bedanke ich mich schon jetzt bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die keiner Risikogruppe angehören und bereit sind, anderen Menschen zu helfen“ so Bürgermeister Christian Haberhauer.
Aktuelle Infos zur Situation in der Region finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.