"Muss das sein ..." startet Wahl-Kampf: Kopf hinter Facebook-Seite will in Amstettner Gemeinderat

Ziel Rathaus: "Amstetten ist eine Stadt der Podiumsdiskussionen und Studien geworden", so Jürgen Wahl, "aber es passiert nichts."
3Bilder
  • Ziel Rathaus: "Amstetten ist eine Stadt der Podiumsdiskussionen und Studien geworden", so Jürgen Wahl, "aber es passiert nichts."
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

"Wir sind wie die Hämorrhoide: 100 % lästig", sagt Jürgen Wahl. Der Amstettner will in den Gemeinderat.

STADT AMSTETTEN. Wenn sich jemand selbst mit einer Hämorrhoide vergleicht, steht wohl eines fest: Wer DEN Wahl hat, hat die Qual. Das bekamen jedenfalls schon einige Amstettner zu spüren.

Muss das sein ...

Seit über fünf Jahren sorgt Jürgen Wahl mit der Facebook-Seite "Muss das sein - liebes Amstetten" für Aufregung, heiße Diskussionen und Kopfschütteln. Die "Kritikseite" gefällt 4.383. Das Ziel der Kritik ist vor allem die Bürgermeisterpartei SPÖ. Aber auch Amstettnern mit Problemen lässt die Seite Unterstützung zukommen. Zuletzt etwa einer Frau, deren Wohnung von Schimmel befallen war. Man sei mittlerweile stark vernetzt, erzählt Wahl. Man würde eben mehr als nur "deppert reden".

Nächster Schritt Gemeinderat

Der 49-Jährige ist "daheim". Er erhält eine Witwerpension. "Ich habe sehr viel Zeit", sagt er. Aus seinem Mund klingt es wie eine Drohung. Deshalb wäre auch der nächste Schritt nur logisch: "Auf alle Fälle in den Gemeinderat." Damit soll die Seite samt Aktionen einen "offiziellen Charakter" bekommen. Als Gemeinderat würde man zudem anders behandelt werden, ist er überzeugt.

Das ist die "Liste Wahl"

Sechs Kandidaten seien bereits fix. Weitere sollen folgen. Unter dem Namen "Liste Wahl" soll nächstes Jahr der Einzug in den Gemeinderat geschafft werden. Die notwendigen Unterschriften für eine Kandidatur sind, laut Wahl, kein Problem. Dazu wird auch ein "Muss das sein ..."-Verein gegründet, der die Liste unterstützen wird. Unternehmer der Innenstadt unterstützen ihn dabei finanziell.

Das sagen die Parteien

"Es steht jedem frei, sich der Wahl zu stellen", so FPÖ-Obfrau Brigitte Kashofer und ergänzt: "Das letzte Wort hat ohnehin der Bürger." Konkurrenz belebe immerhin das Geschäft. Das sieht Roman Kuhn (NEOS) ähnlich. "Ich sehe dies als Belebung des Wahlkampfs", sagt er und meint in Richtung SPÖ: "Wenn populistische Strömungen in den Vordergrund drängen, ist etwas in den letzten Jahren nicht optimal gelaufen."
"Ich nehme es zur Kenntnis", sagt hingegen ÖVP-Vizebürgermeister Dieter Funke. Die Wahl sei außerdem "noch so weit weg". "Jeder hat die Möglichkeit, sich um ein politisches Amt zu bewerben", nimmt es auch Grünen-Stadtrat Dominic Hörlezeder "zur Kenntnis". Seinen politischen Mitbewerber könne man sich ohnehin "nicht aussuchen".
"Grundsätzlich ist jeder Neue, der sich am politischen Prozess beteiligen will, zu begrüßen", betont SPÖ-Stadtparteiobmann Gerhard Riegler die demokratischen Werte. "Jürgen Wahl ist einer, der sich immer wieder zu Wort meldet", so Riegler, der Schritt in Richtung Gemeinderat sei also "nur konsequent".

Die erste Forderung

Eine erste Forderung hat Wahl bereits: Eine Radarbox in der Waidhofner Straße, um illegale Autorennen zu beenden. Die aufgestellte Geschwindigkeitsmess-tafel würde nun nur noch mehr Anreiz für die Fahrer bieten. Immerhin könnte jetzt jeder sehen, wie schnell man fährt.

Ziel Rathaus: "Amstetten ist eine Stadt der Podiumsdiskussionen und Studien geworden", so Jürgen Wahl, "aber es passiert nichts."
Wahl fordert ein Radarbox statt der dieser Geschwindigkeitsanzeige in der Waidhofner Straße.
Auch die passenden T-Shirts gibt es bereits ...
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.