AMS
Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit in Amstetten gebremst

- Harald Vetter, AMS-Geschäftsstellenleiter.
- Foto: B.V.Lachner/Photosandmore.at
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Das ist die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Amstetten.
BEZIRK AMSTETTEN. Ende Dezember waren beim AMS Amstetten 3.050 Personen (1.309 Frauen, 1.741 Männer) arbeitslos vorgemerkt. "Das bedeutet zwar einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 22,3 Prozent, ist aber trotz einsetzender Saisonarbeitslosigkeit der geringste Monatsanstieg im Krisenjahr 2020", erklärt AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Vetter.
"Erfreulich ist auch, dass es gelungen ist, den Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit deutlich zu bremsen", so Vetter. Ende Dezember waren 331 Personen unter 25 Jahren arbeitslos, das ist die gleiche Anzahl als ein Jahr zuvor. Im NÖ-Schnitt stieg die Jugendarbeitslosigkeit um 15 Prozent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.