Stadtmusik Baden
Bombastische 100 Jahr Feier mit Carmina Burana

Stadtmusik Baden feiert 100. Geburtstag mit 160 Sängern und der "Carmina Burana" von Carl Orff.

BADEN. Ein eindrucksvolles Musikerlebnis bereitete die Stadtmusik Baden, unter Kapellmeister Alexander Cachée (Gesamtkeitung) gemeinsam mit 160 Sängern, Choreinstudierung Alfred Gunacker, allen Musikfreunden zum Geburtstag. 

Gemeinderat Leopold Habres, Kapellmeister Alexander Cachée, Obfrau Heidemarie Wimmer-Holzer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Kultur-Stadtrat Michael Capek. | Foto: Preineder
  • Gemeinderat Leopold Habres, Kapellmeister Alexander Cachée, Obfrau Heidemarie Wimmer-Holzer, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Kultur-Stadtrat Michael Capek.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Stadtmusik Baden entstand im Februar 1923 unter dem Namen "Kameradschaftskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Baden III". Seit 2003 trägt sie den inzwischen achten Namen "Stadtmusik Baden". Im heurigen Jubiläumsjahr umfasst sie 81 Mitglieder, Obfrau ist Heidemarie Wimmer-Holzer.

Foto: Preineder

Ein Projektchor aus rund 160 SängerInnen, bestehend aus dem Leesdorfer Singkreis, der Sängervereinigung Gaaden, dem ArtEnsemble Biedermannsdorf, dem Chor VerCHORxt der Musikschule Baden, sowie weiteren Sängerinnen und Sängern in und um Baden unterstützten die Stadtmusik beim Feiern. In den anspruchsvollen Solopartien waren Cornelia Hübsch (Sopran), Gernot Heinrich (Tenor) und Russi Nikoff (Bariton) zu hören.

Bariton Russi Nikoff, Sopranistin Cornelia Hübsch, Kapellmeister Alexander Cachée und Tenor Gernot Heinrich. | Foto: Preineder
  • Bariton Russi Nikoff, Sopranistin Cornelia Hübsch, Kapellmeister Alexander Cachée und Tenor Gernot Heinrich.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Kultur-Stadtrat Michael Capek und Stadtrat Herbert Dopplinger waren begeistert, Gemeinderat Leopold Habres war als Musiker dabei.

Abt Maximilian Heim und Pfarrer Clemens Abrahamowicz. | Foto: Preineder
  • Abt Maximilian Heim und Pfarrer Clemens Abrahamowicz.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Auch die hohe Geistlichkeit Abt Maximilian Heim aus Heiligenkreuz und Pfarrer Clemens Abrahamowicz gönnte sich diesen Kunstgenuss.

Heim beschreibt begeistert: "Es ist interessant, wie Orff das in Quintenklägen baut. Auch der Text ist sehr interessant, der Schwan wird eigentlich gerade geröstet, wenn er singt, er müsste eigentlich schwarz sein. Die Texte habe ich teilweise verstanden. Das mittelalterliche Latein besser als das mittelalterliche Deutsche."

Einige Sänger haben vor dem Auftritt extra die Übersetzung der Texte gelesen, damit sie wissen, was sie singen. Einige Sänger haben es schon einige Male gesungen.

Die musikbegeisterten Christine Triebnig-Löffler, Hans-Gerd Ramacher, Saskia Sailer und Maria Szumovski genossen den Ohrenschmaus.

Christine Triebnig-Löffler, Hans-Gerd Ramacher, Saskia Sailer, Maria Szumovski. | Foto: Preineder
  • Christine Triebnig-Löffler, Hans-Gerd Ramacher, Saskia Sailer, Maria Szumovski.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Publikum war hingerissen "es war wirklich sehr beeindruckend" war zu hören. Dabei waren auch Burkhard Pölzl, Christoph Blum, Gerd Koch, Michael Knirsch und Franz Schlosser .

Das könnte Sie auch interessieren:

Cross Over Konzert in Baden
Eine Ausstellung zum Abtauchen in Badens Kuren
Einmal rund um den Globus schlemmen in Traiskirchen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.