Mythos
Adele Neuhauser und Edi Nulz entführen ins alte Griechenland

Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Valentin Schuster (Schlagzeug) Adele Neuhauser, Siegmar Brecher (Bassklarinette), Kulturstadträtin Helga Hejduk und Julian Pajzs (Gitarre). | Foto: Preineder
17Bilder
  • Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Valentin Schuster (Schlagzeug) Adele Neuhauser, Siegmar Brecher (Bassklarinette), Kulturstadträtin Helga Hejduk und Julian Pajzs (Gitarre).
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Die Auftakt-Veranstaltung zum Berndorfer Klassik-Klang mit Adele Neuhauser und den grandiosen Musikern der Band Edi Nulz erzählte die griechischen Sagen mit viel Humor und griechisch inspirierter Musik

BERNDORF. Bürgermeister Franz Rumpler, Initiatorin Kulturstadträtin Helga Hejduk und Künstlerische Leiterin Daniela Fally freuen sich das dritte Jahr Klassik.Klang zu präsentieren. Als Pré.Lude kam Adele Neuhauser mit Mythos in das Stadttheater Berndorf.

Adele Neuhauser | Foto: Theresa Birbamer, Klassik.Klang
  • Adele Neuhauser
  • Foto: Theresa Birbamer, Klassik.Klang
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

In Mythos erzählt sie humorvoll und vom englischen Kultautor und Regisseur Stephen Fry die neu adaptieren Mythen der griechischen Antike. Neuhauser kehrt so lesend zu ihren griechischen Wurzeln zurück. 

Griechische Mythen mit Musik

Edi Nulz, eine junge Band mit Siegmar Brecher (Bassklarinette), Valentin Schuster (Schlagzeug) und Julian Pajzs (Gitarre) übernahm die musikalische Gestaltung des Abends. Die Erzählung der griechischen Mythen untermalte die Band mit ihren genialen Klängen, als wäre man mitten dabei. Gleichzeitig umrahmte sie die Lesung. Sie wenden sich dabei auch der griechischen Musik, wie der phrygischen Tonleiter, zu. Musikalisch wandeln sie irgendwo zwischen Jazz und Rock.

Edi Nulz | Foto: Theresa Birbamer, Klassik.Klang
  • Edi Nulz
  • Foto: Theresa Birbamer, Klassik.Klang
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Adele Neuhausers Lesung und die Band mit ihrem Sohn Julian Pajzs sind perfekt aufeinander abgestimmt, jeder Einsatz sitzt haargenau. 

Vom Chaos zum Gold und zurück ins Chaos

Neuhauser beginnt ihre Erzählung beim Chaos und der Entstehung der Welt und vor allem der Götter. Das Publikum erleben mit, wie Kronos seinen Vater Uranos mit einer Sichel entmannt, seine Kinder frisst und von Zeus besiegt wird. 
Besonders amüsant ist die Erzählung rund um die Taten des neugeborenen Hermes, der viele Ideen hat, Apollon seine Kühe stiehlt und die Lyra erfindet. 
Der Satyr Marsyas spielt wunderbar die von Athene erfundene Aulos, eine Flöte. Er wird überheblich und fordert Apollon zum Wettkampf. Als er unterliegt wird er grausamst bestraft. Siegmar Brecher (Bassklarinette) und Julian Pajzs (Gitarre) stellen dabei sehr unterhaltsam Marsias und Apollon dar.
Dionysos hat mehr Mitleid mit König Midas, durch dessen unbedachter Wunsch seine Hände alles in Gold verwandeln. So wird seine Familie und alle anderen verwandelten gerettet.
Neuhauser beendet die Erzählung der Mythen mit dem Ausblick auf die Explosion der Sonne, wenn alles, inklusive der Partikel, aus denen wir bestehen, wieder im Chaos versinkt.

Signierstunde mit Adele Neuhauser. | Foto: Preineder
  • Signierstunde mit Adele Neuhauser.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Klassik.Klang

Mythos war die Ouvertüre zu Klassik.Klang. Das Eröffnungskonzert mit Weltstar Günther Groissböck, Daniela Fally, Teresa Vogl & der Beethoven Philharmonie Baden findet am 7. April statt. Im diesjährigen Auftakt-Konzert des Klassik.Klang berndorf dreht sich alles um Mythen und Märchen. Sowohl symphonisch wie auch durch den weltweit gefragten und gefeierten Niederösterreichischen Bass-Solisten Günther Groissböck tauchen Sie ein in eine mystische Welt der Allegorien und des "Fabel-haften". Die Beethoven Philharmonie Baden unter Maestro Thomas Rösner wird Sie verzaubern, Günther Groissböck und Daniela Fally verführen mit reizenden Melodien, Arien und Duetten von Mozart, Offenbach, Britten, Dvorak uvm. Ein magischer Abend, durch den die absolut bezaubernde Moderatorin Teresa Vogl führen wird.

Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" gilt wohl allerorts als eine der schönsten Opern, die je komponiert wurde. Eine gekürzte Fassung für die ganze Familie wird im wunderschönen Stadttheater Berndorf in Kooperation mit der mdw Wien und der Musikschule Triestingtal in einer klassisch-entzückenden und märchenhaft-berückenden Inszenierung (Regie: Robert Simma) aufgeführt. Erleben Sie ein junges, spielfreudiges Ensemble und tauchen Sie mit ihrer Familie ein in eine der bezauberndsten Opern, die es gibt. Empfohlen für Familien mit Kindern ab 5 Jahren am 19. und 20. April.

Faszination Lied ist ein Liederabend am 5. Mai mit Daniel Gutmann, Andrea Linsbauer und Martin Vácha. Erleben Sie den jungen Niederösterreichischen Bariton Daniel Gutmann (Solist am Gärtnerplatztheater München) und die Wiener Pianistin Andrea Linsbauer in einem fesselnden Programm, das Mythen und Märchen mit der wirklichkeit verwebt. In einem exklusiven Rahmen der Berndorfer Säulenhalle wird diese Darbietung von faszinierenden Gemälden von Bernadette Gutmann begleitet. Davor präsentiert Martin Vácha erstmals weltweit sein neues buch (Kral-Verlag): "Faszination Lied. 50 Meisterwerke erklärt. Kunstlieder aus Österreich und aller Welt." In diesem Lied-Verführer werden 50 ausgewählte Kunstlieder vorgestellt und Martin Vácha (Bariton) wird auch einige davon selbst vor Ort präsentieren.

Am 22. Mai hören Sie "Ein Sommernachtstraum", Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Sprecher Cornelius Obonya. Die Musik zu Shakespeares Komödie "A Midsummer Nidht´s Dream" gehört zu den beliebtesten Werken des Komponisten und wurde insbesondere durch den darin enthaltenen Hochzeitsmarsch weltweit berühmt. In einer Textfassung von Carolin Pienkos erleben Sie den für seine Wandlungsfähigkeit berühmten Schauspiel-Star Cornelius Obonya als Erzähler, Sprecher und Allrounder-Darsteller. Es musizieren das preisgekrönte Jugendsymphonieorchester Tulln unter der Leitung von Hans-Peter Manser, die Gesangssolistinnen Daniela Fally und Anja Mittermüller sowie der Frauenkammerchor Cantilena aus Gumpoldskirchen! Im ersten Teil des Abends erwarten Sie symphonische Instrumentalstücke aus Vertonungen weiterer berühmter Shakespeare-Werke.

Geschenkkorb für Daniela Fally. | Foto: Preineder
  • Geschenkkorb für Daniela Fally.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das könnte Sie auch interessieren:

Die alten Mythen der Griechen erzählen
Klimameile wird neues Nachhaltigkeits-Event „Planet Care“
Ein Fest der Freude ist dieser herzliche Ball in Baden

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.