Nö Gemeindechallenge gestartet: Bad Vöslau macht wieder mobil

- Ob mit dem Fahrrad, im Laufschritt oder beim Wandern: Bad Vöslau hat viele schöne Ecken zu entdecken.
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
BAD VÖSLAU. Der Vorjahressommer war in Bad Vöslau mehr als bewegungsreich. 100 VöslauerInnen beteiligten sich an der 2017 erstmals durchgeführten Bewegungskampagne des Sportlandes NÖ in Kooperation mit Runtastic - der NÖ Challenge. 100 Personen fuhren Rad, gingen laufen oder wandern. Jede Minute zählte. Und am Ende war für Bad Vöslau Platz 2 in der Kategorie "Über 10.000 Einwohner" drinnen. "Da haben sich interne Challenges entwickelt, es war sehr spannend, das über die Website von Sportland NÖ zu verfolgen", erinnert sich Gesundheitsstadträtin Anita Tretthann. Am Ende waren Otto Eichwalder, Franz Sebestik und Gerald Haas die Sportlichsten.
Individuelle Motivation
Die Motivation, Bewegungsminuten zu sammeln, ist für alle ganz unterschiedlich. Franz Sebestik hat "Rad fahrend Niederösterreich kennengelernt wie zum Beispiel den Leitha-Ursprung, wo die Pitten und die Schwarzach zusammenkommen. Außerdem konnte ich 3,5 Kilo abnehmen". Josef Tretthann freut sich, dass "sogar mein Hund fitter denn je ist". Und Gerald Haas will heuer "noch mehr tun", und sich auch für die Organisation zur Verfügung stellen.
Denn am 2. Juli startet die neue NÖ Gemeindechallenge. Und Bad Vöslau will alles tun, heuer Platz 1 einzufahren. Gesundheitsstadträtin Anita Tretthann rührt schon eifrig die Werbetrommel: "Die Teilnahme ist ein Sieg für jeden Einzelnen, der sich für die regelmäßige Bewegung entscheidet. Ein wichtiger Schritt zu einem gesunden Lebensstil."
Am Montag, dem 9. Juli, Gibt es eine info-veranstaltung im rathaus vöslau.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.