Ein bisserl kurios:
Pfaffstättner kämpft um seine Holzhütte

Der Pfaffstättner Peter Faderl will seine aus Baumstämmen gebaute Holzhütte in einem eigenen Waldstück nicht abreißen. Er vermutet eine Ungerechtigkeit. | Foto: privat
15Bilder
  • Der Pfaffstättner Peter Faderl will seine aus Baumstämmen gebaute Holzhütte in einem eigenen Waldstück nicht abreißen. Er vermutet eine Ungerechtigkeit.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

PFAFFSTÄTTEN. Idyllisch ist es, im Wald hoch über Pfaffstätten spazieren zu gehen. Immer wieder kommt man an kleinen und größeren Holzhütten vorbei. Und da fängt die Idylle ein wenig zu "bröseln" an. 
Peter Faderl hat sich nämlich vor ca. zwei Jahren in seinem eigenen Waldstück eine Holzhütte aus Baumstämmen gebaut. Er leidet an Multipler Sklerose und will hier hoch über Pfaffstätten die Natur genießen. Mit seinem Auto kann er bis zur Hütte fahren und hier gemütlich Zeit verbringen ohne heraufgehen zu müssen, was ihm nicht möglich wäre. Faderl: "Und wenn ein Regenguss kommt, habe ich Unterstand."

Bauverbot im Grünland

Allerdings sollte er bis Ende Juli die Hütte wieder abreißen, es darf nämlich im Grünland gesetzlich seit 20 Jahren nichts mehr gebaut werden. Die vielen anderen Hütten, die verstreut im Wald stehen, stammen großteils noch aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs und von früher, sie waren Unterstände für Weinbauern. Bürgermeister Christoph Kainz erläutert: "Früher war für die Arbeit im Weingarten ein Unterstand nötig, heute aufgrund der technischen Entwicklungen nicht mehr. Vor 20 Jahren wurden die damals bestehenden Hütten amnestiert, Neubauten sind seither aber gesetzlich untersagt."
An dieses Gesetz halte er sich "rigoros" und das habe er Herrn Faderl auch erklärt. Die Hütte hätte nie gebaut werden dürfen.
Doch Faderl fühlt sich ungerecht behandelt: "Bei vielen der alten Hütten wurden erst in den letzten Jahren Zubauten errichtet. Wenn ich meine Hütte abreißen muss, müssten diese - auch nur wenige Jahre alten - Zubauten doch logischerweise auch abgerissen werden. Oder muss man nur bei der richtigen Partei sein?"

Zubauten nicht möglich

Der Bürgermeister kontert vehement: "Amnestierte Weingartenhütten dürfen saniert aber nicht vergrößert werden, Zubauten darf es nicht geben. Wenn wir von unbewilligten Bauten Kenntnis bekommen, wie in Faderls Fall, wird der Abbruch verlangt. Alle Bauvorhaben - auch nur die Sanierungen - sind genehmigungspflichtig."
Kainz gesteht ein, dass manche "Hütten" im Wald "hausgroß" erscheinen, doch seien die "immer so" gewesen, die Kubatur dürfe sich gesetzlich auch bei Sanierungen nicht ändern. Der Abbruchbescheid für Faderls Hütte bleibt also in jedem Fall aufrecht, da er die Hütte erst kürzlich und sowieso ohne Genehmigung baute. Der Abbruch wird in Folge durch die BH zwangsweise vollstreckt, natürlich auf Kosten des Hütteninhabers, erläutert der Bürgermeister die weitere Vorgangsweise. 
Jegliches Bauwerk (auch wenn kein Öfchen in der Hütte und ein Wellblechdach oben drauf wäre und die Hütte nur aus Baumstämmen bestehen würde) ist im Grünland verboten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.