50, 30 und ein Jahr
UNESCO feiert ihre drei Jubiläen in Baden

Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung: GR Anne Sass, LR Martin Eichtinger, Dietmar Spätz, Oberbürgermeister von Baden-Baden, Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, Bürgermeister Stefan Szirucsek, der designierte Sektionschef Dr. Christoph Thun-Hohenstein (BMEIA), LAbg. Omar Al-Rawi (Wien) sowie der Generalsekretär Martin Fritz (Österreichische UNESCO-Kommission) | Foto: 2022psb/c.kollerics
7Bilder
  • Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung: GR Anne Sass, LR Martin Eichtinger, Dietmar Spätz, Oberbürgermeister von Baden-Baden, Sabine Haag, Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, Bürgermeister Stefan Szirucsek, der designierte Sektionschef Dr. Christoph Thun-Hohenstein (BMEIA), LAbg. Omar Al-Rawi (Wien) sowie der Generalsekretär Martin Fritz (Österreichische UNESCO-Kommission)
  • Foto: 2022psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

UNESCO feiert 50 Jahre Welterbekonvention, 30 Jahre Ratifizierung in Österreich und ein Jahr "Great Spa Towns of Europe" in Baden. Auch die Welterbestätten-Konferenz wurde in Baden abgehalten.
BADEN. Am 19. und 20. Oktober stand Baden im Fokus des österreichischen Welterbegeschehens, wurde die Stadt doch als Gastgeber für zwei ausgesprochene Höhepunkte ausgewählt: 50 Jahre Welterbekonvention, 30 Jahre Ratifizierung der Konvention durch die Republik Österreich sowie ein Jahr „Great Spa Towns of Europe“ wurden im Congress Casino Baden im Rahmen einer großen Gala gefeiert, das Haus der Kunst war zudem Schauplatz der 17. Österreichischen Welterbestätten-Konferenz.

Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung: StR Hans Hornyik, Alexandra Harrer (Site-Managerin Baden), Ruth Pröckl (BM für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport - Koordinierungsstelle für UNESCO-Welterbe/National Focal Point World Heritage), Bgm. Stefan Szirucsek. | Foto: 2022psb/c.kollerics
  • Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung: StR Hans Hornyik, Alexandra Harrer (Site-Managerin Baden), Ruth Pröckl (BM für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport - Koordinierungsstelle für UNESCO-Welterbe/National Focal Point World Heritage), Bgm. Stefan Szirucsek.
  • Foto: 2022psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

UNESCO feiert mit über 200 Gästen

Mehr als 200 geladene Gäste, darunter viel Prominenz aus Bund, Land, und Regionalpolitik wie Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek, die Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission, Drin Sabine Haag, Sektionschef Mag. Jürgen Meindl (BMKÖS) in Vertretung von Vizekanzler Werner Kogler, Dr. Christoph Thun-Hohenstein, designierter Sektionschef in Vertretung von Generalsekretär Dr. Peter Launsky-Tieffenthal (BMEIA) sowie Landesrat Dr. Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner.

HLA Baden-Schülerin Patricia Bubalo „vertrat“ Bundespräsident Alexander van der Bellen und trug seine Ansprache vor. | Foto: 2022psb/c.kollerics
  • HLA Baden-Schülerin Patricia Bubalo „vertrat“ Bundespräsident Alexander van der Bellen und trug seine Ansprache vor.
  • Foto: 2022psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Äußerst charmant „vertreten“ wurde Bundespräsident Alexander van der Bellen, dessen Ansprache von der HLA Baden-Schülerin Patricia Bubalo vorgetragen wurde, weitere Höhepunkte waren die Vorstellung des neuen UNIVERSUM-Films von Georg Riha, der im Rahmen einer Koproduktion mit dem ORF entstand sowie die Präsentation des jüngst erschienenen Buches „Wundersames Welterbe“. Während der Film den Betrachter in überraschende Perspektiven und unentdeckte Horizonte des Natur- und Kulturerbes Österreichs eintauchen lässt, macht das Buch die heimischen Welterbestätten für Groß und Klein erlebbar.

Bgm. Stefan Szirucsek, Bgm. a. D. August Breininger, Badens Ombudsmann Franz Geiger sowie StR Hans Hornyik. | Foto: 2022psb/c.kollerics
  • Bgm. Stefan Szirucsek, Bgm. a. D. August Breininger, Badens Ombudsmann Franz Geiger sowie StR Hans Hornyik.
  • Foto: 2022psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Welterbekonferenz in Baden

Doch es wurde nicht nur gefeiert in Baden. Denn auch die 17. Österreichischen Welterbestätten-Konferenz wurde im Haus der Kunst in Baden abgehalten. Diese zweitägige Konferenz ist die wichtigste Kommunikations- und Networking-Plattform für VertreterInnen der zwölf Welterbestätten in Österreich. In diesem Jahr widmete man sich ganz der Thematik „Nachhaltig, sauber und verträglich“. Dabei zeigte sich, dass der Energiewende-Kurs der Great Spa Town Baden auch hinsichtlich der Kulturverträglichkeit auf einem äußerst guten Weg ist.

Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung. | Foto: 2022psb/c.kollerics
  • Festakt 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention und 30 Jahre Ratifizierung.
  • Foto: 2022psb/c.kollerics
  • hochgeladen von Mirjam Preineder
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.