FF Pellendorf top im Bundeswettkampf

- In dieser Formation erreichte die Wettkampftruppe der FF Pellendorf einen sensationellen 8. Rang.
- Foto: Kowatschek
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Zwei Feuerwehr-Wettkampfgruppen aus dem Bezirk Schwechat maßen sich am 8. September in Linz mit den besten Feuerwehren Österreichs.
PELLENDORF/SCHWADORF (kowatschek). Österreichs beste Feuerwehr-Wettkampfgruppen trafen sich am 8. September in Linz um ihren Staatsmeister zu küren. Aus dem Bezirk Schwechat waren die Feuerwehren aus Pellendorf und Schwadorf am Start. Mit einem 8. Rang im Bewerb Silber – bei dem die einzelnen Aufgaben der neun Mitglieder der Bewerbsgruppe unmittelbar vor dem Start ausgelost werden – schaffte die Wettkampfgruppe der FF Pellendorf eine absolute Sensation. Mit nur 36,31 Sekunden für einen Löschangriff und 51,72 Sekunden für den Staffellauf wurde eine Top-Zeit auf die Bahn im Linzer Stadion gelegt. Zuvor wurde im Bewerb Bronze – bei dem die einzelnen „Arbeitsposten“ von der Mannschaft selbst festgelegt werden – eine Zeit von 33,95 Sekunden für den Löschangriff und 51,65 Sekunden für den Staffellauf erreicht. Diese Leistung brachte den guten 16. Rang von insgesamt 147 gewerteten Gruppen.
Um sich für die Bundesleistungsbewerben der Feuerwehren zu qualifizieren mussten sich unsere Bezirksvertreter drei Jahre lang im Spitzenfeld der Landesleistungsbewerbe befinden. Schon das allein kann nur durch konsequentes Ausdauer-, Sprint- und technisches Training gelingen.
Für die Wettkampfgruppe der FF Schwadorf liefen diese auch als „Feuerwehr-Bundesliga“ bezeichneten Wettbewerbe nicht so gut. Der Trainings-"Meister" erreichte wegen zu vieler Fehlerpunkte nur den 125. Rang.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.