Süßes Baden
Konditor-Nachwuchs zauberte Köstlichkeiten „zum Anbeißen“

- Es ist geschafft! Strahlende Gesichter gab es sowohl von bei den erfolgreichen Lehrlingen, als u.a. auch bei Landesberufsschuldirektorin Evelyne Platschka (3. V. re.) und ihrem Stellvertreter Markus Gogollok (ganz rechts).
- Foto: © 2023psb/c.kollerics
- hochgeladen von Katrin Pirzl
So süß, und fast zu schön zum Aufessen: Der Badener KonditorInnen- und Bäcker-Nachwuchs zauberte kleine Köstlichkeiten „zum Anbeißen“. Ob Motto-Torten oder fruchtiges Plundergebäck – für Naschkatzen und Zuckergoscherl war der Lehrlingswettbewerb ein Eldorado. Das Thema des Wettbewerbs lautete "Tierwelt".

- Ice Age lässt grüßen.
- Foto: © 2023psb/c.kollerics
- hochgeladen von Katrin Pirzl
BADEN. Nach 2-jähriger Covid bedingter Pause fand kürzlich der Lehrlingswettbewerb der Konditorinnen und Konditoren sowie der Bäckerinnen und Bäcker statt und bei dieser Gelegenheit auch zum ersten Mal für beide Berufsbranchen am selben Termin. 13 Bäckerinnen und Bäcker sowie 14 Konditorinnen und Konditoren setzten das Wettbewerbsthema „Tierwelt“ in ihren Kreationen um, die im Anschluss präsentiert und von der Jury bewertet wurden.

- Kunstwerke, fast zu schön zum Aufessen!
- Foto: © 2023psb/c.kollerics
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Für den Gaumen und fürs Auge
Das hohe Niveau der kleinen Köstlichkeiten beeindruckte nicht nur die Jury, sondern auch Badens Wirtschafts-Stadträtin Carmen Jeitler-Cincelli und Gemeinderätin Petra Haslinger als Vertreterinnen der Stadt sowie den Bezirksstellenleiter der WKO Baden, Andreas Marquardt, die sich selbst ein Bild über das hohe Niveau des heimischen Nachwuchses machten.

- Kleine Kunstwerke zum Vernaschen
- Foto: © 2023psb/c.kollerics
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.