Bauhoftheater holt "Ein Jedermann" auf die Bühne

3Bilder

Nach einer künstlerischen Pause im Vorjahr startet das Bauhoftheater Braunau heuer wieder voll durch: Und zwar mit der Theaterproduktion von "Ein Jedermann" (frei nach Felix Mitterer), Märchen der Brüder Grimm und einem Theaterworkshop.

Ein Jedermann
Im Mittelpunkt steht heuer die Theaterproduktion von „Ein Jedermann“,frei nach Felix Mitterer, als Abendproduktion. Das Original - „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal - diente Felix Mitterer als Vorlage für seine zeitgenössische und gesellschaftskritische Fassung des Mysterienspiels. Premiere ist am Freitag, dem 8 Juli, um 20.30 Uhr. Ein absolutes Highlight ist heuer der Spielort. In Anlehnung an den Originalspielplatz in Salzburg am Domplatz wird unser „Ein Jedermann“ am Kirchenplatz, im Herzen von Braunau, zur Aufführung gebracht. Neu ist auch die Zusammenarbeit mit Schauspielern bayrischer Kulturvereine im Sinne einer grenzüberschreitenden Kooperation. Am Samstag, dem 30. Juli, wird eine offene Benefizaufführung zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Simbach gespielt.

Kinder- und Familientheater

Im Auftrag des Bauhoftheaters Braunau gastiert heuer das „Theater für die Jugend“ aus Burghausen, wie gewohnt im wundervollen, märchenhaften Konventgarten des Schlosses Ranshofen. Zur Aufführung kommen an sieben Terminen verschiedenste Märchen der Brüder Grimm, unter anderem „Hänsel und Gretel“. Auftakt dazu ist am Sonntag, dem 10. Juli, um 17.30 Uhr mit „Die Bremer Stadtmusikanten“.

Theaterworkshop
Als Sideprogramm bieten wir in der Zeit von 24. bis 28. Juli Theaterworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachse mit der in New York lebenden deutsch-österreichischen Schauspielerin, Regisseurin und Coach Andrea Maria Hintermaier. Die Workshops bieten ein intensives Schauspieltraining, das sich gleichermaßen auf Handwerk und Talent fokussiert.

Nähere Infos zu den Stücken, zum Theaterworkshop, sowie alle Termine gibt es unter www.bauhoftheater.at - Info und Karten unter 0664/73048231.

Fotos: Bauhoftheater

Wann: 08.07.2016 ganztags Wo: Kirchenplatz, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.