Beim Yoga "Frieden mit sich selbst schließen"

- Foto: Fink
- hochgeladen von Barbara Ebner
Täglich werden wir mit dem Druck konfrontiert, Leistungen zu erbringen. Der Stress ist also unser ständiger Begleiter. Um trotzdem das innere Gleichgewicht nicht zu verlieren, soll Yoga eine mentale Abhilfe schaffen.
ST. PETER (penz). Um die vom Alltag strapazierten Nerven wieder zu beruhigen, helfen die Yogastunden dabei, wieder zur inneren Ruhe zu finden. Dabei wird nicht nur das eigene Gleichgewicht wiederhergestellt, sondern auch das angeschlagene Selbstbewusstsein wieder aufgebaut. Diese bewusste Selbstwahrnehmung hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. "In Yogakursen werden Atem-, Körperhaltungs- und Meditationsübungen gemeinsam durchgeführt. Das Ausforschen der eigenen Grenzen soll einen individuellen Spielraum bieten, den jeder für sich selbst testen muss", so Yogalehrerin Gabi Fink.
Verschiedene Kurse
Seit eineinhalb Jahren hält Gabi Fink selbst Hatha-Yogakurse. Montags bis donnerstags kann man bei ihr zuhause in Reikersdorf Übungseinheiten belegen. Ob Anfänger, Kenner, werdende Mamas oder Mütter mit Kindern – das Programm ist breit gefächert und bietet Kurse für unterschiedliche Interessenten. Auch für die Damen, die in die Wechseljahre kommen gibt es einen speziellen Kurs, welcher sich "Yoga für die Zeit des Klimawechsels" nennt. In diesen Einheiten werden Übungen für einen Hormonausgleich praktiziert. Dadurch sollen die Wechselbeschwerden gelindert und der Hormonhaushalt reguliert werden.
Mehr als nur geisitges Training
Obwohl Yoga eine sehr spirituelle Sportart ist, wird nicht nur der Geist, sondern auch der Körper trainiert. Bei den Übungen werden gewisse Muskelgruppen gezielt aufgebaut. Die aufrechte Haltung wird aufgebaut, aber auch die Ausdauer und die Konzentrationsfähigkeit nehmen zu.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.