Beim Yoga "Frieden mit sich selbst schließen"

Foto: Fink
2Bilder

Täglich werden wir mit dem Druck konfrontiert, Leistungen zu erbringen. Der Stress ist also unser ständiger Begleiter. Um trotzdem das innere Gleichgewicht nicht zu verlieren, soll Yoga eine mentale Abhilfe schaffen.

ST. PETER (penz). Um die vom Alltag strapazierten Nerven wieder zu beruhigen, helfen die Yogastunden dabei, wieder zur inneren Ruhe zu finden. Dabei wird nicht nur das eigene Gleichgewicht wiederhergestellt, sondern auch das angeschlagene Selbstbewusstsein wieder aufgebaut. Diese bewusste Selbstwahrnehmung hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. "In Yogakursen werden Atem-, Körperhaltungs- und Meditationsübungen gemeinsam durchgeführt. Das Ausforschen der eigenen Grenzen soll einen individuellen Spielraum bieten, den jeder für sich selbst testen muss", so Yogalehrerin Gabi Fink.

Verschiedene Kurse
Seit eineinhalb Jahren hält Gabi Fink selbst Hatha-Yogakurse. Montags bis donnerstags kann man bei ihr zuhause in Reikersdorf Übungseinheiten belegen. Ob Anfänger, Kenner, werdende Mamas oder Mütter mit Kindern – das Programm ist breit gefächert und bietet Kurse für unterschiedliche Interessenten. Auch für die Damen, die in die Wechseljahre kommen gibt es einen speziellen Kurs, welcher sich "Yoga für die Zeit des Klimawechsels" nennt. In diesen Einheiten werden Übungen für einen Hormonausgleich praktiziert. Dadurch sollen die Wechselbeschwerden gelindert und der Hormonhaushalt reguliert werden.

Mehr als nur geisitges Training
Obwohl Yoga eine sehr spirituelle Sportart ist, wird nicht nur der Geist, sondern auch der Körper trainiert. Bei den Übungen werden gewisse Muskelgruppen gezielt aufgebaut. Die aufrechte Haltung wird aufgebaut, aber auch die Ausdauer und die Konzentrationsfähigkeit nehmen zu.

Foto: Fink
Foto: Fink
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.