Nie mehr nachts wach

Foto: Dan Race/Fotolia
2Bilder

BEZIRK. Schlafstörungen bestehen, wenn man länger als 30 Minuten nicht einschlafen kann oder nachts immer wieder munter wird und längere Zeit wach liegt. Die Ursachen dafür sind vielfältig, oft ist jedoch der alltägliche Stress dafür verantwortlich. Gestresste Menschen leiden häufig an Schlafstörungen und haben eine schlechtere Schlafqualität.

Zu den Belastungen des Tages können aber auch noch andere hinzukommen: die Angst vor einer weiteren schlaflosen Nacht. "Dadurch kann ein Teufelskreis aus schlafbehindernden Gedanken, negativen Gefühlen und verstärkter körperlicher Anspannung entstehen", weiß Martina Ortmann-Reitbauer, klinische Psychologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Sie gibt einige Tipps für einen erholsamen Schlaf (siehe unten). Halten die Beschwerden trotz dieser Maßnahmen länger als einen Monat an, weist dies auf eine behandlungsbedürftige Schlaflosigkeit hin. "Diese sollte ärztlich abgeklärt werden. Sie kann durchaus auch Symptom einer körperlichen oder psychischen Erkrankung sein – zum Beispiel Depression, Angsterkrankung – und muss behandelt werden", so Ortmann-Reitbauer.

Tipps für einen erholsamen Schlaf

- Regelmäßige Zu-Bett-Geh- und Aufsteh-Zeiten
- Wacht man auf: gelassen bleiben, eventuell kurz aufstehen und zum Beispiel etwas trinken, lesen oder Musik hören. Ihr Körper erholt sich auch dann, wenn Sie wach liegen.
- Ein gut gelüftetes, wohltemperiertes (zirka 18 Grad) Schlafzimmer, das nur zum Schlafen dient – nicht gleichzeitig als Arbeits- oder Fernsehzimmer. Handys gehören nicht ins Schlafzimmer.
- Schwere Mahlzeiten am Abend und den Konsum koffeinhaltiger Getränke vermeiden. Besonders vor Alkohol als Schlafmittel wird gewarnt. Auch Nikotin wirkt sich ungünstig auf den Schlaf aus.
- Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung tagsüber, aber: körperliche Überanstrengung nach 18 Uhr vermeiden.
- Schaffen Sie zwischen Alltags-Hektik und Nachtruhe Zeit für einen entspannten Feierabend und entsprechende Abend-Rituale (Lesen, Spaziergänge, etc.)

Foto: Dan Race/Fotolia
Martina Ortmann-Reitbauer, Klinische- und Gesundheitspsychologin am Krankenhaus Ried. | Foto: KH BHS Ried/Hirnschrodt
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.