Braunau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Matthias Klugsberger
79

Restauranteröffnung
Heimatliebe, die man schmeckt

Die Innviertler Gastronomieszene ist um einen Treffpunkt reicher: Restaurant Heimatliebe in Aspach feierlich eröffnet.  ASPACH. "Ich komme mir fast ein bisschen vor, wie wenn ich geheiratet hätte - nervös war ich eigentlich nicht, erst jetzt beim ersten Gast ein bisschen", freute sich Carina Egger über die vielen Gäste und Geschenke anlässlich der Eröffnung ihres Restaurant "Heimatliebe" vergangenen Donnerstag, 15. Juni, in Aspach. Eine große Auswahl an Wein und Cocktails an der Bar gepaart mit...

408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (li.) mit Gattin Irmtraud Rossgatterer, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit Gattin Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Wiener Rathaus
2.900 Gäste feierten am Oberösterreicher Ball

Am 120. Oberösterreicher Ball am 17. Juni im Wiener Rathaus präsentierte sich Oberösterreich wieder von seiner schönsten Seite. „Es war ein Fest des Miteinanders, der Zuversicht und der Geselligkeit - mit einzigartiger Kultur, Musik und Kulinarik“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls. OÖ. Rund 2.900 Gäste fanden sich im Wiener Rathaus ein, um zu tanzen, zu plaudern und ihre Heimat gemeinsam zu feiern. „Wir konnten Oberösterreich mit seinen vier Vierteln...

Tobias Bamberger, Tobias Voggenberger und Tobias Leikermoser alle aus Munderfing | Foto: Zaim Softic
Video 67

Bildgalerie
Landjugend Schalchen feiert 70-jähriges Bestehen

Einen runden Geburtstag feierte am vergangenen Wochenende die Landjugend Schalchen mit einem großen Fest. SCHALCHEN. Das Festwochenende startete am Freitag mit einem Konzert von „WIR4plusEins“. WIR4 ist die ursprüngliche Band von „Austria 3“ und als plusEins wurde zusätzlich Wolfgang Ambros auf die Bühne geholt. Als Vorband fungierte die Band „Die Wödmasta“. Nachdem am Samstag schönes Wetter angekündigt wurde, nutzten viele Gastvereine das schöne Wetter und entschieden kurzerhand mit einem...

Weinpatin Irene Falb mit der Etikette des Friedburger Weins aus dem Jahr 2022. | Foto: Falb
3

Weintaufe
"Filia Solis": Klingender Name für Friedburger Wein

Ex-Volksschuldirektorin Irene Falb übernimmt Patenschaft für Friedburger Weinjahrgang 2022. FRIEDBURG. Am 6. Juni fand im Weingarten auf dem Schlossberg über Friedburg eine feierliche Weintaufe statt. In Anwesenheit von Bürgermeister Erich Rippl, den ehemaligen Weinpaten der letzten Jahre und den Friedburger Hobbywinzern segnete Marek Michalowski den Weinjahrgang 2022 und taufte ihn auf den Namen "Filia Solis". Weinpatin des 22er-Jahrganges ist die ehemalige Direktorin der Volksschule...

Arabella Kiesbauer spielt auch in der 20. Staffel für die Landwirtinnen und Landwirte wieder Amor.  | Foto: Ernst Kainerstorfer/ATV
4

Staffelstart von "Bauer sucht Frau"
Drei Oberösterreicher träumen von großer Liebe

Heute startet die 20. Staffel von "Bauer sucht Frau". Von 31. Mai bis 7. Juni suchen 15 Kandidatinnen und Kandidaten ihr großes Liebesglück – jeden Mittwoch um 20:15 Uhr auf ATV. Alle Bäuerinnen und Bauern stellen sich in den nächsten beiden Sendungen vor, darunter auch die drei Oberösterreicher Christoph, Johannes und Luki.  OÖ. Es ist angerichtet für Liebe, Landluft und Leidenschaft: Die 20. Jubiläumsstaffel von Bauer sucht Frau startet mit zwei Vorstellungsfolgen (31. Mai, 7. Juni) und 15...

Beim "Dirndlchor" steht die Freude am Singen im Vordergrund – neue Gesichter sind jederzeit willkommen.  | Foto: Dirndlchor
1 3

Mitgliedersuche bei Braunauer Chor
Der Dirndlchor sucht seine Dirndl

Die leidenschaftlichen Hobbysängerinnen und Freizeitmusikerinnen des Dirndlchors aus dem Bezirk Braunau treffen sich einmal pro Woche in Eggelsberg: Geprobt wird für Taufen, Hochzeiten oder Ehejubiläen. Neue singfreudige Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!  BEZIRK BRAUNAU (kat). Alles begann mit einem Freundeskreis: Acht Dirndl trafen sich einmal wöchentlich zum Singen und Musizieren in der Wohnung der Braunauerin Michaela Neuhauser. "Am Anfang sind die Nachbarn freitagabends immer...

Manuel Preishuber in der Volksschule Höhnhart. | Foto: Foto: privat

Volksschule Höhnhart
Student aus St. Veit entwickelte Unterrichtsplanung zum Thema Seltene Erkrankungen

Der 25-jährige Manuel Preishuber aus St. Veit im Innkreis entwickelte eine international anerkannte Unterrichtsplanung zum Thema Seltene Erkrankungen. HÖHNHART (gwz). Manuel Preishuber aus Sankt Veit im Innkreis hatte in seinem Bachelor-Studium an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig angefangen, an der Volksschule Höhnhart zu unterrichten. Mittlerweile ist er seit zwei Jahren an der Schule. Preishuber unterrichtet Mathematik in der vierten Klasse und ist Vorschul- sowie...

Rund 4.000 Gäste konnte die FF Moosbach bei sich begrüßen. | Foto: Gerald B. – Photography
12

4.000 Besucher
FF Moosbach feiert 130 Jahre

Das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Moosbach lockte rund 4.000 Gäste an. MOOSBACH. Verteilt haben sich die vielen Besucher auf drei Tage. Den Auftakt machten das DJ Duo 2Tonic am 19. Mai. Am Samstag kamen 29 Feuerwehren mit fünf Musikkapellen um das 130-jähriges Bestehen zu feiern. Zudem kamen viele Ehrengäste wie Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Nationalrätin Andrea Holzner, Bürgermeister aus den Nachbargemeinden und Abschnittskommandanten Franz Baier. Anstelle von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Eheleute Katharina und Josef Esterbauer. | Foto: Gemeine Haigermoos

Gratulation
Katharina und Josef Esterbauer feiern goldene Hochzeit

Die Eheleute Katharina und Josef Esterbauer aus Haigermoos feierten kürzlich ihre goldene Hochzeit. Dazu gratulierte ihnen auch Bürgermeister Johann Schwankner und überreichte den beiden eine Geschenkbox. Auch wir wünschen dem Ehepaar alles gute und weitere glückliche Jahre zusammen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Für Freunde und Familie von EVG-Mitarbeitenden gab es vergangenen Freitag den großen Family Day mit Helikopter-Rundflügen, Foodtrucks, Kinderprogramm und den beiden ehemaligen Skispringern Andreas Goldberger und Thomas Morgenstern als Stargäste.  | Foto: Alois Braid / zema-medien.de, EVG
73

Mitarbeiterfest
Rund 2.600 Insider feierten beim EVG Family Day

Teamwork und Familienfreundlichkeit sind zwei wesentliche Säulen der EVG Unternehmenskultur. Entsprechend groß war der Zulauf beim diesjährigen Family Day des High-Tech-Maschinenbauers aus dem Innviertel: Rund 2.600 EVG Insider und ihre Angehörigen feierten gemeinsam am Firmengelände in St. Florian am Inn. Die EVG Mitarbeiter*innen und ihre Familien und Freunde erwartete ein Event der Superlative: Helikopter-Rundflüge und ein Meet & Greet mit den Skisprunglegenden Thomas Morgenstern und Andi...

Seit 2. Mai darf sich Thomas Silberhumer offiziell Direktor der HAK Braunau nennen. | Foto: Amra Begic
2

HAK-Direktor Silberhumer im Interview
"Es ist ein Begegnen auf Augenhöhe"

Thomas Silberhumer ist seit einem dreiviertel Jahr provisorischer Schulleiter der Handelsakademie Braunau. Am 2. Mai ernannte ihn Bildungsdirektor Alfred Klampfer im Rahmen eines Festaktes in Linz offiziell zum Direktor der HAK. Im Interview berichtet er über seine Tätigkeit und die damit verbundenen Schwierigkeiten. BezirksRundSchau: Herr Silberhumer, haben Sie sich jemals gedacht, Direktor einer Schule zu werden? Silberhumer: Kommt drauf an, in welchem Alter. Ich bin ja selbst in diese Schule...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
David Schinwald, Michael Mörth und Leonhard Golser (v.l.n.r.) von der Band "Coperniquo" haben die Coronazeit genutzt, um an neuen Hits zu feilen.  | Foto: Coperniquo

Österreich und Deutschland
Lochner geht mit seiner Band auf Tour

Die Band Coperniquo geht mit ihrem neuen Album in Österreich und Deutschland auf Tour. LOCHEN. Der Lochner Michael Mörth, Bassist und Sänger der Band Coperniquo geht mit seinen Bandkollegen David Schinwald und Leonhard Golser auf Tour. Mit ihrer neuen EP (Extended Play) "Alles Gold was glänzt" geben sie insgesamt neun Auftritte von Salzburg bis nach Hamburg.  Spieltermine 6. Mai Kufstein, Indie Sunset 12. Mai Salzburg, Rockhouse Salzburg 13. Mai Wien, Aera 18. Mai Kassel, Franz Ulrich 19. Mai...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Valentina, Miss-Finalistin aus OÖ, im neuen, frischeren Look.  | Foto: Foto Fischer
2

Miss Austria 2023
Großes Umstyling bei den Missen

Austria, we have a Mission: Das Umstyling bei Star-Friseur Dieter Ferschinger ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Auch die Oberösterreichische Finalistin, die 23-jährige Valentina aus Hohenzell (Bezirk Ried) war dabei und zeigte sich von ihrem neuen Look begeistert. OÖ. Letzten Samstag war es soweit: Star-Friseur Dieter Ferschinger und Mission Austria Mastermind Kerstin Rigger luden die zehn Finalistinnen und Finalisten der Miss und Mister Austria Wahl 2023 zum großen Umstyling nach Graz....

Hauptschule St. Johanne am Walde
36

Charity Run in Eggelsberg

EGGELSBERG. Zum zweiten Mal fand heuer der Charity Walk & Run in Eggelsberg statt. Am 21. April wurde der Spendenlauf zugunsten der Kinder Ilvy und Laurin abgehalten. Organisiert durch das Team von Anna und Florian Hupf von der Reittherapie Silent Hill Ranch sowie von Josef Hartl von besserlaufen.at, war auch der diesjährige Walk & Run bestens besucht. Auf einer Runde von 2,5 Kilometern liefen oder walkten die Teilnehmer für die Therapien der beiden Kinder. Die gesammelten Kilometer werden...

Doris Kasberger vom Land OÖ, Claudia Weibold, Petra Birglechner und Nina Sinnhuber. | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Petra Birglechner vom Land OÖ ausgezeichnet

ROSSBACH. Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau in Mattighofen, wurde von Seiten des Landes OÖ Petra Birglechner für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin geehrt. Die Gemeinde bedankt sich für das Engagement und die Bemühungen von Petra Birglechner rund um das Thema Gesundheit und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ferdinand Hintermair, Tochter Silvia, Irrcher Rudolf , Ferdinand Bernhofer, Erich Priewasser, René Feichtenschlager (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Gratulation
Rudolf Irrcher feiert 85. Geburtstag

HÖHNHART. Rudolf Irrcher feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Vize-Bürgermeister Ferdinand Bernhofer, Bürgermeister Erich Priewasser und die Gemeindevertreter René Feichtenschlager und Ferdinand Hintermair. Wir gratulieren Herrn Irrcher ebenfalls sehr herzlich!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Angelika Trzcinska
68

Hochburg-Ach
Drei Tage Party am Wiesenfest

Unzählige Gäste genossen die Partystimmung feierten am 47. Hochburg-Acher Wiesenfest. HOCHBURG-ACH. Das berühmte Wiesenfest in Hochburg-Ach konnte von 28. bis 30. Mai wieder stattfinden. Veranstaltet wurde das Fest von der Union Hochburg-Ach. Am Freitag sorgte die Band High Line für dir perfekte Partystimmung. Am nächsten Tag folgte ein Familiennachmittag mit Jazz-Dance-Gruppe, Kinderschminken und einer kleinen Delegation der Blasmusikkapelle. Zudem begeisterte ein Vergnügungspark große und...

Anneliese und Christian Pfeil. | Foto: Gemeinde Haigermoos

Glückwunsch
Goldene Hochzeit in Haigermoos

HAIGERMOOS. Die Eheleute Christian und Annaliesi Pfeil feierten am 28. April ihre Goldene Hochzeit. Sie haben die letzten 50 Jahre glücklich miteinander verbracht. Wir wünschen auch zukünftig noch viele schöne Jahre.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Drei Jahre lang umreiste Puttinger den Kontinent Afrika. | Foto: Michael Puttinger
13

Mit dem Segelboot rund um Afrika
"Man fühlt sich klein und hilflos"

UTTENDORF, AFRIKA. Der in Uttendorf aufgewachsene Michael Puttinger war vor kurzem zu Gast bei Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bei der Veranstaltung „Land der Möglichkeiten“ erzählte der 33-Jährige von seiner Umsegelung des Kontinents Afrika. Wie bist du auf die Idee gekommen, einen ganzen Kontinent mit einem Segelboot zu umfahren? Während meines Studiums an der Technischen Universität in Graz war ich für mehrere Unternehmen auch oft in Afrika und anderen Ländern unterwegs. Meine Firma buchte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.