130 Kilometer Natur zum Entschleunigen

Die ersten Pilgerer am Marien-Wanderweg:
Gerald Hartl, Christa Grubmüller, Hans Hermandinger, Maria Wimmer, Josef Schwarz, Wilfried Grubmüller. | Foto: Innviertel Tourismus
2Bilder
  • Die ersten Pilgerer am Marien-Wanderweg:
    Gerald Hartl, Christa Grubmüller, Hans Hermandinger, Maria Wimmer, Josef Schwarz, Wilfried Grubmüller.
  • Foto: Innviertel Tourismus
  • hochgeladen von Andreas Huber

BEZIRK (ah). Der neue Weitwanderweg umfasst auf einer Länge von 130 Kilometern neun Wallfahrts- bzw. Marienkirchen, sowie 32 Gemeinden. Startpunkt ist die Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck. Ziel ist der bayerische Wallfahrtsort Altötting. "Entschleunigtes Wandern für Augen uns Seele" ist das Motto des neuen Marien-Wanderweges, welcher in sieben Etappen geplant ist. Initiiert hat den Wanderweg Maria Wimmer (62) aus Gundertshausen. "Das Bedürfnis vieler Menschen auf Weitwanderwegen unterwegs zu sein, zu entschleunigen, zu sich selbst zu finden und die Natur bewusst zu erleben und zu genießen, nimmt kontinuierlich zu". Maria Wimmer muss es wissen, war sie doch vor ihrer Pensionierung Geschäftsführerin des Vereins Seelentium Wohlfühlregion Oberes Innviertel und als Regionalbetreuerin der "Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau" tätig. "Man muss nicht den Jakobsweg in Spanien gehen, das kann man bei uns mindestens genauso intensiv und schön erleben", bekräftigt Wimmer. 200 Wegweiser sorgen dafür, dass sich der Wanderer nicht verläuft. Außerdem gibt es Infotafeln zu den Kirchen und über die am Wegesrand wachsenden Marienkräuter. Eine umfassende Broschüre mit Karte wurde natürlich auch aufgelegt.

ZUR SACHE:
Auf österreichischer Seite verläuft der Weg von St. Marienkirchen über den Höhenrücken des Hausruck- bzw. Kobernaußerwaldes vorbei an Maria Schmolln, Gstaig und Eggelsberg, durchquert Teile des Weilhartsforstes, sowie Hochburg, Ach und führt auf der bayerischen Seite über Burghausen zur Wallfahrtskirche Marienberg und endet im bekannten Wallfahrtsort Altötting. Bereits bestehende Wanderwege wurden in den Marienwanderweg eingebunden. Nähere Informationen und Details gibt es auf www.seelentium.at (unter Menüpunkt "Wanderungen").

Die ersten Pilgerer am Marien-Wanderweg:
Gerald Hartl, Christa Grubmüller, Hans Hermandinger, Maria Wimmer, Josef Schwarz, Wilfried Grubmüller. | Foto: Innviertel Tourismus
Zur Ruhe kommen, Natur genießen und ein Plus an Lebensqualität gewinnen. | Foto: Innviertel Tourismus
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.