Endsumme steht fest
BezirksRundschau-Christkind sammelte 40.257 Euro für Samuel Hruby

BRS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair, Andreas und Samuel Hruby, Karin Werner und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau, bei der Spendenübergabe. | Foto: Ebner
  • BRS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair, Andreas und Samuel Hruby, Karin Werner und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau, bei der Spendenübergabe.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die ersten 19.275 Euro wurden noch vor Weihnachten ausbezahlt. Jetzt konnte der zweite Schwung an Spenden, in Höhe von 20.982 Euro, an Familie Hruby übergeben werden.

BRAUNAU, OSTERMIETHING (ebba). Überglücklich nahm Familie Hruby aus Ostermiething den zweiten Teil an Spenden aus der BezirksRundschau-Christkindaktion entgegen. BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair und Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau, hatten die erfreuliche Aufgabe, Samuel Hruby und seinen Eltern den Spendenscheck in Höhe von 20.982 Euro überreichen zu dürfen. Insgesamt konnte die Familie mit sensationellen 40.257 Euro unterstützt werden.

Über Samuel

Samuel Hruby (7) ist seit Geburt an blind. Der junge Ostermiethinger leidet an einer seltenen angeborenen Erkrankung namens „Septo-optische Dysplasie“, einem Mittellinien-Defekt im Gehirn. Viermal täglich benötigt er unterschiedliche Medikamente, die seinen Hormonhaushalt regulieren. Der Sehnerv, der Gehirn und Augen verbindet, funktioniert in Samuels Fall nicht. Die Krankheit ist nicht heilbar.

Mit den Spenden aus der BezirksRundschau-Christkindaktion kann die Familie eine Braille-Schreibmaschine für Samuel finanzieren, die Blindenschrift auf Papier stanzt. Außerdem möchte die Familie die Spenden gerne gemeinsam mit Samuels Lehrerin für spezielles Lernmaterial für blinde Kinder einsetzen. Diese Materialien sind sehr teuer und auch die Schule hat kein Budget für solche Spezialankäufe.

Samuels Eltern, Karin Werner und Andreas Hruby, und das gesamte Team der BezirksRundschau Braunau bedanken sich aufs Herzlichste bei allen Unterstützern und Spendern, ohne die diese Form der Hilfe nicht möglich gewesen wäre!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.