Mülltourismus
Den ASZ-Mitarbeitern stinkt`s

Die deutschen Nachbarn werden über einen Flyer darüber informiert, wo sie ihren Müll entsorgen können. | Foto: Umwelt Profis Braunau
5Bilder
  • Die deutschen Nachbarn werden über einen Flyer darüber informiert, wo sie ihren Müll entsorgen können.
  • Foto: Umwelt Profis Braunau
  • hochgeladen von Anja Kreilinger

Immer mehr bayerische Nachbarn nutzen ihre Freizeit für einen Ausflug in ein grenznahes Altstoffsammelzentrum (ASZ). Denn: In Bayern ist die Entsorgung teuer und umständlich. Im Bezirk Braunau kostenfrei. Nun gehen die Umwelt Profis aktiv gegen diesen Mülltourismus vor.
 
BRAUNAU, SIMBACH. Drei Euro für einen Sack Grünschnitt und eine umständliche, teure Entsorgung für Sperrmüll locken zahlreiche PAN-Fahrer in das ASZ nach Braunau. "Die Kosten für die Entsorgung im Bezirk Braunau sind über die Abfallgebühren gedeckt. Diese werden von den Bürgern des Bezirks bezahlt, nicht aber von unseren deutschen Nachbarn", klärt Petra Wagner auf. Sie ist Beraterin bei den Umwelt Profis Braunau und kennt die Situation nur zu gut.
 
Durch den Mülltourismus entstehen nicht nur hohe Mehrkosten, sondern auch logistische Probleme: "'Teilweise reichen unsere Kapazitäten nicht aus, um diese Extramengen unterzubringen", weiß Helmut Langmaier, stellvertretender Leiter des ASZ Braunau.
 

Mit Aufklärung gegen Abfalltourismus

Jetzt gehen die Umwelt Profis das Problem aktiv an: "Wir informieren auf Flyern und geben dabei auch gleich Auskunft, wo die Bayern ihre Abfälle stattdessen entsorgen können", erklärt Langmaier und ergänzt: "Wer zwar mit deutschem Autokennzeichen unterwegs ist, aber einen Wohnsitz im Bezirk Braunau vorweisen kann, erhält gegen Vorlage eines Meldezettels eine Einfahrts- und Entsorgungsberechtigung."
 
Dass der bayerische Mülltourismus durchaus beachtliche Umfänge annimmt, zeigte sich während der Corona-Hochzeit: "Während der Lockdowns waren die Grenzen teilweise komplett dicht. In dieser Zeit sind die abgegebenen Altholz- und Sperrmüllmengen massiv gesunken - danach wieder rasant angestiegen", erinnert sich Wagner.
 
Bei Verpackungs- und Leichtabfällen sind die Umwelt Profis nicht so streng: "Hier werden die Entsorgungsgebühren bereits beim Kauf des jeweiligen Produktes verrechnet. Die Annahme ist für uns folglich kein Draufzahlgeschäft", sagt Wagner.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die deutschen Nachbarn werden über einen Flyer darüber informiert, wo sie ihren Müll entsorgen können. | Foto: Umwelt Profis Braunau
Helmut Langmaier, stellvertretender Leiter im ASZ-Braunau. | Foto: Umwelt Profis Braunau
Petra Wagner, Abfallberaterin beim Bezirksabfallverband Braunau (Umwelt Profis) | Foto: Umwelt Profis Braunau
Der Flyer. | Foto: Umwelt Profis Braunau
Der Flyer. | Foto: Umwelt Profis Braunau
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.