Die Freiwillilge Feuerwehr Wildenau bildet sich weiter

Foto: FF. Wildenau

Tagesseminar der Fa. WEBER Rescue

Was die Fahrzeuginsassen im Falle eines Unfalls schützen soll, stellt Feuerwehrleute immer wieder vor neue Herausforderungen.
Bis zu 18 Airbags, Gurtstraffer und in die Karosserie verbaute Verbundwerkstoffe machen es für die Einsatzkräfte immer schwerer, Patienten aus einem Unfallwagen zu befreien.
Um auch für zukünftige Einsatzsituationen mit modernen Unfallfahrzeugen bestens gerüstet zu sein, drückten 25 Mitglieder der Feuerwehr Wildenau zusammen mit 6 Kameraden der FF Kirchheim, einen Tag lang die Schulbank. Zwei Referenten des Rettungsgeräteherstellers „WEBER Rescue“ waren Vorort, um in Theorie und Praxis auf Neuerungen in Sachen „patientenorientierte Rettung nach Verkehrsunfällen“ einzugehen.
Durch ständige Weiterbildung, gepaart mit moderner Rettungstechnik – das neue RLF-A 2000 mit Hydraulischem Rettungsgerät wurde erst vor wenigen Monaten in Dienst gestellt – ist die Wildenauer Feuerwehr für kommende Aufgaben und Einsatzlagen bestmöglich vorbereitet.

Erfolgreiche THL - Abnahme

Kürzlich traten drei Gruppen der Feuerwehr Wildenau zum Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze an.
Nach Wochen der intensiven Vorbereitung auf die Abnahme, konnte Bewerbsleiter HAW Manfred Berschl in Anwesenheit von Vize-Bürgermeister Georg Gattringer, 29 Leistungsabzeichen in Bronze überreichen.
Neben der Zuordnung, der im Fahrzeug vorhandenen Geräte, mussten die Teilnehmer eine Menschenrettung mittels Aufbau von Beleuchtung, Brandschutz und hydraulischem Rettungsgerät, innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit durchführen.

Wo: Zeughaus FF. Wildenau, Badeseestr., 4933 Wildenau auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.