Regionalitätspreis 2019
Die Vorzeigeprojekte unserer Region

Nominiert: Der LengauerLaden. | Foto: Ebner
5Bilder
  • Nominiert: Der LengauerLaden.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Hofläden, die regionale Erzeuger unterstützen, und Menschen, die an der Zukunft der Region forschen.

BEZIRK BRAUNAU (ebba). Eine Vielzahl an Institutionen, Betrieben und Vereinen im Bezirk Braunau leisten einen großen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Um deren Engagement vor den Vorhang zu holen, hat die BezirksRundschau schon vor Jahren den „Regionalitätspreis“ initiiert. Auch heuer wurde wieder fleißig nominiert. Ein paar Beispiele werden im Folgenden kurz vorgestellt.

Nahversorgung sichern

Den „LengauerLaden“, ein Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe und der Gemeinde Lengau, gibt es seit Oktober 2018. Der Hofladen wird von Klienten und Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen betrieben. Neben regionalen Produkten gibt es eine kleine Café-Ecke und ein offenes Bücherregal. Der LengauerLaden soll die Nahversorgung sichern, aber auch als Begegnungsstätte dienen. Auf 120 Quadratmetern Fläche vertreibt der Hofladen Erzeugnisse von mehr als 30 Direktvermarktern aus der Region. Auch handgefertigte Produkte aus der Lebenshilfe-Werkstätte werden zum Verkauf angeboten.

Seit Juli 2019 sorgt in Höhnhart eine Kooperation zwischen Direktvermarktern und der Neuinhaberin vom Kaffeehaus „s’Lineck", Angelika Lettner, für die Versorgung mit Produkten aus der Landwirtschaft der direkten Umgebung.
Die Abwanderung des Lebensmittelgeschäftes und die Schließung des örtlichen Fleischers ließen Stimmen nach einem örtlichen Nahversorger laut werden. „Regionale, bäuerliche Produkte sind gefragt. Die Kunden wollen wissen, woher die Produkte kommen. Sie legen Wert auf Qualität und Gesundheit“, weiß Produzenten-Sprecher Karl Mayer. Geöffnet hat „s’Bauerneck im Lineck“ an sieben Tagen die Woche.

Bewusstsein schaffen

Regionalen Genuss gibt es auch im Restaurant Forthuber im Bräu in Munderfing. Im den Gerichten finden sich heimische Produkte und saisonales Obst und Gemüse. Auch am hauseigenen Garten bedient sich Wirt und Koch Christoph Forthuber gerne. „Wir möchten Bewusstsein für Qualität und Regionalität schaffen“, erklärt der Wirt.
Mit dem Restaurant wurde dem geschichtsträchtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Ortskern von Munderfing neues Leben eingehaucht. „Bei der Renovierung und Umgestaltung der Räume haben wir mit regionalen Wirtschaftspartnern zusammengearbeitet“, betont Forthuber.

Gesundheit wahren

Mit dem Revital Aspach verfügt unsere Region über ein eigenes Zentrum für Gesundheitsmanagement. Diagnose, Prävention und Therapie bilden die Basis für nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität. Das Team im Revital Aspach kombiniert das Wissen aus Schulmedizin mit Naturheil-, Energie- und Sportmedizin. Im April fand erstmals das „Aspacher Gesundheitssymposium“ im Revital statt. Die Einrichtung der Mediziner-Familie Beck leistet einen Beitrag für die Gesundheitsversorgung von Patienten im Bezirk und darüber hinaus.

Nachhaltigere Zukunft

Mit der Modellregion Braunau erforscht regioHELP den Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Gemeinsam mit planetYES wollen die "regioHELPer" das Zusammenspiel von Lebensqualität, Klimaschutz, Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung in einer ländlichen Region ergründen. Der erste Schritt besteht darin, den ökologischen Fußabdruck der Region zu bestimmen. Die gesammelten Daten bilden dann die Basis für weitere Projekte. Mögliche Ansätze für Leuchtturmprojekte sind jene, die die regionale Wertschöpfung steigern.

Jetzt bewerben/nominieren!

Die Teilnahme am Regionalitätspreis ist bis 4. August möglich. Jetzt bewerben unter: BezirksRundschau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, Kennwort „Regionalitätspreis“. Oder online unter meinbezirk.at/regionalitätspreis-ooe

Einreichungen sind in neun Kategorien möglich:
• Dienstleistung und Handel
• Industrie
• Handwerk und Gewerbe
• Vereine, Institutionen, Behörden
• Tourismus
• Gastronomie
• Land- und Forstwirtschaft
• Mobilität und erneuerbare Energien
• „Junge Ideen“

Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“

Nominiert: Der LengauerLaden. | Foto: Ebner
Nominiert: Die regioHELPer. | Foto: regioHELP
Nominiert: s‘Bauerneck im Lineck | Foto: s‘Bauerneck im Lineck
Nominiert: Restaurant Forthuber in Munderfing. | Foto: Ebner
Nominiert: Das Revital Aspach. | Foto: Günter Wohlschlager
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.