Haushaltshilfe
Helfende Hände in den eigenen vier Wänden

Die Mitarbeiterinnen vom Volkshilfe Haushaltsservice greifen älteren oder kranken Menschen unter die Arme.  | Foto: Volkshilfe
  • Die Mitarbeiterinnen vom Volkshilfe Haushaltsservice greifen älteren oder kranken Menschen unter die Arme.
  • Foto: Volkshilfe
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Für ältere oder kranke Menschen ist das Putzen und Waschen oft mit Anstrengung und Mühsal verbunden. Die fleißigen Frauen des Volkshilfe-Haushaltsservice können hier Unterstützung leisten und erledigen alle daheim anstehenden Arbeiten freundlich und gewissenhaft.

BEZIRK BRAUNAU. Die Dienstleistungen des Volkshilfe-Haushaltsservice reichen von einfachen Reinigungsarbeiten bis zum großen Wohnungsputz, vom Wäschewaschen bis zum Bügeln. Auch einkaufen oder kleinere Gartenarbeiten sind möglich. „Dieser Service der Volkshilfe Gesundheits- Soziale Dienste GmbH kann von allen Menschen im Bezirk Braunau in Anspruch genommen werden. Der Kostenbeitrag beträgt 19 Euro pro Stunde plus einer kleinen Fahrtkostenpauschale, es gibt aber auch einen Sozialtarif in der Höhe von 16 Euro für Personen mit geringem Einkommen“, erklärt Einsatzleiter Jakob Asen das vom Land Oberösterreich und vom Arbeitsmarktservice (AMS) geförderte Angebot.

Alle Beteiligten profitieren

Vom Haushaltsservice der Volkshilfe profitieren alle Beteiligten. Die Kunden freuen sich über saubere Wäsche, ordentlich gebügelte Hemden und blitzblank polierte Böden. Und für die Mitarbeiterinnen der Volkshilfe ist diese Aufgabe häufig der Sprung zurück in ein geregeltes Berufsleben. Sie werden auf diese Weise wieder an den ersten Arbeitsmarkt herangeführt. „Auch deshalb ist uns dieses Angebot so wichtig und liegt uns wirklich am Herzen“, sagt Asen und freut sich über eine lange Liste an zufriedenen Stammkunden.

Weitere Infos:
Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH

Jakob Asen
Tel.: 07722/68 614
Mail: jakob.asen@volkshilfe-ooe.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.