Stammzellenspende
Lebensretter kommen aus dem Bezirk Braunau

Fabian bei seiner Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben

Christopher aus Schneegattern und Fabian aus Braunau haben mit ihrer Stammzellenspende zwei Menschen das Leben gerettet.

BEZIRK. Fabian aus Braunau ließ sich 2020 als Stammzellenspender registrieren. Er bestellte sich damals das Typisierungskit vom Verein "Geben für Leben" nach Hause. 2023 erhielt er einen Anruf, ob er immer noch bereit sei, seine Stammzellen an eine Frau in Kanada zu spenden. "Nachdem ich eingewilligt habe, wurde mir mit der Post ein Kit zur Blutabnahme geschickt. Ich bin dann zu meinem Hausarzt und habe das Paket mit der Blutprobe wieder zurückgeschickt", so Fabian. Im Anschluss wurde er wieder angerufen und zu einem Untersuchungstermin nach München zum Stammzellenzentrum gerufen. 

Vorbereitungen auf den Eingriff

Er musste sich mit Spritzen auf die Spende vorbereiten: "Fünf Tage vorher musste ich mir alle zwölf Stunden eine Spritze geben, um eine Vielzahl meiner Stammzellen aufzubauen." Die Stammzellenentnahme dauerte rund fünf Stunden. Fabian erklärt: "Ich bin wieder nach München in das Stammzellenzentrum gefahren. Mir wurden an beiden Armen Nadeln gesetzt und das Blut ist auf der einen Seite raus-, da wurden die weißen Blutkörperchen extrahiert, und auf der anderen Seite wieder reingelaufen."

Entnahme aus dem Beckenkamm

Auch Christopher ließ sich 2020 bei einer Typisierungsaktion in Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Drei Jahre später wurde er vom Verein "Geben für Leben" kontaktiert, dass er als möglicher Spender infrage komme. Nach einigen Untersuchungen und Vorbereitungen konnte er seine gesunden Stammzellen an ein kleines Mädchen in Mitteleuropa spenden. Im Gegensatz zu Fabian wurden seine Stammzellen direkt aus dem Beckenkamm entnommen. Sein #%Fazit: "Es ist wirklich gar nichts dabei, das Personal ist äußerst nett und kompetent. Der Eingriff ist nach wenigen Stunden vorbei, alles, was überbleibt, sind vier kleine Einstiche am Beckenkamm und ein muskelkaterähnliches Gefühl."

Jetzt Typisieren lassen

Auf eine Stammzellenspende sind Menschen mit Leukämieerkrankung angewiesen. Die Chance, einen passenden Spender zu finden, ist sehr gering und liegt bei 1:1.000.000. Der Verein "Geben für Leben" führt in ganz Österreich Typisierungsaktionen durch, um betroffene Menschen mit einer potenziellen Spende zu unterstützen. Wer sich typisieren lassen möchte, aber gerade keine Spendenaktion in der Nähe verfügbar ist, kann sich online unter gebenfuerleben.at ein kostenloses Spenderkit bestellen.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.