Reindls Garten-Paradies

Poldi Lembcke hat uns ein bezauberndes Foto von einem Aurora-Falter präsentiert, das sie in ihrem "wilden" Garten aufgenommen hat und dabei auch die Bemerkung fallen lassen, dass manche Leute über diese "Wildnis" die Nase rümpfen. Dabei ist es gerade diese scheinbare Wildnis, in welcher der höchste Grad an Ordnung in Form eines fließenden biologischen Gleichgewichts herrscht! Wer von euch irgendwann einmal das Bedürfnis verspürt haben sollte, heldenhaft die Welt retten zu wollen, der gestatte es seinem Garten wenigstens in ein paar Ecken, sich seine Wildheit zu bewahren! Das folgende Gedicht, das ich schon vor ein paar Jahren verfasst habe, berührt dieses Thema.

Reindls Garten-Paradies

Nach Langem hört der Regen auf.
Du freust dich ewig schon darauf.
Sonne beginnt sich durchzusetzen,
verdampft die letzten Wolkenfetzen.
Du stellst den Tisch auf die Terrasse,
darauf die volle Kaffeetasse
und kannst es wirklich kaum erwarten –
endlich raus in deinen Garten!
Tauchst in die bunte Blumenwiese –
dieses Relikt vom Paradiese –
in dem sich fleißig Bienen tummeln,
dazwischen ein paar dicke Hummeln
und Schmetterlinge tanzend flattern,
um auch noch Nektar zu ergattern.
Du lauschst dem Zirpen und dem Surren,
hörst, wie am Dach die Tauben gurren,
vernimmst das Zwitschern in den Birken –
lässt die Idylle auf dich wirken.
Plötzlich – wie von Kriegs-Geschwadern
oder tausend Turbo-Ladern
dröhnt ein Lärm in die Idylle,
denn sie ist nicht Nachbars Wille!
Der wirft nun seinen Mäher an,
damit er sie vernichten kann!
Jetzt wird getrimmt und wird gemäht,
dass man kein eignes Wort versteht.
Das Mähen wirkt wie eine Seuche;
die anderen tun bald das Gleiche!
Man wäre wirklich Optimist
zu meinen, dass dann Ruhe ist
und hätte danach ausgelitten,
wenn jeder Grashalm abgeschnitten.
Nein, es ist wirklich wie verhext:
Gleich wird gebohrt oder geflext,
dann wird gekärchert und gehämmert
von morgen früh, bis dass es dämmert!
Nur deine Blütenpracht-Oase
prunkt neben massakriertem Grase!
Ihr zarter, feiner Blütenduft
erfüllt die frische Abendluft.
Kaum ist die Ruhe eingekehrt,
wird dir erneuter Frust beschert:
Von fern hörst du Traktoren knattern,
die jetzt noch auf den Feldern rattern.
Vorbei ist´s mit der Abendstille –
schon stinkt es penetrant nach Gülle!

Ferdinand REINDL

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.