Im Gespräch mit Bürgermeister Gerhard Berger
Saiga Hans investiert

Gerhard Berger leitete die Geschicke in St. Johann am Walde. Zu Beginn kein leichtes Los, wie er erzählt.  | Foto: Gemeinde St. Johann
  • Gerhard Berger leitete die Geschicke in St. Johann am Walde. Zu Beginn kein leichtes Los, wie er erzählt.
  • Foto: Gemeinde St. Johann
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

In Saiga Hans blickt man zuversichtlich in die Zukunft: "Spare in der Zeit, so hast du in der Not", lautet das Credo von Bürgermeister Gerhard Berger. Heuer investiert die Gemeinde vor allem in diverse Sanierungsarbeiten.

ST. JOHANN. Gerhard Berger ist seit 2009 politisches Oberhaupt der 2.000-Seelengemeinde St. Johann am Walde. Im Gespräch mit der BezirksRundschau Braunau hat er über Pläne in seiner Gemeinde geplaudert.

Straßen- und Schulsanierung

"Spare in der Zeit, so hast du in der Not": Dank diesem Grundsatz von Bürgermeister Berger hat es die Gemeinde bisher recht gut durch die coronabedingte finanziell herausfordernde Zeit geschafft. Zwar fehlen auch in Saiga Hans Einnahmen, doch können durch Rücklagen manche Projekte in Angriff genommen werden. Im Jahr 2021 sollen nun unter anderem Sanierungsarbeiten in Angriff genommen werden. "Wir wollen etwa die Straßen sanieren und staubfrei machen. Und weiters stehen laufend Investitionen für das Kanalnetz an", erzählt der Politiker. Im Frühjahr soll eine Lagerhalle für den örtlichen Bauhof errichtet werden. Ein weiteres geplantes Projekt der Gemeinde ist die Sanierung des Schulkomplexes. Der Start für die Bauarbeiten steht derzeit noch nicht fest. "Der Bau ist aus den 60er Jahren. Die Schule soll auch behindertengerecht werden", so Berger.

Sport und Freizeit

Eine weitere geplante Investition betrifft den örtlichen Fußballplatz: Hier soll unter anderem eine überdachte Tribüne entstehen – die Verhandlungen mit dem Land sind am Laufen. Der Neubau des Feuerwehrhaus der FF St. Johann erhält heuer noch die fehlende Innenausstattung. "Corona hat uns die Bauarbeiten teils gar nicht so leicht gemacht", erinnert sich Berger. Neben dem bereits bestehenden Wohnkomplex, errichtet die Baugenossenschaft "Gewog" einen weiteren mit acht Wohneinheiten. Der Baubeginn soll voraussichtlich heuer noch erfolgen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.