Gerhard Berger

Beiträge zum Thema Gerhard Berger

Dominik Nepp
7

Hansson Zentrum - Kein Stummel im Alpendschungel!
Nachhaltige Giveaways: Warum Taschenascher die bessere Wahl sind!

Bei einer Veranstaltung in Favoriten kam es zu einer spannenden Diskussion über nachhaltige Werbegeschenke. Dominik Nepp, der mit seinem Slogan "Fleißige belohnen statt Asylmillionen" auf Stimmenfang ging, wurde von Umweltaktivistin Stella Wittmann von Circular Wien mit einer innovativen Idee konfrontiert: Warum nicht Giveaways fördern, die aktiv zur Sauberkeit unserer Umwelt beitragen? Wittmann und ihr ehrenamtliches Team setzen sich sehr fleißig seit Jahren dafür ein, auf die Problematik...

Insgesamt nahmen 23 Teams bei der Kitz Charity Trophy teil. | Foto: WWP Group
51

Hahnenkammrennen 2025
310.000 Euro für in Not geratene Bergbauern gesammelt

Prominente sammelten bei der Kitz Charity Trophy im Rahmen der Hahnenkammrennen 310.000 Euro für in Not geratene Bergbauern aus Nord-, Ost- und Südtirol. KITZBÜHEL. Vor 26 Jahren erfolgte der Startschuss zu einer großen Erfolgsgeschichte für einen guten Zweck: der Kitz Charity Trophy. Das Wohltätigkeitsrennen fand auch heuer wieder am Samstag im Anschluss an die Abfahrt auf dem Zielhang der Streif statt. Dank treuer Sponsoren und den Teilnehmern selbst kamen seit der ersten Auflage 1998 rund...

Die glücklichen Gewinner Julian Le Play und Thomas Dreßen. | Foto: Skiweltcup Flachau/Doris Wild
139

Promis für den guten Zweck
Alle Eindrücke von der Hermann Maier Star Challenge 2025

Am gestrigen Montag den 13. Jänner fand die alljährliche "Hermann Maier Star Challenge" in Flachau statt. 15 Skilegenden fuhren mit 15 Prominenten aus Sport und Kultur gemeinsam für einen guten Zweck über die Weltcuppiste. Klick dich durch die Bildergalerie! FLACHAU. Die legendäre Hermann Maier Star Challenge verwandelte die rennfertige Weltcupstrecke erneut in eine spektakuläre Bühne für Sport und Unterhaltung. Trotz frostiger Temperaturen von -15°C und den stets humorvollen Fragen von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

Freude bei Reinhard Petritsch, Angelika Kernbichler, Josef Schwarz, Martina Kerschbaumer und Gerhard Berger (v.l.). | Foto: LKH Hartberg
3

Landeskrankenhaus Hartberg
Das LKH Hartberg wurde vergoldet

Das Landeskrankenhaus Hartberg wurde von der Charité Berlin neuerlich mit dem Zertifikat in Gold der „Aktion Saubere Hände“ ausgezeichnet. HARTBERG. Nahezu alles, was wir mit unseren Händen berühren, ist mit Keimen behaftet. Diese sind für unsere Augen unsichtbar, stellen aber insbesondere für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Immunschwäche eine Gefahr dar. Da die Hauptüberträger dieser Erreger die Hände sind, ist die Händehygiene die wichtigste vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung von...

Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler (r.) mit einigen der 471 weiblichen Mitarbeitern im Landeskrankenhaus Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

LKH Hartberg
Geballte Frauenpower im Landeskrankenhaus Hartberg

Mit 471 Frauen von insgesamt 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt der Anteil an Frauen im LKH Hartberg bei 85 Prozent. In allen Bereichen und auf allen Ebenen sind Frauen im LKH Hartberg vertreten. HARTBERG. Vier Abteilungen – Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Innere Medizin – sowie ein privates Institut für Radiologie, Computertomografie und Magnetresonanz bieten im Landeskrankenhaus Hartberg (LKH) ein umfangreiches Leistungsspektrum...

Jubel in Innsbruck: Sieg für den Polen Dawid Kubacki.
36

18.700 Fans im Stadion
Kubacki gewinnt Bergisel-Springen

Der Pole Dawid Kubacki hat das Springen auf dem Innsbrucker Bergisel vor 18.700 Fans für sich entschieden - vor dem Norweger Halvor Egner Granerud. Dieser hatte zwei Tage später das bessere Ende für sich. INNSBRUCK. Die Stimmung erinnerte an die Zeit vor Corona: Der Berg Isel wurde wieder zum Hexenkessel, wenn auch nicht ganz so wie früher. 18.700 Zuschauer fanden am Mittwoch, 4. Jänner 2023, den Weg ins Stadion und feuerten ihre Idole auf der Schanze an. Die ÖSV-Athleten zeigten sich wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Familienzimmer im Landeskrankenhaus Hartberg ist nach modernsten Wohlfühl-Standards ausgestattet. | Foto: FotoStudio Semler
3

Landeskrankenhaus Hartberg
Familie ab dem ersten Moment

Mit den derzeit zwei neuen Familienzimmern im Landeskrankenhaus Hartberg können Jungeltern die erste Kuschelzeit mit ihrem Baby in vollen Zügen genießen. HARTBERG. Schwangerschaft, Geburt und die ersten Tage des Lebens eines Neugeborenen sind für Mutter und Kind eine unvergessliche Zeit. Mit den neuen Familienzimmern im Landeskrankenhaus Hartberg können frisch gebackene Mamas und ihre Kinder diese besondere Kuschelzeit gemeinsam mit dem Partner bzw. der Partnerin genießen. Sie lernen ihr Baby...

Gerhard Berger erzählte in Langkampfen über zwei Stunden lang aus seinem Leben. Die Moderation übernahm Margarethe Egger.  | Foto: Unos 93
2

Kultur
Langkampfen spricht mit Gerhard Berger

Der Kulturverein "Unos 93" lud den österreichischen Unternehmer und ehemaligen Automobilrennfahrer nach Langkampfen.  LANGKAMPFEN. In ein besonderes Gespräch begab sich Unos-93-Obfrau Margarethe Egger am Mittwoch, den 20. April in Langkampfen. Sie konnte im Rahmen von "Menschen im Gespräch…in LA" Gerhard Berger als Gast empfangen. Das Interesse war groß, Besucher erschienen aus nah und fern – auch bayerische Fans hatten den Weg nach Langkampfen nicht gescheut. Mehr als zwei Stunden lang gab...

(Motor-)sportliche Pressekonferenz in Wien: Karl Katoch (Erzberg Rodeo), Heinz Kinigadner (Wings for Life), Gerhard Berger (DTM) v.l. | Foto: Nikolaus Mautner-Markhof
3

Red Bull Erzbergrodeo
Starker Schulterschluss für den heimischen Motorsport

Karl Katoch, der Veranstalter des Red Bull Erzbergrodeos, DTM-Mastermind Gerhard Berger und "Wings for Life"-Gründer Heinz Kinigadner präsentieren bei einer Pressekonferenz in Wien ihre Vorstellungen für hochkarätigen Motorsport in Österreich. WIEN, EISENERZ. Nach einer zweijährigen corona-bedingten Pause findet vom  16. bis 19. Juni 2022 wieder das Red Bull Erzbergrodeo auf der gewaltigen Bühne des Steirischen Erzbergs statt. Diese erfreuliche Nachricht präsentierte Karl Katoch, der...

Primarius Gerhard Berger, Lydia Wiltschnigg und Andrea Liebenberger gratulierten Michaela Hofer mit Sohn Andreas. | Foto: Alfred Mayer
2

Landeskrankenhaus Hartberg
Andreas Hofer ist das Neujahrsbaby 2022

HARTBERG. Andreas erblickte am 1. Jänner um 14.44 Uhr mit 4.030 kg und 58 cm im LKH Hartberg das Licht der Welt und ist damit das Neujahrsbaby im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit den Eltern Michaela und Markus Hofer aus Stubenberg freuen sich auch Primarius Gerhard Berger, die leitende Hebamme Lydia Wiltschnigg und Stationsleiterin Andrea Liebenberger. Das könnte dich auch interessieren: SPÖ-Team Hartberg dankte Mitarbeitern der Corona-Test- und Impfstraße

Die 20 Meter hohe Nordmanntanne ziert bis zum Dreikönigstag den Linzer Hauptplatz. | Foto: fotokerschi.at
9

Innviertler Tanne
Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt dieses Jahr aus dem Innviertel – genauer gesagt aus der Gemeinde Eggerding.  LINZ/EGGERDING. Seit Donnerstag, 4.November ziert die Nordmanntanne aus der Gemeinde Eggerding den Linzer Hauptplatz. Davor wurde der Baum aus dem Bezirk Schärding nach Linz eskortiert. Gegen Mittag stellten Mitarbeiter der Linz AG und Bewohner der Spendergemeinde die zwei Tonnen schwere Tanne auf der Westseite des Hauptplatzes auf. "Licht an" am 20. November Doch warum wird der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Heute hat St. Johann am Walde Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Johann am Walde wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der Saiga Hanser Bürgermeister Gerhard Berger (SPÖ) stellte sich erneut der Wahl, verlor aber knapp gegen ÖVP Kandidat Konrad Nagl. Für Berger stimmten 46,78 % der Wähler während für Nagl 53,22 % stimmten. ST. JOHANN A. WALDE. Ein überraschendes Ergebnis meldet St. Johann: Gerhard Berger verliert die Wahl gegen den ÖVP Kandidaten Konrad Nagl. "Ich bin sehr, sehr freudig. Anfangs sah es recht knapp aus für mich, doch am Ende ist der Vorsprung deutlicher als wir meinten!", so Nagl am Telefon....

Tausende Zuseher waren bei der DTM dabei. | Foto: RB Content Pool
1 8

Projekt Spielberg
Die DTM kommt nächstes Jahr wieder

Tausende Fans feierten die DTM am Spielberg - neuer Termin für 2022 fixiert. SPIELBERG. Mit den Heimsiegen darf man heuer am Red Bull Ring durchaus zufrieden sein: Bei der Formel 1 triumphierte Max Verstappen gleich doppelt und jetzt legte Red Bull-Junior Liam Lawson im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) nach. Im Ferrari von Red Bull AF Corse gab es für den 19-jährigen Neuseeländer ebenfalls einen Doppelsieg. "Episch" "Was für ein episches Wochenende! Das ist ein ganz besonderer Doppelsieg für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Landesräte Juliane Bogner-Strauß und Johann Seitinger im Kreis mit den Spitzen des LKH Hartberg und regionalen Polit-Vertretern. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 5

Mit Umfrage
LKH Hartberg: Der Regionalität Vorrang geben

LKH Hartberg ist KAges-Pilotkrankenhaus im Bereich Versorgung mit regionalen Lebensmitteln. Beeindruckender Polit-Aufmarsch und beeindruckende Zahlen bei der jüngsten Pressekonferenz im Landeskrankenhaus Hartberg. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Nachhaltigkeitslandesrat Johann Seitinger, die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer, gleichzeitig auch Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Hartberg, Kammerobmann Herbert Lebitsch und die Anstaltsleitung, Betriebsdirektor...

3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Johann am Walde wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Der Saiga Hanser Bürgermeister Gerhard Berger (SPÖ) stellt sich erneut der Wahl.  Für die Volkspartei geht Konrad Nagl ins Rennen. ST. JOHANN AM WALDE. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.733 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,7 %) und landete bei 32,5% der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,4%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 41,6% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,1%) freuen: Insgesamt stimmten 25,9%...

Josef Schwarz freut sich mit Dir. Angelika Kernbichler, Dir. Reinhard Petritsch und Prim. Gerhard Berger über die Auszeichnung. | Foto: LKH Hartberg
2

LKH Hartberg
Gold für saubere Hände

Im LKH Hartberg wird der Händehygiene als Gesundheitsvorsorge ganz besondere Bedeutung beigemessen. HARTBERG. Das Landeskrankenhaus Hartberg wurde erneut mit dem Gold-Zertifikat für hervorragende Qualitätsstandards in der Händehygiene ausgezeichnet. Das Zertifikat bestätigt nach einen Jahr Coronavirus-Pandemie die erfolgreiche und kontinuierliche Umsetzung der Qualitätsanforderungen sowie das hohe Niveau der Maßnahmen zur Prävention von Krankenhausinfektionen. Aufwendige Maßnahmen „Wir...

Die Mitarbeiter im Landeskrankenhaus Hartberg sind hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. | Foto: KAGES

Das LKH trotzt der Krise

Covid-19 stellt an das Personal im Landeskrankenhaus Hartberg ganz besondere Anforderungen. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war durch die aktuelle Covid-19-Pandemie überdurchschnittlich betroffen. Dies zeigte sich unter anderem auch dadurch, dass im Landeskrankenhaus Hartberg sehr viele Patienten mit Covid-19 betreut wurden und werden. Starke Belastungen Dadurch ergeben sich auch vermehrte körperliche und psychische Belastungen für das Personal. Seit mehr als einem Jahr tragen alle Mitarbeiter...

Gerhard Berger leitete die Geschicke in St. Johann am Walde. Zu Beginn kein leichtes Los, wie er erzählt.  | Foto: Gemeinde St. Johann

Im Gespräch mit Bürgermeister Gerhard Berger
Saiga Hans investiert

In Saiga Hans blickt man zuversichtlich in die Zukunft: "Spare in der Zeit, so hast du in der Not", lautet das Credo von Bürgermeister Gerhard Berger. Heuer investiert die Gemeinde vor allem in diverse Sanierungsarbeiten. ST. JOHANN. Gerhard Berger ist seit 2009 politisches Oberhaupt der 2.000-Seelengemeinde St. Johann am Walde. Im Gespräch mit der BezirksRundschau Braunau hat er über Pläne in seiner Gemeinde geplaudert. Straßen- und Schulsanierung"Spare in der Zeit, so hast du in der Not":...

Der Alpha Tauri-Bolide. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Spielberg
Red Bull mit neuem Partner in der DTM

Red Bull und Ferrari machen in der neuen Saison gemeinsame Sache - auch in Spielberg. SPIELBERG. Nach zweijähriger Absenz kehrt Red Bull heuer zurück zum Deutschen Tourenwagen Masters (DTM). Mit der Umstellung auf GT-Fahrzeuge hat sich der Konzern eine italienische Premiummarke als Partner geschnappt und wird künftig mit zwei Ferrari 488 GT3 Evo an den Start gehen. Im Cockpit sitzen die Nachwuchstalente Liam Lawson, Nick Cassidy und Alex Albon. Letzterer war im Vorjahr noch in der Formel 1 am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Primarius Gerhard Berger, ärztlicher Direktor am LKH Hartberg | Foto: Foto Furgler
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 32: Primarius Gerhard Berger

HARTBERG. Primarius Gerhard Berger arbeitet seit 17 Jahren im Landeskrankenhaus Hartberg, seit 2013 leitet er die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit Jahresbeginn hat er als Nachfolger von Primarius Günther Winkler die Funktion des Ärztlichen Direktors übernommen. In SteirerStimmen erzählt Berger über seine Vorhaben und Projekte sowie über besondere Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Aber auch Geheimtipps in der Region und bevorzugte Freizeitaktivitäten sind Thema des...

Primarius Gerhard Berger, neuer Ärztlicher Direktor am LKH Hartberg | Foto: Furgler
2

HARTBERG
LKH Hartberg: Zweifacher Führungswechsel

Primarius Gerhard Berger wird ärztlicher Direktor, Robert Hoyer Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. HARTBERG. Mit Jahresbeginn übernehmen im Landeskrankenhaus Hartberg mit Primarius Gerhard Berger als Ärztlicher Direktor und Robert Hoyer als Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin zwei bewährte Mediziner mit hoher Reputation ärztliche Topfunktionen. Stärken und aufwerten Primarius Berger arbeitet seit 17 Jahren im LKH Hartberg, seit 2003 leitet der...

Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Braunau schlagen aufgrund der finanziellen Gemeindesituationen Alarm. 
v.l.n.r.: Andreas Stuhlberger, Gabriele Knauseder, Friedrich Schwarzenhofer, Erich Rippl, Manfred Emersberger, Gerhard Berger, Gerner Horst, Hannes Prillhofer. | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Bezirk Braunau
Erstellung des Gemeindebudgets als große Herausforderung

Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Braunau schlagen Alarm: Aufgrund der Corona-Krise steuern zahlreiche Gemeinden auf ein finanzielles Fiasko zu.  BEZIRK BRAUNAU. In den Gemeinden im Bezirk Braunau werden momentan die Budgets für das kommende Jahr 2021 erstellt. Das Fazit ist dabei kein erfreuliches: Wegen einbrechender Finanzmittel, vor allem bedingt durch fehlende Kommunalabgaben und Ertragsanteile des Bundes aufgrund der Corona-Krise, schlittern immer mehr Gemeinden und Städte in ein...

Die DTM war zuletzt 2018 zu Gast am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
2

Comeback
DTM soll wieder am Red Bull Ring fahren

Rennserie feiert offenbar im September 2021 ihre Rückkehr nach Spielberg. SPIELBERG. Das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) befindet sich derzeit im Umbruch. Ab dem kommenden Jahr soll die Rennserie völlig neu aufgestellt werden. Aber: "Die DNA der legendären DTM mit faszinierendem Rad-an-Rad-Motorsport werden wir weiterhin erhalten", verspricht DTM-Chef Gerhard Berger. Allerdings werden ab 2021 erstmals Sportwagen auf Basis des GT3-Reglements antreten. Mehr Vielfalt Die Umstellung soll mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.