Braunaus Gesunde Gemeinden
Von Gesunder Jause bis Blutspenden:

- St. Radegund ist eine Gesunde Gemeinde.
- Foto: Gemeinde St. Radegund
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Im Bezirk Braunau sind alle der 46 Gemeinden auch zertifizierte "Gesunde Gemeinden". Durch Aktionen, wie Blutspenden oder gesunde Jausen in den Schulen, organisieren die Gemeinden verschiedene Aktionen, um die Gemeindemitglieder fit zu machen, beziehungsweise zu halten.
BEZIRK BRAUNAU (kat). Die Gemeinde St. Radegund ist bereits seit 2002 eine zertifizierte "Gesunde Gemeinde". Dafür zuständig, als Arbeitskreisleiter, ist der Vizebürgermeister Josef Esterbauer. "Wir organisieren verschiedene Aktionen, wie etwa Blutspende- oder Zuckermessaktionen", erzählt der Verantwortliche der "Gesunden Gemeinde". Neben diesen Aktionen gibt es für die Schüler in St. Radegund regelmäßig eine gesunde Jause, die von der Gemeinde mitfinanziert wird. Außerdem werden regelmäßig Kombi-Angebote mit Sportvereinen in St. Radegund gestaltet. "Es gibt Angebote für Funktionsgymnastik, Lauftrainings oder etwa eine Bewegungstherapeutin, die in den Kindergarten kommt", so Esterbauer.
Auch Pischelsdorf ist eine gesunde Gemeinde. Dort werden neben diversen Vorträgen auch regelmäßig Kochkurse und Erste-Hilfe-Kurse angeboten.
"Gesunde Gemeinden" sind ein gemeinsames Netzwerk des Landes Oberösterreich, der Abteilung Gesundheit sowie von gesundheitsfördernden Städten und Gemeinden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.