Waffenarsenal ausgehoben – 62-Jähriger festgenommen

Foto: Polizei
3Bilder

HELPFAU-UTTENDORF. Einen 62-jährigen Pensionisten aus Helpfau-Uttendorf nahmen Beamte nach einer Hausdurchsuchung am 23. Juli fest. Wie die Polizei berichtet, stellten das Landeskriminalamt Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Kriminaldienstgruppe Braunau eine größere Menge Schusswaffen, verbotene Waffen und Munition sicher. In Summe fanden die Beamten neun Stück nicht registrierte Faustfeuerwaffen (Pistolen und Revolver), acht Stück Langwaffen, zwei verbotene Waffen (Teleskopschlagstock, Schlagring mit integriertem Messer), sechs Schalldämpfer, diverse Waffenteile, mehrere Messer und mehrere Hundert Schuss Munition für verschiedenste Schusswaffen.
Die sichergestellten Waffen wie auch die Munition waren im gesamten Anwesen versteckt und teilweise verbaut. Aufgrund der guten Verstecke konnten die ersten Waffen erst nach stundenlanger intensivster Durchsuchung gefunden werden. Als Verstecke dienten unter anderem auch ein E-Schaltschrank, ein Kohle-Bügeleisen, eine Ständerbohrmaschine, ein Selchofen, Plastikrohr, eine Kommode usw. Auf Grund der Gefährlichkeit beim Einschreiten, wurde das gesamte Areal vor der Hausdurchsuchung von Cobra-Beamten mit einem Sprengstoffkundigen Organ (SKO) der Polizei sowie Polizeidiensthunden durchsucht und anschließend gesichert.
Der 62-jährige Pensionist wurde von den ermittelnden Beamten vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der Einvernahmen wurde gegen den 62-Jährigen und seinen 32-jährigen Sohn ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.

Foto: Polizei
Foto: Polizei
Fotolia/Lukas Sembera
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.