Optimale Rettungskette
Zweiter Geburtstag dank Erster Hilfe

- Anna Hitzginger (2.v.r.) feierte am 14. August ihren "zweiten Geburtstag". Mit am Bild sind (v.l.n.r.): Töchter Anna und Maria Hitzginger, Nicole Wallner und Lukas Hochradner, Anna und Vinzenz Hitzginger.
- Foto: OÖRK/Affenzeller
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
HANDENBERG. Ein ganz normaler, lauer Sommerabend nahm im August 2018 für Anna Hitzginger aus Handenberg plötzlich eine schreckliche Wendung: Plötzlich blieb ihr Herz stehen. "Ich lag im Wohnzimmer auf der Couch und verlor von einer Sekunde auf die andere das Bewusstsein", schildert sie das Ereignis. Ehemann Vinzenz und Tochter Maria erkannten den Ernst der Lage und begannen sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen und riefen die Rettung. Anna junior, die zweite Tochter, wartete währenddessen auf das Eintreffen der Einsatzkräfte und lotste diese zum Haus. Nach der Erstversorgung wurde Hitzginger in ein Krankenhaus nach Salzburg gebracht, wo sie weiter behandelt wurde. Bereits nach einer Woche hatte sie sich so weit erholt, dass sie das Spital verlassen konnte. "Dieser Vorfall veränderte meine Sicht aufs Leben komplett. Ich bin so froh, dass ich überlebte und bin dankbar über jeden Tag", so Hitzginger. Am 14. August feierte die Handenbergerin ihren "zweiten" Geburtstag.
Im Falles eine Notfalles sei es vor allem wichtig, etwas zu tun, weiß der Präsident des Oberösterreichischen Roten Kreuzes, Walter Aichinger. "Das Einzige was man falsch machen kann, ist nicht zu tun", so der Präsident.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.