Kameradschaftsbund Neukirchen an der Enknach
120-jähriges Gründungsfest des Kameradschaftsbundes Neukirchen/Enknach

Blick von oben auf Ortsplatz mit Festbühne und anwesenden Ortsgruppen und Musikkapellen | Foto: KB Neukirchen/Enknach
4Bilder
  • Blick von oben auf Ortsplatz mit Festbühne und anwesenden Ortsgruppen und Musikkapellen
  • Foto: KB Neukirchen/Enknach
  • hochgeladen von Verena Butter

Am Freitag, den 22. August 2025 feierte der Kameradschaftsbund Neukirchen an der Enknach sein 120-jähriges Gründungsfest. 
49 Vereine, 6 Musikkapellen und zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden.
Obmann Günther Seilinger würdigte die stolze Tradition und den Zusammenhalt der Mitglieder, die die Werte der Gemeinschaft auch heute lebendig tragen.
In einer festlichen Geste wurde kein Gastgeschenk ausgegeben: Stattdessen spendet der Verein den Betrag an die Lebenshilfe Braunau sowie an das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) in Mattighofen.
Die Spende soll bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen.

Historisch wurde der Verein 1903 gegründet, mit dem Ziel, Kameradschaft zu pflegen und notleidenden Veteranen und deren Angehörigen beizustehen.
1912 zum Zeitpunkt der ersten Fahnenweihe hatte der damalige Veteranenverein bereits 64 Mitglieder und wuchs auf heute rund 220 Kameraden heran.
1972 trat man dem OÖ. Kameradschaftsbund bei.
Eine Vereinsfahne wurde 1995 neu angeschafft, um die alte Traditionsfahne zu schonen.

Der Dank am Ende der Festrede ging an die Feuerwehren, Sponsoren, Kuchenspendern und alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Blick von oben auf Ortsplatz mit Festbühne und anwesenden Ortsgruppen und Musikkapellen | Foto: KB Neukirchen/Enknach
Abmarsch des Jubilierenden Vereines zum Platz der Defilierung | Foto: KB Neukirchen/Enknach
v.l.n.r: Obmann Günther Seilinger, Fähnrich Alois Kücher, Fahnenmutter Inge Breitenberger, Taferlbub Hannes Breitenberger, Fähnrich Hans Bichler, Obmann-Stv. Alois Peterlechner, dahinter die Kameraden Andreas Göbl und Franz Buchinger.
 | Foto: KB Neukirchen/Enknach
Fahnenspalier erwartet den Ehren Zug zum Einmarsch ins Festzelt | Foto: KB Neukirchen/Enknach
Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.