Kameradschaftsbund Neukirchen an der Enknach
120-jähriges Gründungsfest des Kameradschaftsbundes Neukirchen/Enknach

- Blick von oben auf Ortsplatz mit Festbühne und anwesenden Ortsgruppen und Musikkapellen
- Foto: KB Neukirchen/Enknach
- hochgeladen von Verena Butter
Am Freitag, den 22. August 2025 feierte der Kameradschaftsbund Neukirchen an der Enknach sein 120-jähriges Gründungsfest.
49 Vereine, 6 Musikkapellen und zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden.
Obmann Günther Seilinger würdigte die stolze Tradition und den Zusammenhalt der Mitglieder, die die Werte der Gemeinschaft auch heute lebendig tragen.
In einer festlichen Geste wurde kein Gastgeschenk ausgegeben: Stattdessen spendet der Verein den Betrag an die Lebenshilfe Braunau sowie an das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) in Mattighofen.
Die Spende soll bedürftigen Menschen in der Region zugutekommen.
Historisch wurde der Verein 1903 gegründet, mit dem Ziel, Kameradschaft zu pflegen und notleidenden Veteranen und deren Angehörigen beizustehen.
1912 zum Zeitpunkt der ersten Fahnenweihe hatte der damalige Veteranenverein bereits 64 Mitglieder und wuchs auf heute rund 220 Kameraden heran.
1972 trat man dem OÖ. Kameradschaftsbund bei.
Eine Vereinsfahne wurde 1995 neu angeschafft, um die alte Traditionsfahne zu schonen.
Der Dank am Ende der Festrede ging an die Feuerwehren, Sponsoren, Kuchenspendern und alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.