Natur genießen im Klostergarten Maria Schmolln
Der Garten steht in voller Blüte.

4Bilder

Seit kurzem ausgezeichnet mit der "Natur im Garten-Plakette" steht der Klostergarten im Juni in voller Blüte und bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Dieses Jahr gibt es neu einen kleinen Hoffnungsrundweg. Aktuell zum Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" wurde in Zusammenarbeit mit dem Wallfahrtsausschuss ein 6-Stationen-Weg aufgebaut. Anleitungsheftchen zu den einzelnen Stationen liegen kostenlos auf.
Am Samstag, 14. Juni 2025 erfährt man ab 13:00 Uhr bei einem Kräuterspaziergang mit Dipl. Kräuterpädagogin Sonja Berer alles über die "Magie der Sonnwendkräuter". Man sucht nach den Kräutern, die zu dieser besonderen Zeit am heilkräftigsten sind und lernt, wie man diese zu Naturheilmitteln verarbeitet.
Am Sonntag, 15. Juni 2025 trifft Fairness auf Selbstgemachtes beim "fairen Frühstück" des EZA Kreises Maria Schmolln. Fairtrade hat dazu aufgerufen, mit Fairtrade-Produkten #FairInDenTag zu starten. Beim "fairen Frühstück" im Klostergarten werden fair gehandelter Kaffee, Kakao oder Tee angeboten, vorher vielleicht ein Gläschen "fairen" Orangensaft und aufs Brot kommt Honig aus Maria Schmolln. Die Marmelade ist selbstgemacht. Das Müsli ist mit "fairen" Bananen angerichtet. Andere Frühstückszutaten wie Milch und Co. sind regional und saisonal eingekauft.
Midsommar (auch bekannt als Sommersonnenwende) ist ein Jahrtausende altes germanisches Fest, das den Sommer feiert. Man glaubte früher, dass Pflanzen an diesem Tag heilende magische Kräfte hätten. Zu Midsommar ist es typisch, Blumen in die Haare zu flechten oder einen Blumenkranz zu tragen. Mamsell Grün - Floristikmeisterin Romana Gerner zeigt am Samstag, 21. Juni 2025, 15:00 Uhr wie man diese Kränze bindet.
"Nur nachts ist es hell" heißt der neueste Roman von Judith W. Taschler, renomierte österreichische Schriftstellerin. Sie liest am Freitag, 27. Juni 2025 ab 19:00 Uhr daraus im Klostergarten. Musikalisch begleitet wird sie von Josef Kili.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Näheres auf der Homepage www.klostergarten.at.
Ein Besuch lohnt sich – für Gartenfreunde, und alle, die das Besondere schätzen! Ein Platz zum Entdecken, Austauschen und Genießen – mitten in der Natur, mitten im Herzen von Maria Schmolln.

Foto: Fotoclub St. Johann
Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.