Schneeschauer am Abend
Techniche Hilfeleistungen durch die Feuerwehr

6Bilder

Auf Grund des plötzlichen starken Schneefalls am Abend des 18. März kam es im Bereich des Weilhartsforstes zu zwei Verkehrsunfällen. Als erstes wurden wir zu Aufräumarbeiten zwischen einem LKW und einem PKW gerufen. Da sich der Einsatz, entgegen der Alarmierung, nicht mehr im Pflichtbereich der Feuerwehr Tarsdorf befand, wurden die zuständigen Feuerwehren Ach und Hochburg verständigt und der Einsatz übergeben.

Bei der Rückfahrt wurden die Einsatzkräfte von einem Autofahrer auf einem im Graben stehenden Kleinbus aufmerksam gemacht. Der Lenker kam auf der Sengstädter Bezirksstraße Fahrtrichtung Hochburg in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und verständigten einen Abschleppdienst, welcher den PKW aus seiner misslichen Lage befreite und abtransportierte.

Wieder im Feuerwehrhaus angekommen galt es auf Grund des anhaltenden Schneefalls zuerst den Vorplatz zu räumen. Ebenso wurden bereits an der Einsatzstelle die Schneeketten an den LKW's montiert.

Nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft verständigte uns der Schneepflugfahrer des Gemeindebauhofs über hängende LKW's im Ortsgebiet von Tarsdorf. Der gesamte Schwerverkehr wurde während der noch andauernden Aufräumarbeiten vom Unfall in Hochburg-Ach über die St. Radegunder Bezirksstraße und somit durch den Ortskern von Tarsdorf umgeleitet. Mittels unserer Feuerwehrfahrzeuge und Abschleppseil konnten wir die LKW's den Berg hinaufziehen und ihnen somit die Weiterfahrt ermöglichen. Eine weitere Mannschaft übernahm die Absicherung und Verkehrsregelung.

Um 19.30 Uhr konnten wir nach einigen Hilfeleistungen wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.