HTL Braunau
Zum neunten Mal innovativste Schule in OÖ

2Bilder

Bereits zum neunten Mal ist es der HTL Braunau auch im Jahr 2022 wieder gelungen, beim Wettbewerb Jugend Innovativ zur innovativsten Schule des Bundeslandes gekürt zu werden. Erfolgreiche Diplomarbeitsprojekte im Schuljahr 21/22 haben dafür den Grundstein gelegt und die Talenteschmiede wieder ins Rampenlicht gerückt.

Insgesamt 13 Projekte der HTL Braunau wurden heuer im Frühjahr beim größten österreichischen Wettbewerb für Diplomarbeiten, Jugend Innovativ, mit dem Eco- oder Digi-Bonus in Höhe von je 300 Euro ausgezeichnet. Großartige acht Projekte erreichten das Halbfinale bei Jugend Innovativ und konnten ihre Projekte der Jury präsentieren. Drei Projekte wurden dann schlussendlich im Finale mit Anerkennungspreisen in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Dabei war die Palette der eingereichten Projekte sehr vielfältig: Sustainability, Science, Engineering oder ICT&Digital, so die Kategorien, in denen eingereicht wurde.

Viele Arbeiten der nunmehrigen Absolvent:innen der HTL Braunau beschäftigten sich mit der Lösung von Problemen, die den Klimawandel betreffen, die den Alltag erleichtern oder die auch einfach Spaß machen. Dieses gesamtschulische Engagement wurde im Sommer mit dem Erhalt der Auszeichnung „Innovativste Schule im Bundesland OÖ“ gewürdigt. Anfang September kamen nun auch die Ehrenurkunde und die Wandplakette an die HTL, womit die Auszeichnung offiziell wurde.

„Ich danke allen Absolvent:innen des Schuljahres 21/22 und ihren betreuenden Lehrkräften sehr herzlich für ihren Einsatz im letzten Schuljahr. Durch die zahlreichen Einreichungen und die breite Palette an Innovationen und Erfindergeist war es möglich, diese Auszeichnung nun schon zum neunten Mal zu erreichen. Ich freue mich sehr darüber, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen für die Ausbildung unserer Schüler:innen, wieder Früchte getragen haben“, zeigt sich Direktorin Gerda Schneeberger stolz.

Auch für das heurige Schuljahr sind wieder viele, bunt gemischte Einreichungen bei Jugend Innovativ und anderen Wettbewerben geplant. Um sich auch als Außenstehende:r ein Bild davon machen zu können, werden am Tag der offenen Tür, der am 2. Dezember 2022 von 9-17 Uhr stattfindet, wieder alle Diplomarbeitsprojekte unserer diesjährigen Maturant:innen ausgestellt und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Vorbeischauen lohnt sich!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.