Flowfactory ausgezeichnet
Ein Ort für Kampfsport und Gemeinschaft

- Flowfactory-Geschäftsführer David Dreer mit dem Kampfkunst Business Award in Silber.
- Foto: Flowfactory Braunau
- hochgeladen von Barbara Ebner
Seit fünf Jahren ist die Flowfactory in Braunau, früher bekannt als BJJ Academy, ein Anlaufpunkt für Kampfsportbegeisterte im Innviertel.
BRAUNAU. Mit ihrem modernen Ansatz und kontinuierlichem Wachstum hat die Schule nicht nur regional, sondern auch überregional Anerkennung gefunden. Nun wurde die Flowfactory mit dem renommierten Kampfkunst Business Award in Silber ausgezeichnet – ein Meilenstein, der das Engagement von Geschäftsführer David Dreer und seinem Team würdigt.
Von den Anfängen zum Erfolg
2019 erfüllte sich David Dreer, ein erfahrener Fitness- und Kampfsporttrainer, seinen Traum von der Selbstständigkeit und gründete die damalige BJJ Academy in Braunau. Seitdem ist viel passiert: Die Flowfactory zählt heute 315 Mitglieder, beschäftigt mittlerweile vier Angestellte, und das Wachstum ist ungebrochen.
Der neue Standort bietet auf 290 Quadratmetern nicht nur erheblich mehr Platz für Training, sondern auch eine Chillout-Lounge und modernste Ausstattung. „Unsere Mitglieder finden hier eine Umgebung, die nicht nur funktional, sondern auch motivierend ist. Das steigert nicht nur den Spaß am Training, sondern fördert auch die persönliche Weiterentwicklung“, sagt Dreer.
Brazilian Jiu-Jitsu und mehr
Die Flowfactory ist spezialisiert auf Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), eine Kampfsportart, die es ermöglicht, körperlich überlegene Gegner durch Technik zu besiegen. Ursprünglich aus Brasilien stammend, basiert BJJ auf Elementen von Judo und Jiu-Jitsu. Ergänzt wird das Angebot durch Kurse in Muay Thai, Krav Maga und weiteren Disziplinen. Dreer legt besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und den Austausch von Wissen, weshalb regelmäßig Seminare mit internationalen Trainern stattfinden.
Auszeichnung als Ansporn
Die Zusammenarbeit mit der Falk Berberich Consulting, einer auf Kampfsportschulen spezialisierten Beratungsfirma, hat sich ausgezahlt: Die Verleihung des Silber-Awards würdigt Schulen mit mindestens 300 Mitgliedern und hohem wirtschaftlichen Erfolg. „Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserem Weg, Qualität und Innovation zu verbinden. Sie motiviert uns, weiter zu wachsen“, erklärt Dreer.
Blick in die Zukunft
Auch in den kommenden Jahren möchte Dreer die Flowfactory als Ort der Inspiration und des Wachstums etablieren. Geplant sind nicht nur mehr Kurse und Trainerstellen, sondern auch weitere Standorte im Innviertel. „Unsere Vision ist es, Menschen jeden Alters und Fitnesslevels zu stärken – körperlich wie mental.“
Mehr Infos unter: flow-factory.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.