Zweiter Bildungsweg
22 neue pädagogische Fachkräfte

- Die Teilnehmer, die sich am BFI OÖ am Standort Mattighofen zur Pädagogischen Fachkraft qualifiziert haben.
- Foto: BFI OÖ
- hochgeladen von Barbara Ebner
Im Berufsförderungsinstitut (BFI) in Mattighofen gibt es Grund zum Feiern. Erfolgreich schlossen 22 Seminarteilnehmer vor Kurzem ihren Kurs zur Pädagogischen Assistenzkraft für Oö. Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen ab.
MATTIGHOFEN. Pädagogische Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Personal in professioneller Weise. Der Beruf ist ein guter Ausgangspunkt für eine berufliche Karriere im pädagogischen Bereich.
Die Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft am BFI OÖ umfasst 205 theoretische Unterrichtseinheiten sowie 90 Stunden Praktikum in einem Kindergarten und schließt mit einer Abschlusspräsentation ab. Durchgeführt wird die Ausbildung familienfreundlich zehn Monate lang wöchentlich an zwei Abenden. Das stärkt das Vernetzen der Seminarteilnehmer und den Austausch über Praxiserfahrungen. „Es wurden großartige Abschlusspräsentationen gezeigt“, freut sich Lehrgangsleiterin Anne Greinz.
Durch diese Ausbildung sind die Teilnehmer bestens gerüstet für ihre beruflichen Herausforderungen. Unterrichtet wird Didaktik und Methodik, Basiswissen Pädagogik, Kommunikation, Bildungsrahmenplan, Gesundheitslehre, rechtliche Grundlagen, Besonderheiten in Krabbelstube, Hort und Inklusionsgruppen und vieles mehr.
Das BFI OÖ bietet zusätzlich Seminare und Ausbildungen zum praxisnahen Vertiefen und Erweitern der eigenen Kompetenzen an, etwa zu den Themen Pädagogische Assistenzkraft mit Gruppenführung, Krabbelstubenassistenz, Hortassistenz, Integrationskraft, Sprachentwicklung begleiten oder weitere Ausbildungen für Kinderbetreuungsberufe.
Informationen zur Ausbildung liegen auf der Homepage des BFI OÖ unter bfi-ooe.at unter dem Stichwort Pädagogischen Fachkraft bereit. Über 60% der Kurskosten können über das Bildungskonto des Landes OÖ gefördert werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.