WorldSkills
Braunauer als Experte bei Berufsweltmeisterschaft dabei

Dieter Geisberger, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums (ABZ) Braunau, ist als Experte bei der "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" dabei. | Foto: SkillsAustria
  • Dieter Geisberger, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums (ABZ) Braunau, ist als Experte bei der "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" dabei.
  • Foto: SkillsAustria
  • hochgeladen von Christina Gärtner

Die 46. WorldSkills sollten 2021 in Shanghai (China) stattfinden. Nach der Corona-bedingten Absage erleben sie 2022 eine Premiere: Erstmals werden die Bewerbe als WorldSkills Competition 2022 Special Edition auf 15 Länder verteilt ausgetragen.

BEZIRK BRAUNAU. Neben Österreich sind Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Südkorea, die USA und das Vereinigte Königreich Austragungsorte dieser Sonderedition. Im Messezentrum Salzburg werden – zeitgleich zur BIM Berufs-Info-Messe – von 23. bis 27. November insgesamt sieben Wettbewerbe ausgetragen. Internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 40 WorldSkills-Mitgliedsländern werden sich hier in Anlagenelektrik, Betonbau, Chemielabortechnik,  Elektrotechnik, Hochbau (Maurer), Land- und Baumaschinentechnik sowie Speditionslogistik messen.

Braunauer Experte 
Begleitet werden die jungen Fachkräfte von nationalen Expertinnen und Experten aus Berufsschulen und Unternehmen, die ehrenamtlich für die Berufsmeisterschaften tätig sind. In der Kategorie "CNC Drehen" wird Kevin Emhofer aus Höchst von Dieter Geisberger, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums (ABZ) Braunau, trainiert. Geisberger begleitet seinen Schützling sowohl vor als auch während des Wettbewerbs. "Wir trainieren seit der Österreich-Ausscheidung im November regelmäßig. Ich habe Kevin bereits zu den Europameisterschaften begleitet und betreue ihn im Oktober bei den WorldSkills in Stuttgart", so Gaisberger. Der Braunauer ist seit 2017 als Experte, aber bereits seit 2004 bei den Berufsweltmeisterschaften an Bord, etwa als Zeichner von Wettbewerbsprojekten. 

Zur Sache
SkillsAustria ist ein gemeinnütziger Verein der WKO und koordiniert als Zentrum für Berufswettbewerbe die österreichischen Staatsmeisterschaften (AustrianSkills). Deren Sieger vertreten Österreich bei den internationalen Bewerben – EuroSkills und WorldSkills. Darüber hinaus ist SkillsAustria für die Vorbereitung und Entsendung des österreichischen Teams zu den internationalen Berufswettbewerben sowie für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Seit 1958 ist Österreich Mitglied von WorldSkills International und entsendet seit 1961 regelmäßig ein österreichisches Team zu den internationalen Berufsweltmeisterschaften. Zudem ist Österreich seit 2007 Mitglied von WorldSkills Europe. Österreich ist bei EuroSkills seit den ersten Europameisterschaften 2008 am Start.  Bei der "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" gehen insgesamt 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, davon sechs aus Oberösterreich, in 40 Berufen an den Start.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.