Braunaus Männer verdienen im Monat durchschnittlich 3038 Euro brutto

- Einkommensstatistik zeigt große Unterschiede
- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Barbara Ebner
BEZIRK, OÖ. 2626 Euro brutto betrug 2014 das durchschnittliche monatliche Einkommen in OÖ – alle Sonderzahlungen aufgeteilt und dazu gerechnet. Am meisten konnten Arbeitnehmer in Steyr verdienen, Schlusslicht der Bezirksstatistik ist Freistadt. Das ergibt sich aus den Beitragsdaten der Oö. Gebietskrankenkasse.
Deutliche Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen bilden sich in der Beitragsstatistik der OÖGKK ab. Während Frauen im vergangenen Jahr in OÖ einen durchschnittlichen Brutto-Monatslohn von 2012 Euro verbuchen konnten, bekamen Männer fast genau um ein Drittel mehr, nämlich 3124 Euro. Der Unterschied ist auch auf die höhere Teilzeitquote der Frauen zurückzuführen. Vergleichsweise geringer fiel da der Unterschied zwischen Arbeitern (2347 Euro) und Angestellten (2875 Euro) aus.
Ein beträchtliches Gefälle gab es auch beim durchschnittlichen Einkommen zwischen den oö. Bezirken. An der Spitze stand die Stadt Steyr mit 3095 Euro. Die Landeshauptstadt Linz lag mit 2713 Euro schon deutlich dahinter auf Platz zwei. Den dritten Platz erreichte der Bezirk Kirchdorf mit durchschnittlich 2618 Euro Monatsgehalt. Schlusslicht war Freistadt mit 2113 Euro.
Beim monatlichen Bruttoeinkommen der Männer liegt Steyr mit 3703 Euro klar vor Linz mit 3288 Euro und Braunau mit durchschnittlich 3038 Euro.
Die Statistiken ergeben sich aus Beitragsdaten der Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmer, die bei der OÖ Gebietskrankenkasse versichert sind. Ausschlaggebend für die Bezirksstatistik ist der Standort des Betriebes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.