Technik fürs Leben-Preis 2020
Die besten 62 Diplomarbeiten rittern um den HTL-Oscar

Foto: HTL/Bosch
2Bilder

Das Corona-Virus hat die ganze Welt fest im Griff. Doch auch unter diesen außergewöhnlichen Umständen wird der Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich verliehen.

Ö, BRAUNAU. Angehende Absolventen einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) haben in den letzten Wochen und Monaten hart für ihr Diplom gearbeitet. 178 Schüler von ihnen aus 20 HTLs in acht Bundesländern haben insgesamt 62 Diplomarbeitsprojekte zum Technik fürs Leben-Preis eingereicht. Jetzt geht es beim größten unternehmensinitiierten HTL-Wettbewerb Österreichs in die entscheidende Phase.

Bewertungsprozess gestartet

„Unsere internen Expertinnen und Experten treffen nun eine Vorbewertung der Projekte für die prominent besetzte Hauptjury“, sagt Angelika Kiessling, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Bosch in Österreich und Verantwortliche für den Wettbewerb. Die Hauptjury übernimmt im Rahmen einer Videokonferenz jedoch heuer ohne Live-Pitches die endgültige Bewertung und Auswahl der Gewinner des Technik fürs Leben-Preis. „Das geplante Finale, also das Event in der Panzerhalle in Salzburg mit Live-Pitches der nominierten Diplomarbeiten können wir leider aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht wie geplant durchführen“, erklärt Kiessling. Alle Nominierten und Gewinner werden umgehend verständigt, die Urkunden und Trophäen werden zugestellt.

Mit „Technik fürs Leben“ gewinnen

Der Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich wird in drei Kategorien verliehen: Mobilitätstechnik, Industrietechnik, Energie- und Gebäudetechnik sowie Gebrauchsgüter. Gefragt sind dabei neue technische Lösungen, die für die jeweiligen Anwender einen echten Mehrwert bringen und in unterschiedlichen Lebensbereichen positive Verbesserungen schaffen.

Oberösterreich hat die Nase vorn

Spitzenreiter bei den Einreichungen ist wie schon im Vorjahr das Bundesland Oberösterreich, mit 19 Einreichungen. Auch die HTL Braunau ist vertreten, mit einem Projekt zur Energieverbrauchs-Optimierung von Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen.

Den Karriere-Turbo zünden

Mitmachen lohnt sich für die angehenden HTL-Absolventen: Allen Ausgezeichneten winkt nach dem Schulabschluss zum Berufseinstieg ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen der Bosch-Gruppe in Österreich. Darüber hinaus werden alle Nominierten und Gewinner zu einem Motorsport-Event der Bosch-Gruppe in Österreich eingeladen – wie auch zur Preisverleihung 2021 als Gäste.

Foto: HTL/Bosch
Foto: HTL/Bosch
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.