Netzwerkpflege
Erfolgreiches Business Speed-Dating in der KTM Motohall

Foto: MeinBezirk
15Bilder

Am 4. April wurde die KTM Motohall in Mattighofen zum Hotspot für Networking. „Frau in der Wirtschaft Braunau“ und „Junge Wirtschaft Braunau“ luden zum Business Speed-Dating ein.

MATTIGHOFEN. Bei jeweils zehnminütigen Gesprächen konnten sich Unternehmer, ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen vorstellen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen oder Kooperationsideen zu entwickeln. „Für uns als Medienunternehmen war das Speed-Dating eine super Chance, unsere Leistungen kompakt vorzustellen und sofort Feedback zu bekommen. Ich bin beeindruckt, wie schnell man hier in konkrete Gespräche eintauchen konnte“, zeigte sich Markus Maier von der FM media group begeistert. Einem ähnlich positiven Eindruck schloss sich Regina Brüll (Deesse Kosmetikberaterin) an: „Es war toll zu sehen, wie viele verschiedene Branchen zusammenkommen und wie unkompliziert dabei erste Kontakte geknüpft werden.“ Auch Andrea Gabriel von der Zollexpress Gabriel Terminlogistik GmbH lobte das Format: „Die zehnminütigen Slots sind perfekt, um schnell zum Punkt zu kommen. Das Format ist effizient und kurzweilig – und gerade deshalb so erfolgreich. Ich werde garantiert wieder dabei sein!“ Im Anschluss an die Gesprächsrunden hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, bei einer geführten Tour durch die KTM Motohall einen Einblick in die Welt des Motorsports zu erlangen.

Netzwerke erweitern

Organisiert wurde das Event von „Frau in der Wirtschaft Braunau“ in Kooperation mit der „Jungen Wirtschaft Braunau“. Für Patrizia Faschang-Wimmer, der Bezirksvorsitzenden von  Frau in der Wirtschaft, stand die Netzwerkpflege klar im Fokus: „Gemeinsam mit der Jungen Wirtschaft Braunau möchten wir Unternehmerinnen und Unternehmern genau solche Plattformen bieten, um ihr Netzwerk zu erweitern und voneinander zu lernen. Der Erfolg der Veranstaltung zeigt, wie groß das Interesse am Austausch in unserem Bezirk ist.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.